Ist bei einer Spinalkanalstenose eine Operation notwendig? Indikationen zur Operation bei Spinalkanalstenose

Ist bei einer Spinalkanalstenose eine Operation notwendig? Indikationen zur Operation bei Spinalkanalstenose

Bei Patienten mit einer Spinalkanalstenose ist nicht zwingend eine operative Behandlung erforderlich. Die konkrete Behandlung kann anhand der Schwere der Erkrankung des Einzelnen und verschiedener Faktoren bestimmt werden. Für die Patienten ist es jedoch am besten, zunächst eine konservative medikamentöse Behandlung zu erhalten und sich anschließend, falls erforderlich, einer Operation zu unterziehen. Zu den Indikationen für eine Operation bei dieser Erkrankung zählen anhaltende Schmerzen im unteren Rücken und eine Funktionsstörung des Schließmuskels. Auch bei einer Nervenkompression oder Verwachsungen ist eine Operation erforderlich.

Wenn eine Spinalkanalstenose erst einmal aufgetreten ist, ist der Zustand oft ernster. Zu diesem Zeitpunkt treten neben Schmerzen in der Lendenwirbelsäule auch Bewegungsstörungen und Cauda-equina-Symptome auf, so dass eine rechtzeitige und gezielte Behandlung notwendig ist. Viele Patienten sind sich jedoch nicht sicher, ob sie sich für eine chirurgische Behandlung entscheiden sollen. Ist bei einer Spinalkanalstenose also eine Operation notwendig?
1. Ist bei einer Spinalkanalstenose eine Operation notwendig? <br/>Patienten mit einer Spinalkanalstenose müssen sich nicht zwangsläufig einer operativen Behandlung unterziehen. Die konkrete Behandlung kann sich nach dem individuellen Zustand und verschiedenen Faktoren richten. Generell wird den Patienten jedoch zunächst eine konservative Behandlung mit Schmerz- und Durchblutungsmitteln sowie Akupunktur empfohlen, ein chirurgischer Eingriff kann als letztes Mittel eingesetzt werden. Dies liegt vor allem daran, dass eine Spinalkanalstenose-Operation relativ große Schäden verursacht, ein höheres Risiko birgt und die postoperative Genesungsrate relativ langsam ist.
2. Chirurgische Indikationen bei Spinalkanalstenose
1. Anhaltende Schmerzattacken im unteren Rückenbereich <br/>Wenn Patienten mit einer lumbalen Spinalkanalstenose anhaltende Schmerzen im unteren Rückenbereich und Ischiassymptome haben und die Attacken schwerwiegend sind und ihr normales Leben und ihre Arbeit beeinträchtigen, müssen sie rechtzeitig operiert werden. Während der Operation können Sie zwischen einer totalen Laminektomie, einer posterioren Dekompression und einer Nervenwurzelerweiterungsoperation wählen, die je nach den Symptomen bestimmt werden kann.
2. Funktionsstörung des Schließmuskels <br/>Sobald ein Patient Symptome einer Funktionsstörung des Schließmuskels zeigt, ist eine Operation angezeigt. Zu diesem Zeitpunkt ist es am besten, ins Krankenhaus zu gehen, um eine Untersuchung der Lendenwirbelsäule durchzuführen und die spezifische Operationsmethode entsprechend festzulegen, um die Schließmuskelfunktion gründlich und effektiv zu verbessern.
3. Nervenkompression <br/>Wenn sich eine lumbale Spinalkanalstenose bis zu einem gewissen Grad entwickelt, kann sie eine Kompression des Neuralkanals verursachen, insbesondere schwerwiegendere Komplikationen wie das Cauda-equina-Syndrom. Zu diesem Zeitpunkt führt eine konservative medikamentöse Behandlung häufig nicht zu offensichtlichen therapeutischen Effekten und zur Heilung der Krankheit muss rechtzeitig eine Laminektomie durchgeführt werden.
4. Andere Indikationen <br/>Wenn beim Patienten Komplikationen wie Nervenverklebungen und -lockerungen auftreten oder wenn nicht-chirurgische Behandlungen unwirksam sind, ist es am besten, sich zu einem späteren Zeitpunkt einem chirurgischen Eingriff zu unterziehen. Im Allgemeinen müssen 2–3 Wirbellaminate entfernt werden, was eine bessere Prognose gewährleisten kann.

<<:  Welche Gefahren birgt eine Spinalkanalstenose? Was sind die Symptome einer Spinalkanalstenose?

>>:  Wie man Röntgenaufnahmen einer Spinalkanalstenose liest und welche klinische Bedeutung sie haben

Artikel empfehlen

Sind Gallensteine ​​für Frauen gefährlich?

Generell treten Gallensteine ​​häufiger bei Fraue...

Welche Rehabilitationsübungen gibt es bei zervikaler Spondylose?

Die zervikale Spondylose ist eine der Bürokrankhe...

Ist die Sterblichkeitsrate bei Patienten mit Gallensteinen hoch?

Menschen sollten sich der Krankheiten bewusst sei...

Verhindern Sie eine Femurkopfnekrose und vermeiden Sie Krankheiten

Das Vorliegen einer Femurkopfnekrose ist für unse...

Wir alle sollten uns für die Vorbeugung von Wirbelsäulendeformationen einsetzen

Orthopädische Erkrankungen können dem menschliche...

Kann eine schwangere Frau mit Steinen ein gesundes Baby zur Welt bringen?

Heutzutage stehen viele Krankheiten, darunter auc...

Experten erklären die Symptome einer Trichterbrust

Trichterbrust ist eine genetische Erkrankung, die...

Wie lange dauert eine akute Achillessehnenentzündung?

Wie lange dauert eine akute Achillessehnenentzünd...

Welche Kategorien von Nierensteinen gibt es? 4 Typen in der medizinischen Diagnose

Nierensteine ​​sind eine von vielen Steinerkranku...

Welche Gefahren bergen Analpolypen in verschiedenen Stadien?

Welche Gefahren bergen Analpolypen in verschieden...

Kann ein Ventrikelseptumdefekt geheilt werden?

Kann ein Ventrikelseptumdefekt geheilt werden? Ta...

Was tun, wenn Sie während des Stillens eine Mastitis bekommen?

Unsere Frauen stehen im Leben unter großem Druck,...