Wir alle wissen, dass Arthrose meist bei älteren Menschen auftritt. Wenn Sie an Arthrose leiden, sollten Sie aktiv vorbeugende und therapeutische Maßnahmen ergreifen. Im Allgemeinen ist die Diagnose einer Arthrose nicht schwierig. Normalerweise kann eine Diagnose anhand der Hauptbeschwerden des Patienten und der körperlichen Untersuchung durch den Arzt gestellt werden. Um die Krankheit jedoch besser behandeln zu können, müssen manchmal einige Zusatzuntersuchungen durchgeführt werden. Nachfolgend finden Sie eine Einführung in die Zusatzuntersuchungen bei Arthrose. 1. Untersuchung der Synovialflüssigkeit: In der Synovialflüssigkeit können Hämarthrose, Mikroorganismen und Harnsäurekristalle nachgewiesen werden, was bei traumatischer Arthritis, infektiöser Arthritis und Gichtarthritis von diagnostischem Wert ist. Insbesondere bei einigen schwer zu diagnostizierenden Monoarthritis-Erkrankungen ist manchmal eine Punktion der Gelenkhöhle erforderlich, um Synovialflüssigkeit zur Untersuchung zu entnehmen. 2. Bei Patienten mit Fieber und Schmerzen in mehreren Gelenken sollten routinemäßige Blutuntersuchungen, Tests der Blutsenkungsgeschwindigkeit und des C-reaktiven Proteins durchgeführt werden, um Rheuma, rheumatoide Arthritis und infektiöse Arthritis auszuschließen. Bei den routinemäßigen Blutuntersuchungen von Patienten mit Osteoarthritis zeigen sich keine auffälligen Veränderungen, bei Patienten mit akuter Synovitis können jedoch leichte Anomalien auftreten. 3. Arthroskopie und Synovialbiopsie: Durch die Arthroskopie können die Läsionen direkt sichtbar gemacht und Synovialgewebe zur pathologischen Untersuchung entnommen werden. Einige Behandlungen können auch im Rahmen einer Arthroskopie durchgeführt werden, beispielsweise die Entfernung freier Gelenkkörper und die Synovektomie. Bei den meisten Arthrosepatienten ist diese Untersuchung allerdings nicht notwendig. 4. Bildgebende Untersuchung: Die wichtigsten bildgebenden Untersuchungen umfassen: 1 Röntgen, 2 CT, 3 MRT usw. Einige der oben genannten Untersuchungen können manchmal als Zusatzuntersuchungen bei Arthrose eingesetzt werden. Wenn Sie an Arthrose leiden, ist es wichtig, sich aktiv untersuchen zu lassen. |
<<: So beugen Sie einer Synovitis vor
>>: Gelenkschwellungen und Schmerzen weisen auf eine Synovitis hin
Wie viel kostet die Behandlung eines angeborenen ...
Osteomyelitis ist eine ansteckende orthopädische ...
Man unterscheidet bei Blasenentzündungen zwischen...
Meniskusverletzungen werden häufig durch Torsions...
In der modernen Gesellschaft nimmt die Zahl der P...
Vielen Menschen fehlt es an allgemeinem Wissen üb...
Brusthyperplasie ist eine häufige und häufig auft...
Wie kann man O-Beine bei Babys effektiv vorbeugen...
Experten zufolge lassen sich die Kosten für die B...
So ist das Leben: Selbst zwischen den liebevollst...
Ich glaube, dass das Auftreten eines Leberhämangi...
Osteoporose ist eine multifaktorielle Erkrankung,...
Sklerosierende Osteomyelitis ist eine fortschreit...
Kniearthrose kann mit Medikamenten behandelt werd...
Klinisch sind die Symptome einer Brusthyperplasie...