Ischias kann verschiedene Ursachen haben, die häufigste davon ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Im Allgemeinen arbeiten solche Patienten häufig und verspüren häufig deutliche Schmerzen, wenn sie Kraft ausüben, sich bücken oder anstrengende Tätigkeiten verrichten. Nachts verstärken sich die Schmerzen deutlich. Sie sollten beispielsweise auf ihren gesunden Beinen schlafen und nicht zu lange stehen, da dies den Zustand verschlimmert. Wie kann man also feststellen, ob Ischias vorliegt? Die Symptome einer Ischialgie sind von Person zu Person unterschiedlich. Eine kleine Anzahl von Patienten leidet an einer chronischen Krankheit. Sie hatten vorher keine Schmerzen verspürt, sondern nur ein leichtes Unbehagen. Mit der Zeit wird das Gefühl immer deutlicher und der Schmerz kann sogar unerträglich werden. Nur dann wird der Patient darauf achten und darüber nachdenken, zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Der Schmerz strahlt häufig von der Taille in eine Seite des Gesäßes und in die Rückseite des Oberschenkels aus. Es kann zu einem brennenden oder messerscharfen Schmerz kommen. Bei akuten Schmerzen sind diese unerträglich und eine direkte Behandlung ist viel besser als bei chronischen Beschwerden. Bei der Untersuchung von Patienten mit Ischias muss überprüft werden, ob sie langfristige und wiederkehrende Symptome von Beschwerden oder Schmerzen im unteren Rückenbereich aufweisen oder ob sie über längere Zeit körperliche Arbeit verrichtet haben. Auch ob beispielsweise eine Verletzung im unteren Rückenbereich vorliegt oder eine akute Erkrankung vorliegt. Diese müssen dem Patienten klar erklärt werden, um die Möglichkeit einer Fehldiagnose zu vermeiden. Zur Bestätigung kann auch ein CT-Scan verwendet werden. Die Ischiasuntersuchung sollte je nach Zustand durchgeführt werden und es sollten die richtigen Medikamente eingesetzt werden. Patienten mit einem akuten Bandscheibenvorfall sollten zur Linderung ihres Zustands auf einem harten Bett schlafen und unbedingt im Bett bleiben und sich ausruhen sowie versuchen, nicht aus dem Bett aufzustehen und herumzulaufen. Was Ihre Ernährung betrifft, sollten Sie mehr proteinreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen, um den Nährwert zu erhöhen, und mehr Obst essen, um Ihre Vitaminzufuhr zu ergänzen. Sie können täglich Physiotherapie, Infrarot-Behandlungen, Massagen und andere Gesundheitsbehandlungen in Anspruch nehmen. |
>>: Was Sie bei Ischias überprüfen sollten
Wie hoch ist die Inzidenz einer Knochenhyperplasi...
Das Leben eines verheirateten Mannes und einer ve...
Bei Patienten mit einer stenosierenden Sehnensche...
Wenn es um Hämorrhoiden geht, ist jeder wahrschei...
„Küss mich nicht, ich bin erkältet!“ Das haben be...
Einige Altersfaktoren können Krampfadern verursac...
Die Epiphysenfuge ist das Knorpelgewebe zwischen ...
Mit zunehmendem Gestationsalter, insbesondere in ...
Fersensporn ist eine häufige Art von Knochensporn...
Wirbelsäulendeformationen treten vor allem bei Ju...
Die beste Behandlung von Gallensteinen muss norma...
Können Hämorrhoiden auf andere Menschen übertragb...
Rheumatoide Arthritis ist eine häufige chronische...
Die Behandlung von Brustzysten während der Stillz...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...