Rachitis ist eine der Krankheiten, die jeder kennt. Die Hauptursache ist ein Vitamin-D-Mangel im Körper des Patienten. Vielen Kindern fehlt es in jungen Jahren an Kalzium oder Vitamin D, was zu einer schlechten Schlafqualität und einer starken Hinterhauptsprotrusion führt. Eltern sollten die Symptome ihrer Kinder genauer beobachten und Rachitis frühzeitig erkennen und behandeln. Eltern machen sich eher Gedanken darüber, was zu tun ist, wenn ihre Kinder Rachitis entwickeln. Die folgenden Methoden können verwendet werden. 1. Allgemeine Behandlung Halten Sie an den Stillzeiten fest, nehmen Sie rechtzeitig Vitamin-D-reiche Nahrungsmittel (Leber, Eigelb usw.) zu sich und unternehmen Sie mehr Aktivitäten im Freien, um die Möglichkeit einer direkten Sonneneinstrahlung zu erhöhen. Lassen Sie das Kind in der akuten Phase nicht längere Zeit sitzen oder stehen, um Knochendeformationen vorzubeugen. 2. Vitamin-D-Supplementierung Nehmen Sie Vitamin D zunächst einen Monat lang täglich oral ein und stellen Sie dann auf eine vorbeugende Dosis um. Nehmen Sie es während der Stimulationsphase oral ein und wechseln Sie nach einem Monat Einnahmezeit zur vorbeugenden Dosis. Wenn Sie die Einnahme nicht durchhalten können oder unter Durchfall leiden, können Sie Vitamin D als hochdosierte Intensivtherapie intramuskulär einnehmen und nach einem Monat auf eine vorbeugende orale Einnahme umstellen. Nehmen Sie 4 bis 5 Tage vor der intramuskulären Injektion oral Kalziumpräparate ein, um iatrogene hypokalzämische Krämpfe zu vermeiden. 3. Kalziumpräparate Gleichzeitig mit der Vitamin-D-Behandlung sollten Kalziumpräparate eingenommen werden. Rachitis ist für Kinder sehr schädlich. Die wichtigsten klinischen Symptome einer durch Vitamin-D-Mangel verursachten Rachitis sind Knochenveränderungen, Muskelerschlaffung und unspezifische neuropsychiatrische Symptome. Eine schwere Rachitis kann das Verdauungssystem, die Atemwege, den Kreislauf und das Immunsystem beeinträchtigen und auch die geistige Entwicklung von Kindern beeinflussen. Studien haben ergeben, dass der Verzehr von mehr Sojaprodukten die Knochen stärken kann. Bohnen sind reich an Kalzium und auch Sojaprodukte wie Tofu sind reich an Kalzium. Gleichzeitig enthalten diese Lebensmittel auch Magnesium, und Magnesium und Kalzium sind Elemente des Knochenwachstums. Milchprodukte sind reich an Kalzium und eine ausgezeichnete Quelle für Kalziumergänzungsmittel. Besonders bei Kindern sollte darauf geachtet werden, dass sie täglich zwei Flaschen frische Milch zu sich nehmen. |
<<: Worauf sollten Sie bei einer Rachitis achten?
>>: Rachitis-Krankenhausexperten stellen die Behandlungsmethoden von Rachitis vor
Geraten Sie nicht in Panik, wenn Sie eine Weichte...
Wenn wir gesund sein wollen, ist Bewegung eine se...
Es ist hilfreich, die Symptome von Krampfadern zu...
Aufgrund des zunehmenden Arbeitsdrucks und der Ar...
Welche Art von Bewegung ist gut für Patienten mit...
Was sind die häufigsten Symptome einer ankylosier...
Klassifikation der zervikalen Spondylose In der k...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von Osteoporos...
Manche Erbkrankheiten können weder geändert noch ...
Die Symptome einer Harnwegsinfektion treten im Al...
Es ist bekannt, dass der Mensch ein Viertel oder ...
Plattfüße sind sehr schädlich, daher sollten schw...
1. Sie möchte wirklich mit dir zusammen sein Soga...
Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Knoc...
Generell gibt es in der täglichen Ernährung gesun...