Kennen Sie die Pathogenese von Krampfadern in den unteren Extremitäten?

Kennen Sie die Pathogenese von Krampfadern in den unteren Extremitäten?

Kennen Sie die Ursache für Krampfadern in den unteren Gliedmaßen? Die Ursache für Krampfadern in den unteren Extremitäten sind hauptsächlich zwei Faktoren. Die Hauptursachen hierfür sind zwei Faktoren: die Vene selbst und der erhöhte Venendruck. Zu diesem Thema gibt Ihnen der Experte im Folgenden eine ausführliche Erklärung.

1. Faktoren der Vene selbst

(1) Schwache Venenwände und Venenklappendefekte sind Teil der Manifestation einer systemischen Stützgewebeschwäche und hängen mit genetischen Faktoren zusammen. Da sich die oberflächlichen Venen im Unterhautgewebe befinden und keinen ausreichenden Halt haben, kann es bei steigendem Druck in den Venen (z. B. durch Belastung, Husten oder langes Stehen) leicht zu einer Venenerweiterung und einem unvollständigen Verschluss der proximalen Venenklappe kommen. Dadurch fließt das Blut zurück nach unten, wodurch der Venendruck zunimmt und die distale Klappe allmählich zerstört wird, was schließlich zu Krampfadern führt. Bei Patienten, bei denen diese Erkrankung auftritt, spricht man von „primären Krampfadern“.

(2) Wenn die oberflächlichen Venenwände und -klappen verletzt sind und der Heilungsprozess schlecht verläuft, kann dies die Elastizität der Wände und die Klappenfunktion beeinträchtigen und an der verletzten Stelle Krampfadern verursachen.

(3) Bei älteren Menschen beginnt die Degeneration der Venenwände, wodurch die Wahrscheinlichkeit der Entstehung von Krampfadern steigt. Dies ist die Ursache für Krampfadern bei älteren Menschen.

2. Erhöhter Venendruck: Obwohl die Venen selbst nicht erkrankt sind, besteht die Gefahr, dass sich aufgrund eines erhöhten Venendrucks aufgrund einer Behinderung des Blutrückflusses Krampfadern bilden.

(1) Berufliche Faktoren, wie z. B. langes Stehen, führen dazu, dass die auf die Venenwand der unteren Extremitäten wirkende Blutsäule gerade wird, was zu einem erheblichen Druckanstieg in den Venen der unteren Extremitäten führt. und weil häufig eine aufrechte Haltung eingenommen wird, ziehen sich die Muskeln der unteren Gliedmaßen weniger zusammen, was den venösen Blutrückfluss beeinträchtigt. Wenn das Blutvolumen die Belastung des venösen Rückflusses übersteigt, führt dies zu einem Anstieg des Venendrucks und zur Erkrankung.

(2) Während einer Schwangerschaft kann eine Kompression der Beckenvene durch eine vergrößerte Gebärmutter, Beckentumore und vergrößerte Lymphknoten ebenfalls oberflächliche Krampfadern verursachen.

(3) Obstruktion tiefer Venen (z. B. Thrombose der Oberschenkelvene) und kompensatorische Erweiterung oberflächlicher Venen.

Krampfadern, die nicht durch schwache Venenwände oder Venenklappendefekte verursacht werden, sind sekundäre Krampfadern. Krampfadern in den unteren Extremitäten treten meist in der großen Rosenvene auf, es gibt aber auch Fälle, in denen die große und die kleine Rosenvene gleichzeitig betroffen sind. Es kommt jedoch selten vor, dass die kleine Rosenvene allein auftritt. Die tiefen Venen sind geschützt, da sie zwischen den Muskelgruppen liegen. Gleichzeitig ziehen sich beim Training der unteren Gliedmaßen die Muskeln zusammen, was die Durchblutung fördert, sodass keine Krampfadern entstehen. im Gegenteil. Da oberflächliche Venen nicht über die oben genannten Schutzbedingungen verfügen, neigen sie zur Bildung von Krampfadern.

Die wichtigsten pathologischen Veränderungen treten in der mittleren Schicht der Venenwand auf. Durch den langsamen oder stagnierenden Blutfluss steigt der Druck in der Vene und im Frühstadium kommt es kompensatorisch zur Verdickung der Muskel- und elastischen Fasern. Im späteren Stadium verkümmern die Muskelfasern und elastischen Fasern oder verschwinden sogar und werden durch Bindegewebe ersetzt. Dies führt dazu, dass sich ein Teil der Venenwand aufgrund einer Ausdünnung ausdehnt und ein anderer Teil aufgrund einer Hyperplasie des Bindegewebes verdickt, was zu einem ungleichmäßigen knotigen Erscheinungsbild führt. Gleichzeitig kommt es zu einer Verkümmerung und Verhärtung der Venenklappen, was ihre Funktion beeinträchtigt.

Experten nennen die oben genannten Ursachen für Krampfadern in den unteren Gliedmaßen. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Egal was passiert, wenn Sie krank sind, ist es auf jeden Fall am vernünftigsten, sich zur Behandlung ins Krankenhaus zu begeben. Zögern Sie also nicht. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden, die Ihnen gerne antworten.

Krampfadern http://www..com.cn/waike/jmqz/

<<:  Was verursacht Krampfadern in den unteren Gliedmaßen?

>>:  Kennen Sie die Ursache einer parasitären Harnwegsinfektion?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt eine Blasenentzündung?

Der Schaden einer Blasenentzündung hängt hauptsäc...

Welche Volksheilmittel gibt es gegen Gallensteine?

Wir alle wissen, dass es in der chinesischen Medi...

Warum haben Frauen Vergewaltigungsfantasien?

Wenn Männer Sex haben, haben sie normalerweise ei...

So verhindern Sie X-förmige Beine im Leben

Immer mehr Krankheiten treten in unserem Umfeld a...

Wie viel kostet eine Operation bei Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie tritt hauptsächlich bei einige...

Werden Brustknoten der Kategorie 2 zu Kategorie 3?

Brustknoten sind kleine Tumore, die im Brustgeweb...

So wenden Sie Medikamente bei Darmverschluss richtig an

In unserem Leben treten immer mehr Arten von Kran...

Können Brustzysten geheilt werden?

Wie wir alle wissen, sollten Sie, unabhängig von ...

Was sind die Symptome von Rektumpolypen

Rektumpolypen sind in der klinischen Praxis keine...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arthrose?

Ich glaube, jeder hat schon einmal von der Krankh...

Was sind die Ursachen für die Geburt von Babys mit angeborenen Herzfehlern?

Bei Babys, die mit angeborenen Herzfehlern gebore...