Bei Patienten mit angeborener Skoliose treten die Symptome häufig schon in jungen Jahren auf und die damit verbundenen Komplikationen sind relativ schwerwiegend und verursachen bei den Patienten großen Schaden. 1. Anomalien der Harnwege und der Fortpflanzungsorgane: Die häufigste Komplikation, oft begleitet von anomaler Nierenfunktion und Deformationen. Zum Harnsystem gehören die Harnleiter, die Blase, der Penis, der Hodensack, die Harnröhre, die Hoden usw. In den verschiedenen Körperteilen können unterschiedliche Symptome auftreten. Beispielsweise kommt es häufig zu einer Harnleiterobstruktion an der Verbindungsstelle zwischen Nierenbecken und Harnleiter, die einen Harnverhalt verursacht. Blasenekstrophie ist eine äußerst schwere Deformität, bei der die Blasenhöhle oberhalb der Schambeinfuge freiliegt und Urin aus der Harnleiteröffnung tropft. Bei gekreuzt verschobenen, verschmolzenen Nieren liegen die beiden Nierenparenchyme auf einer Seite der Wirbelsäule, wobei ein Harnleiter die Mittellinie kreuzt und auf der gegenüberliegenden Seite in die Blase eintritt. 2. Angeborene Herzkrankheit: Kinder mit dieser Krankheit entwickeln sich oft abnormal, mit Symptomen wie Abmagerung, Unterernährung und Entwicklungsverzögerung. Es kann zu Trommelschlegelfingern und -zehen sowie zu Zyanose kommen, die an der Nasenspitze, den Lippen und den Nagelbetten am deutlichsten sichtbar sind. Nachdem das Kind aktiv geworden ist, können Symptome wie erhöhter Herzschlag und tiefe und schnelle Atmung auftreten. 3. Rückenmarksanomalien: Viele Patienten weisen kombinierte Rückenmarksanomalien auf, wobei Diastematomyelie und Tethered-Cord-Syndrom am häufigsten auftreten. Diastematomyelie tritt normalerweise vor dem fünften Lebensjahr auf und die Patienten leiden unter Symptomen wie unsicherem Gang, Rückenschmerzen, radikulären Schmerzen in den unteren Gliedmaßen und verminderten Sehnenreflexen. Bei Patienten mit Tethered-Cord-Syndrom können Schmerzen auftreten, die schwer zu beschreiben und unangenehm sind, aber oft keine Merkmale einer Hautsegmentverteilung aufweisen und durch langes Sitzen oder Vorbeugen des Körpers verschlimmert werden können. Bewegungsstörungen, die sich hauptsächlich als fortschreitende Schwäche der unteren Gliedmaßen und Schwierigkeiten beim Gehen äußern; Taubheitsgefühl oder verminderte Empfindung der Haut usw. 4. Andere Komplikationen: wie Hemisacrum- oder vollständiges Sakrum-Hypoplasie, Analatresie usw. |
>>: Schulterschmerzen und Muskelschwund sind häufige Symptome von Rotatorenmanschettenverletzungen
Berufskraftfahrer neigen zu Schulterarthritis, da...
Warum beeinträchtigen Gallensteine die Schwange...
In welche Abteilung sollten Kinder mit Frakturen ...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich beim Hal...
Urethritis wird meist durch eine bakterielle oder...
Wie führen Patienten mit Analpolypen Fitnessübung...
Wie können Sie frühzeitig erkennen, ob Sie an ein...
Krampfadern sind eine häufige Erkrankung des Vene...
Genitalherpes ist eine sexuell übertragbare Krank...
Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Ein...
Wir alle wissen, dass das Brustfibroadenom bei Fr...
Schulterschmerzen sind in der modernen Gesellscha...
Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige, durch ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Wie werden Gallensteine diagnostiziert? Gallens...