Was sind die offensichtlichen Symptome von Brustknoten? Dies ist eine Frage, die viele Freundinnen im Leben sehr beschäftigt. Nur wenn wir die Krankheitssymptome klar verstehen, können wir sie so früh wie möglich erkennen und dann so schnell wie möglich eine ärztliche Untersuchung und Behandlung erhalten. Heute werde ich es Ihnen im Detail vorstellen. Brustknoten sind eine zystische Brusthyperplasie, eine nicht-tumoröse Erkrankung. Brustknoten sind strukturelle degenerative Läsionen der Milchgänge und Läppchen des Brustgewebes und ein fortschreitendes Wachstum des Bindegewebes. Die Hauptursache der Erkrankung ist ein Ungleichgewicht der endokrinen Hormone. Es gibt vier Arten dieser Krankheit: Mastodynie, lobuläre Hyperplasie, Fibroadenom oder Papillom, fibrozystische Hyperplasie oder sklerotische Brusterkrankung. Es kommt häufig bei Frauen im gebärfähigen Alter vor und verschwindet nach der Menopause von selbst. Zu den offensichtlichen Symptomen von Brustknoten gehören: Symptome von Brustknoten 1. Brustschmerzen: Häufige Symptome sind einseitige oder beidseitige Brustschmerzen oder -empfindlichkeit. Der Krankheitsverlauf variiert zwischen 2 Monaten und mehreren Jahren. Die meisten Patientinnen leiden unter zyklischen Schmerzen, die vor der Menstruation auftreten oder sich verschlimmern und nach der Menstruation nachlassen oder verschwinden. Es muss darauf hingewiesen werden, dass die Periodizität der Mastodynie zwar eine typische Manifestation dieser Krankheit ist, das Fehlen dieses Merkmals jedoch nicht die Existenz der Krankheit negiert. Symptome von Brustknoten 2. Knoten in der Brust: oft mehrere, einseitig oder beidseitig, häufiger im oberen Quadranten; und die Größe und Beschaffenheit ändern sich oft zyklisch mit der Menstruation. Vor der Menstruation nehmen die Knoten an Größe zu und werden härter, nach der Menstruation nehmen sie an Größe ab und werden zäh, aber nicht hart. Beim Abtasten ist die Masse tastbar. Sie weist eine knotige Struktur unterschiedlicher Größe auf, ist nicht klar vom umgebenden Gewebe abgegrenzt, ist oft empfindlich, haftet nicht an der Haut und dem tiefen Gewebe und kann gedrückt werden. Die Achsellymphknoten sind nicht vergrößert. Brustknoten sind heutzutage eine sehr häufige Erkrankung. Diese Krankheit hat große Auswirkungen auf das Leben des Patienten. Im Alltag kommt es extrem häufig zu Brustknoten. Wie man im Leben gute Vorsorgemaßnahmen gegen die Krankheit trifft, hängt ganz davon ab, wie viel Allgemeinwissen man über die Krankheit hat und wie viel Wert man darauf legt. Um allen besser helfen zu können, ist es sehr wichtig, das allgemeine Wissen über Brustknoten zu verstehen. |
<<: Mehrere häufige Brustknoten
>>: Welche Gefahren bergen Brustknoten für Patientinnen?
Orthopädische Experten weisen darauf hin, dass si...
Wie viel kostet die Untersuchung eines Vorhofsept...
Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Arthriti...
Knochenhyperplasie bezeichnet eine Gelenkerkranku...
Die zervikale Spondylitis ist eine weit verbreite...
Patienten, bei denen Symptome einer Venenentzündu...
Flirtworte und zweideutige Beziehungen zwischen M...
In der heutigen Lebensumgebung können viele Fakto...
Hallux valgus ist eine häufige Erkrankung, die da...
Eine Lendenmuskelzerrung, auch bekannt als funkti...
O-förmige Beine werden auch Genu varum genannt. M...
Welche Art von Großzehenbruch tritt auf? Ein Groß...
In unserem Leben leiden viele Frauen an gynäkolog...
Das häufige Auftreten von Arthritis bereitet den ...
Eine häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule ist...