Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sich um eine orthopädische Erkrankung mit hoher Inzidenzrate, und ihre pathogenen Faktoren waren schon immer ein brisantes Thema. Wie das Sprichwort sagt: „Periarthritis der Schulter ist keine Krankheit, aber die Schmerzen können tödlich sein“, zeigt dies die negativen Auswirkungen der Periarthritis der Schulter auf das Leben des Patienten. Sie sollte daher rechtzeitig behandelt werden, und die Untersuchung vor der Behandlung ist sehr wichtig. Werfen wir einen Blick auf die Untersuchungsmethoden bei Schulterperiarthritis.

1. Röntgenuntersuchung

Röntgenaufnahmen dienen bei der Diagnose einer Frozen Shoulder unter anderem dazu, eine Differentialdiagnose für Erkrankungen wie Schulterfrakturen, Verrenkungen, Tumore, Tuberkulose, Osteoarthritis, Rheuma und rheumatoide Arthritis zu ermöglichen. Allerdings zeigen klinische Befunde, dass etwa ein Drittel der Patienten in unterschiedlichen Stadien der Frozen Shoulder unterschiedliche charakteristische Veränderungen auf Röntgenaufnahmen aufweisen.

Zu den ersten charakteristischen Veränderungen zählen vor allem die Unschärfe, Deformation und sogar das Verschwinden der subacromialen Fettlinie. Im mittleren und späten Stadium kommt es zu einer Verkalkung der Weichteile der Schulter. Röntgenaufnahmen der Schulterperiarthritis-Untersuchung zeigen helle und ungleichmäßige Verkalkungsflecken in der Gelenkkapsel, der Synovialbursa, der Supraspinatussehne und dem langen Kopf der Bizepssehne.

2. Schulterarthrographie

Die Schulterarthrographie ist eine zusätzliche Untersuchungsmethode bei Schulterperiarthritis, bei der Kontrastmittel in die Schultergelenkhöhle gespritzt und anschließend eine Röntgenaufnahme gemacht wird, um Schultererkrankungen zu lokalisieren und zu diagnostizieren.

Das Obige ist eine Einführung in die Untersuchungsmethoden bei Frozen Shoulder. Die Symptome einer Frozen Shoulder sind sehr deutlich. Viele Patienten kennen das Auftreten einer Frozen Shoulder, insbesondere nachts, wenn die Schmerzen unerträglich sind. Viele Menschen glauben jedoch, dass es sich um eine Erkrankung ihres eigenen Körpers handelt. Tatsächlich ist es besonders wichtig, die Frozen Shoulder gründlich zu kontrollieren.

<<:  Benötige ich Kalziumpräparate, wenn ich an einer Lendenmuskelzerrung leide?

>>:  Was sind die Ursachen für das Wiederauftreten einer Lendenmuskelzerrung?

Artikel empfehlen

Symptome von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind eine häufige Nephropathie und...

Häufige Symptome einer zervikalen Spondylose

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...

Patientinnen mit Brusthyperplasie sollten rechtzeitig auf ihre Symptome achten

Der durch eine Brusthyperplasie verursachte Schad...

Welche konventionellen Verhütungsmethoden gibt es?

Heutzutage wissen viele junge Menschen nicht, wie...

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung und wie wird sie behandelt?

Bei einer Sehnenscheidenentzündung handelt es sic...

Was tun bei alter Analfissur und Hämorrhoiden

Was soll ich tun, wenn eine Analfissur mit Hämorr...

Worauf sollten Patienten mit Morbus Bechterew beim Sport achten?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...

Welche Komplikationen können bei Arthritis auftreten?

Arthritis ist eine häufige chronische Erkrankung....

So behandeln Sie eine Periarthritis der Schulter im Frühstadium

Wie behandelt man eine Periarthritis der Schulter...

Welche neuen Fortschritte gibt es in der Mastitisbehandlung?

Mastitis ist eine häufige klinische Erkrankung, d...

Klinische Merkmale der zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp

Bei der zervikalen Spondylose vom Vertebralarteri...

Was ist die Ursache einer Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie ist eine häufige orthopädische...