Die Bedeutung der Röntgenuntersuchung bei der Diagnose einer ankylosierenden Spondylitis

Die Bedeutung der Röntgenuntersuchung bei der Diagnose einer ankylosierenden Spondylitis

Die Ursache der ankylosierenden Spondylitis ist noch unklar. Es handelt sich um eine chronische Erkrankung, bei der vor allem die Wirbelsäule betroffen ist. Sie betrifft die Iliosakralgelenke und führt zu einer Versteifung und Fibrose der Wirbelsäule sowie zu Augen-, Lungen-, Muskel- und Knochenschäden unterschiedlichen Ausmaßes. Es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung. Bei den meisten Patienten mit Morbus Bechterew sind im Frühstadium röntgenologisch Veränderungen der Iliosakralgelenke erkennbar. Die Röntgenuntersuchung ist eine wichtige Grundlage für die Diagnose einer Morbus Bechterew.

Frühe Röntgenmanifestationen der ankylosierenden Spondylitis

Bei Patienten mit früher ankylosierender Spondylitis zeigt sich im Röntgenbild eine Sakroiliitis. Die Läsionen sind beidseitig und beginnen normalerweise im mittleren und unteren Teil des Iliosakralgelenks. Es befällt zunächst die Beckenseite und dann die Kreuzbeinseite. Es können deutliche fleckige oder knotige Knochenläsionen auftreten, die das gesamte Gelenk befallen können und zu gezackten Rändern, subchondraler Knochensklerose, Knochenhyperplasie und Verengung des Gelenkspalts führen können. Schließlich verschwindet der Gelenkspalt und es kommt zu einer Knochenankylose.

Röntgendiagnostische Kriterien für Sakroiliitis

Die diagnostischen Kriterien für eine Sakroiliitis im Röntgenbild können in 5 Stufen eingeteilt werden: Stufe 0 ist ein normales Iliosakralgelenk. Bei Grad I besteht der Verdacht auf eine beidseitige Iliosakralgelenkentzündung. Grad II: Die Iliosakralgelenkränder sind unscharf, weisen leichte Sklerose und winzige Erosionen auf und der Gelenkspalt ist leicht verengt. Grad III ist eine Sklerose auf beiden Seiten des Iliosakralgelenks, unscharfe Gelenkränder, Erosionsläsionen und ein Verschwinden der Gelenkhöhle. Grad IV ist eine vollständige Fusion oder Ankylose des Gelenks mit oder ohne Restsklerose.

<<:  Mit einer Laserbehandlung können Hämangiome entfernt werden

>>:  Diagnostischer Ansatz zur ankylosierenden Spondylitis bei Kindern

Artikel empfehlen

Was kostet die Behandlung einer Frozen Shoulder?

Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...

Was ist die Hauptursache für Brusthyperplasie?

Das Phänomen der Brusthyperplasie kommt im Leben ...

Was ist die Hauptursache einer Vaskulitis?

Jeder Mensch, insbesondere ältere Menschen und Ki...

Um Krampfadern loszuwerden, müssen Sie ihre Ursachen verstehen

Krampfadern sind eine relativ häufige Erkrankung ...

Vorsichtsmaßnahmen bei Brustzysten

Vorsichtsmaßnahmen bei Brustzysten: Patientinnen ...

Was verursacht eine Blinddarmentzündung?

Manche Menschen betrachten eine Blinddarmentzündu...

Ist eine gewöhnliche Urethritis ansteckend?

Ist eine gewöhnliche Urethritis ansteckend? Da es...

Symptome einer zervikalen Spondylose äußern sich oft in einem instabilen Gang

Derzeit gibt es viele Symptome einer zervikalen S...

Was tun, wenn Sie aufgrund von Hämorrhoiden ständig Stuhldrang haben?

Was kann ich tun, wenn ich aufgrund von Hämorrhoi...

Wie man Hirnaneurysmen behandelt

Wie behandelt man ein Hirnaneurysma? 1. Hirnaneur...

Was sind die frühen Symptome einer Arthrose?

Osteoarthritis ist eine entzündliche Erkrankung, ...

Risikoreiches Sexualverhalten

Da sich die Lebenszeiten immer weiter beschleunig...

Kann eine zervikale Spondylose Myopie verursachen?

Wissen Sie nicht nur, dass eine zervikale Spondyl...

So beurteilen Sie die Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Mit der Zeit sind viele unserer Patienten mit der...