Schulterschmerzen und Muskelschwund sind häufige Symptome von Rotatorenmanschettenverletzungen

Schulterschmerzen und Muskelschwund sind häufige Symptome von Rotatorenmanschettenverletzungen

Die Rotatorenmanschette besteht aus vier Sehnen: dem Musculus supraspinatus, dem Musculus infraspinatus, dem Musculus subscapularis und dem Musculus teres minor. Es umschließt das obere Ende des Oberarmkopfes, hält den Oberarmkopf in der Gelenkpfanne, stabilisiert das Gelenk und koordiniert die Abduktionsaktivitäten der Schulter.

1. Schmerzen und Druckempfindlichkeit: Das Hauptsymptom einer Rotatorenmanschettenverletzung sind Schmerzen vor und außerhalb des Deltamuskels, insbesondere nachts. Die Schmerzen in der akuten Phase sind stark und anhaltend. Das chronische Stadium äußert sich in einem dumpfen Schmerz, der spontan auftritt. Schulterbewegungen (wie etwa eine passive Außenrotation des Schultergelenks) oder eine erhöhte Schulterbelastung können die Symptome verschlimmern; Um das Schultergelenk herum können empfindliche Punkte auftreten, meist proximal des Tuberculum majus des Humerus und im subacromialen Raum.

2. Funktionsstörung: Funktionsstörungen des Schultergelenks treten häufig aufgrund von Schmerzen auf. Bei einem Riss der Rotatorenmanschette ist die aktive Bewegung des Schultergelenks (Elevation und Abduktion) eingeschränkt und der Bereich der Abduktion und Elevation nach vorne überschreitet 45 Grad nicht, der passive Bewegungsbereich des Gelenks ist jedoch nicht wesentlich eingeschränkt. Bei der Bewegung der Gelenke kann ein deutliches Knallgeräusch zu hören sein.

3. Muskelatrophie: Bei Patienten mit einem Krankheitsverlauf von mehr als 3 Wochen kommt es zu unterschiedlich starker Atrophie der Schultermuskulatur, am häufigsten sind die Deltamuskeln, der Obergrätenmuskel und der Untergrätenmuskel betroffen.

4. Sekundäre Gelenkkontraktur: Bei Patienten mit einem Krankheitsverlauf von mehr als 3 Monaten kann es aufgrund von Schmerzen und Funktionseinschränkungen zu einer sekundären Gelenkkontraktur kommen. Die Bewegung des Schultergelenks in alle Richtungen wird eingeschränkt, insbesondere in Abduktion, Außenrotation und Elevation.

<<:  Was sind die häufigsten Komplikationen einer angeborenen Skoliose?

>>:  Vorbeugung und Behandlung von Hämorrhoiden beginnt mit der Verbesserung der eigenen Lebensgewohnheiten

Artikel empfehlen

Welche Symptome sollten Sie auf eine Achillessehnenentzündung aufmerksam machen?

Wenn mit unserem Körper etwas nicht stimmt, sollt...

Die Gefahren von zwei ernsteren inneren Hämorrhoiden

Innere Hämorrhoiden sind eine chirurgisch bedingt...

Experten erklären ausführlich, wie man auf Weichteilverletzungen prüft

Im wirklichen Leben sind Weichteilverletzungen ei...

9 geheime Beziehungen hinter männlichem und weiblichem Verhalten

Wenn ein Mann einer Frau oft Frühstück kauft, die...

Wie man eine chronische Lendenmuskelzerrung heilt

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine im All...

Symptome einer Femurkopfnekrose äußern sich häufig in folgenden Aspekten

Auch die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthop...

Warum neigen schwangere Frauen nach der Geburt zu Hämorrhoiden?

Wie wir alle wissen, besteht bei schwangeren Frau...

Was sind die wirksamsten Behandlungen für Sehnenentzündungen?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards sind Com...

Wie man Knochentuberkulose behandelt

In unserem Umfeld gibt es viele Patienten mit Kno...

Worauf muss ich nach der Abheilung des Perianalabszesses achten?

Die einzige richtige und wirksame Behandlung eine...

Beeinflussen O-förmige Beine die Schwangerschaft?

Wenn wir unter O-förmigen Beinen leiden, empfinde...