Wie lange leben Menschen mit Knochentuberkulose normalerweise? Machen Sie sich keine Sorgen darüber, wie lange Sie leben können. Solche Fragen werden oft gestellt. Knochentuberkulose führt in der Regel nicht zum Tod, die Wahrscheinlichkeit einer Behinderung ist jedoch relativ hoch. Es kommt zu anhaltenden Schmerzen und Fieber. An Knien, Ellbogen und Knöcheln kommt es zu einem Verlust der Gelenkfunktion, in schweren Fällen ist eine Amputation erforderlich. Wirbelsäulenverkrümmungen, Taillen- und Brustkorbdeformationen sowie Wirbelsäulenverkrümmungen können auftreten und in schweren Fällen kommt es zu Lähmungen. Ich persönlich halte es für schrecklicher als den Tod. Für die Knochentuberkulose gelten die gleichen allgemeinen Behandlungsprinzipien. Die erste ist eine unterstützende Therapie, die eine angemessene Ernährung mit Proteinen und Vitaminen, genügend Kalorien und ausreichend Ruhe erfordert. Eine weitere Möglichkeit ist die Behandlung von Tuberkulose in Form einer Chemotherapie. Es werden verschiedene Medikamente gegen Tuberkulose verabreicht, die über einen relativ langen Zeitraum eingenommen werden müssen. Bei Abszessen, Lähmungen etc. ist eine operative Behandlung erforderlich. Bei der Operation geht es darum, alle durch Tuberkulose zerstörten Knochen zu entfernen. Nach einer einfachen Resektion werden Knochen aus anderen Körperteilen, beispielsweise dem Darmbein, implantiert. Der Zweck besteht darin, den implantierten Knochen und den ursprünglichen normalen Knochen langsam zusammenwachsen zu lassen und eine Einheit zu bilden. Ein weiterer Aspekt der Operation erfordert eine vorübergehende Fixierung. Nach einem halben Jahr ist der implantierte Knochen verwachsen und eine medikamentöse Behandlung ist möglich. Knochentuberkulose wird hauptsächlich mit Chemotherapeutika behandelt. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Isoniazid, Rifampicin, Streptomycin, Pyrazinolid, Ethambutol und Thiosemicarbazon. Die allgemeine Behandlungsdauer beträgt mindestens ein halbes Jahr. Ergänzend zur Behandlung kann auch die Traditionelle Chinesische Medizin in Betracht gezogen werden. Die antituberkulosehemmende Wirkung von Bletilla striata ist gesichert. Darüber hinaus ist es notwendig, die Ernährung von Patienten mit Lungentuberkulose anzupassen und die Patienten anzuleiten, ihre Ernährung zu verbessern und mageres Fleisch, Eier, Milch, Sojaprodukte sowie frisches Gemüse und Obst mit hohem tierischem Eiweißgehalt zu essen. Durch eine vernünftige Ernährung kann nicht nur die Genesung von Tuberkulosepatienten sichergestellt werden, sondern auch eine erhöhte Belastung der Leber durch eine übermäßige Nährstoffaufnahme vermieden werden. Patienten mit einer medikamentenbedingten Lebererkrankung aufgrund der Nebenwirkungen von Tuberkulosemedikamenten sollten angeleitet werden, den Verzehr kalorienreicher Nahrungsmittel wie frittierte Speisen, Schokolade usw. zu vermeiden, um einer Verfettung der Leber vorzubeugen und die Reparatur der Leberzellen zu behindern. |
<<: Was sollte bei der Versorgung von Patienten mit Knochentuberkulose getan werden?
>>: Ist Knochentuberkulose gefährlich?
Hallux valgus ist eine Erkrankung, die große Ausw...
In der klinischen Forschung werden Gallenblasenpo...
Was tun bei gehäuften Weichteilverletzungen? Mit ...
Welche Symptome treten bei einem Hinterhauptbeinb...
Viele Menschen befürchten, dass ihre O-Beine ihre...
Welche Arten von Schenkelhalsfrakturen gibt es? S...
Was sind die Ursachen von Arthrose? Die Ursachen ...
Es gibt viele Arten von Arthritis. Unabhängig von...
Zervikale Spondylose, auch als zervikale Spondylo...
Was sind Krampfadern in den Beinen? Welche Faktor...
Das Thema Training bei Meniskusverletzungen hat v...
Wie erkennt man eine Spinalkanalstenose? Wenn Men...
Ist eine Sehnenscheidenentzündung für andere Mens...
Können Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethri...
Was sind die Symptome eines Aneurysmas? Welche di...