Bei Erkrankungen wie Harnsteinen ist zur Behandlung im Allgemeinen kein chirurgischer Eingriff erforderlich, sofern die Steine relativ klein sind. Der Arzt empfiehlt möglicherweise, dass wir mehr Wasser trinken und uns mehr bewegen, um die Steine auszuscheiden. Wie lange dauert es also täglich, bis die Harnsteine abgehen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Um Steine zu entfernen, sollten Sie zunächst mehr Wasser trinken und täglich 20 bis 30 Minuten Seilspringen. Es ist erforderlich, mit konstanter Geschwindigkeit Seil zu springen, auf die Anpassung wissenschaftlicher Atemmethoden zu achten und nicht in der Mitte eine Pause einzulegen! Trinken Sie nicht unmittelbar nach dem Seilspringen Wasser, sondern erst, wenn sich Ihr Puls stabilisiert hat! Außerdem am besten nach jedem Seilspringen noch ein paar Dehnübungen machen, solange es noch heiß ist! Es wird empfohlen, abgekochtes oder kaltes abgekochtes Wasser zu trinken. Sie müssen sich keine Sorgen um Harnsteine machen. Harnsteine sind keine ernste Erkrankung. Wenn Sie Harnsteine haben, können Sie Medikamente einnehmen, um die Steine auszuscheiden. Es empfiehlt sich, sich zunächst ausführlich untersuchen zu lassen und einen Arzt aufzusuchen. Wenn es von selbst ausgeschieden werden kann, können Sie mehr Wasser und etwas Urolithiasis trinken, damit es mehr springt. Wenn die Harnsteine zu groß sind, ist ein Krankenhausaufenthalt zur Ureterenoskopie oder Operation erforderlich. Darüber hinaus sollten Patienten mit Harnsteinen mehr Sport treiben und mehr Wasser trinken, um die Wahrscheinlichkeit von Urinausfällungen zu verringern, die Harnwege zu spülen und Mikrolithen auszuscheiden. Seien Sie bei Ihrer täglichen Ernährung nicht wählerisch, was das Essen angeht. Bei Patienten mit Harnsteinen sollte die Kost überwiegend leicht sein. Sie dürfen keine reizenden Nahrungsmittel, wie zum Beispiel scharfe Speisen, zu sich nehmen, da scharfe Speisen der Genesung von der Krankheit nicht förderlich sind. Darüber hinaus sollten Sie nicht zu viel Fleisch und purinreiche Nahrungsmittel wie Fleisch und bestimmte Tierlebern essen, da diese Nahrungsmittel einen hohen Puringehalt aufweisen und der Genesung von der Krankheit nicht förderlich sind. Wer Harnsteine vermeiden möchte, sollte weniger kalziumreiche Nahrungsmittel wie Schokolade, Milch, Garnelen und andere Lebensmittel zu sich nehmen und auch weniger tierische Innereien essen. |
<<: Kann ich nach der Implantation eines Stents gegen Harnsteine Sport treiben?
>>: Können Harnsteine durch Sport ausgeschieden werden?
Viele Menschen haben ein wenig Angst, wenn sie vo...
Zwischen Mann und Frau kann ein gutes Sexualleben...
Kniearthrose ist die häufigste Knochenerkrankung....
Ein Vorhofseptumdefekt bei Neugeborenen ist eine ...
Dank der Weiterentwicklung der Hämorrhoidenchirur...
Experten weisen Patienten mit Osteoarthritis dara...
Patienten mit Vaskulitis müssen rechtzeitig behan...
Weichteilverletzungen sind eine häufige Erkrankun...
Ischias ist eine häufige Erkrankung und die Ursac...
O-Beine entstehen meist durch eine Auswärtsdehnun...
Welche Symptome treten bei einer Hüftkopfnekrose ...
Die Ernährung nach einer Operation gegen ein Häma...
Eine Wirbelsäulendeformation beeinträchtigt die A...
Die Behandlung einer Blinddarmentzündung beruht h...
In der klinischen Praxis gibt es viele Arten von ...