Sowohl eine Zerrung der Lendenmuskulatur als auch ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind häufige Formen der lumbalen Spondylose. Unter diesen ist die Lendenmuskelzerrung eine lokale Weichteilverletzung, die sich nach einer gewissen Ruhephase und medizinischer Behandlung besser erholt. Gleichzeitig ist auch die vorbeugende Wirkung einer Lendenmuskelzerrung relativ deutlich. Wirksame Prävention kann mit der Beseitigung der Ursache beginnen. Was sind also die Gründe für das Wiederauftreten einer Lendenmuskelzerrung? (1) Akute Lendenzerrung und langfristige wiederholte Überlastung der Lendenmuskulatur. (2) Die Behandlung erfolgt nicht rechtzeitig oder die Behandlungsmethode ist ungeeignet. (3) Langfristige und wiederholte übermäßige Taillenbewegung und übermäßige Belastung. Langes Sitzen oder Stehen, das Halten schwerer Gegenstände oder das Heben von Gegenständen aus einer vornübergebeugten in eine aufrechte Position können dazu führen, dass die Lendenmuskulatur über längere Zeit unter hoher Spannung steht, was mit der Zeit zu einer chronischen Überlastung der Lendenmuskulatur führen kann. (4) Eine chronische Überlastung der Lendenmuskulatur hängt auch mit klimatischen und Umweltbedingungen zusammen. Zu niedrige Temperaturen oder zu hohe Luftfeuchtigkeit können eine Überlastung der Lendenmuskulatur auslösen oder verschlimmern. Die Lumbar Spine Health Combination, ein Hightech-Produkt, das gemeinsam von einer Gruppe japanischer Knochenkrankheitsexperten entwickelt wurde, hat durch einen umfassenden und mehrdimensionalen Ansatz einen erstaunlichen Durchbruch bei der Behandlung von Lendenwirbelerkrankungen erzielt. Es hat das Problem schwer heilbarer und rückfallgefährdeter Lendenwirbelsäulenerkrankungen grundlegend gelöst und wird von der medizinischen Weltgemeinschaft als „große Operation ohne Messer“ gelobt. Bei einer Muskelzerrung in der Lendenwirbelsäule handelt es sich um eine lokale Weichteilverletzung, während ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ein Symptom ist, das durch eine Nervenkompression verursacht wird. Der einfachste Unterschied zwischen diesen beiden Erkrankungen besteht darin, dass bei ersterer die Schmerzen in der Taille lokalisiert sind, während bei letzterer die Schmerzen in das Gesäß, die Oberschenkel, die Waden oder die Füße ausstrahlen. Ich glaube, dass jeder durch die Einführung der oben genannten Inhalte in den Artikel ein tieferes Verständnis erlangt. Herzliche Erinnerung: Bei einem leichten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können Sie sich im Bett ausruhen, auf einem harten Bett schlafen, Physiotherapie machen, heiße Kompressen anwenden und höchstens eine Traktion durchführen; Eine Überlastung der Lendenmuskulatur kann durch Ruhe gelindert werden. |
<<: Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Frozen Shoulder?
>>: Was sind die Symptome einer chronischen Lendenmuskelzerrung?
Wann ist die Einnahme der Pille danach am wirksam...
Aktuellen Statistiken zufolge gibt es in unserem ...
Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...
Im Allgemeinen leiden Babys aufgrund von Infektio...
Jeder kennt wahrscheinlich den zerebralen Vasospa...
Es gibt einige Krankheiten im Leben, die anstecke...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Knochenbrüche sind eine weit verbreitete Erkranku...
Zu den Ursachen pathologischer Frakturen zählen i...
Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlun...
Was verursacht einen Bandscheibenvorfall in der L...
4 Übungen bei Morbus Bechterew 1. Rücken an Rücke...
Wie kann man eine gute Frau sein und einen Mann d...
Wenn Frauen ihre Liebe gestehen oder ihr einen He...
Was ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirb...