Kurze Analyse des Selbsttrainings bei Bandscheibenvorfall im Alltag

Kurze Analyse des Selbsttrainings bei Bandscheibenvorfall im Alltag

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine sehr häufige orthopädische Erkrankung, unter der viele Menschen leiden. Tatsächlich können Patienten bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zusätzlich zur Behandlung auch Selbstübungen durchführen. Nachfolgend stelle ich Ihnen einige Selbstübungen bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vor.

Die wichtigsten Selbstübungen bei Bandscheibenvorfall im Alltag sind:

1. Die erste Selbstübung bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule besteht darin, auf einem harten Bett zu schlafen. Durch das Schlafen auf einer festen Matratze kann der Druck auf die Bandscheiben verringert werden.

2. Behalten Sie gute Lebensgewohnheiten bei, halten Sie Ihre Taille warm und versuchen Sie, sich nicht zu erkälten. Vermeiden Sie Erkältungen und den Verzehr von zu viel rohen oder kalten Speisen. Bleiben Sie nicht längere Zeit unter der Klimaanlage, da dies nicht gut für Ihre Taille ist. Verstärken Sie den Schutz Ihrer Taille und Ihres Rückens.

3. Beugen Sie sich nicht und führen Sie keine anstrengenden Bewegungen aus (z. B. den Boden wischen ...). Achten Sie auf Ihre Arbeitshaltung, vermeiden Sie langes Bücken und übermäßige Gewichtsbelastung, um die Erkrankung der Bandscheibe nicht zu beschleunigen. Es handelt sich auch um eine gängige Selbstübung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule.

4. Strecken Sie beim Training Ihre Beine nicht zu stark und beugen Sie Ihre Taille nicht zu stark, da Sie sonst nicht nur das gewünschte Ziel erreichen, sondern auch einen Bandscheibenvorfall verursachen können.

5. Versuchen Sie, während des akuten Anfalls im Bett zu bleiben und sich auszuruhen. Achten Sie außerdem auf ausreichende Ruhe nach der Schmerzphase. Überanstrengen Sie sich nicht, um eine Verschlimmerung der Schmerzen zu vermeiden. Dies ist auch eine der gängigen Selbstübungen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule.

6. Essen Sie in Ihrer täglichen Ernährung mehr kalziumreiche Lebensmittel wie Milch, Milchprodukte, getrocknete Garnelen, Seetang, Sesampaste und Sojaprodukte, die ebenfalls reich an Kalzium sind. Der regelmäßige Verzehr ist auch für die Kalziumergänzung von Vorteil. Achten Sie auf die Nährstoffstruktur.

Das Obige ist eine Einführung in das Selbsttraining bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis für das Selbsttraining bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Im Alltag müssen Patienten bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auf Selbstübungen achten und die Beschwerden des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule so schnell wie möglich loswerden.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Experten erklären die Vorteile von PPH bei der Behandlung von Hämorrhoiden

>>:  Kurze Analyse der Übungsmethoden bei akutem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Übungen gegen Rückenschmerzen bei Patienten mit Knochenhyperplasie

Patienten mit Knochenhyperplasie, die unter Rücke...

Männer können der Versuchung des Unterkörpers einer Frau nie widerstehen

Du berührst sie. Als würde man ein geliebtes Spie...

Leben Männer und Frauen aus wahrer Liebe oder wegen des Sex zusammen?

In der Regel leben unverheiratete Männer und Frau...

So beugen Sie einer Proktitis wirksam vor

Proktitis ist eine häufige Magen-Darm-Erkrankung....

Muss ich gegen eine Synovitis Medikamente einnehmen?

Synovitis ist ein häufiges Gelenkproblem, das nor...

Sind O-Beine erblich?

Sind O-förmige Beine erblich? Viele Menschen neig...

Was sind die klinischen Symptome einer sympathischen zervikalen Spondylose

Bei einer sympathischen zervikalen Spondylose ist...

Können intrahepatische Gallengangssteine ​​geheilt werden?

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind im Allge...

Was sind die Symptome eines Darmverschlusses und wie wird er behandelt?

Was sind die Symptome eines Darmverschlusses und ...

So erkennen Sie Knochenhyperplasie

Es ist besser, eine Krankheit früher zu erkennen,...

Genetik ist auch eine der Ursachen für Morbus Bechterew

MicrosoftInternetExplorer402DocumentNotSpecified7....

So erkennen Sie einen Vorhofseptumdefekt

Die Untersuchung auf Vorhofseptumdefekte umfasst ...

Sind Harnwegsinfektionen durch die gemeinsame Nutzung einer Toilette ansteckend?

Viele Menschen haben Angst, sich bei der Benutzun...