Osteomyelitis ist eine orthopädische Erkrankung mit vielen Symptomen, die die lokale oder systemische Gesundheit der Menschen ernsthaft schädigt und für Patienten mit Osteomyelitis sehr ungünstig ist. Was sind also die häufigsten Symptome einer Osteomyelitis ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Symptome einer Osteomyelitis erläutern. Zu den häufigsten Symptomen einer Osteomyelitis gehören: Systemische Symptome einer Osteomyelitis: Die typischsten Symptome einer systemischen Osteomyelitis sind Schüttelfrost, hohes Fieber, Erbrechen und septikämieähnliche Anfälle. Lokale Symptome einer Osteomyelitis: Je nach Ort, Ausmaß, Alter usw. der Infektion treten unterschiedliche Symptome auf. Die Hauptsymptome einer Osteomyelitis sind folgende: Zunächst treten Schmerzen auf. Bakterien vermehren sich im Knochenmark der Wirbelsäule und verursachen eine lokale entzündliche Stauung. Spontane Schmerzen entstehen durch erhöhten intraossären Druck, der durch entzündliche Exsudate verursacht wird. Neugeborene und Säuglinge können nicht sprechen, daher äußern sich die Schmerzen als Unbeweglichkeit der betroffenen Gliedmaße (Pseudoparalyse). Auch Weinen beim Windelwechseln ist eine Manifestation von Schmerzen. Am wichtigsten ist eine Druckempfindlichkeit in der Epiphyse des Knochens, die das früheste Symptom einer Osteomyelitis ist. Zweitens sind Fieber und Rötung typische Anzeichen einer akuten Entzündung. Die durch die reaktive Entzündung verursachte Gelenkschwellung und Synovialflüssigkeitsretention sind steril. Später, im Verlauf der Krankheit, treten weiterhin Symptome auf, die Abszesse im Knochenmark entladen sich nach außen, der Innendruck in der Knochenmarkhöhle nimmt ab und die Schmerzen lassen nach, aber Schwellungen, Rötungen und Fieber bleiben bestehen. Im subakuten Stadium, wenn sich die Knochenschale noch nicht gebildet hat, kann es zu einer Periostwucherung kommen, es kann jedoch sein, dass nicht, es kann abgestorbener Knochen vorhanden sein, und sogar große Knochenabschnitte können vollständig nekrotisch sein, und es können pathologische Frakturen, Deformitäten und falsche Gelenke auftreten. Schließlich bilden sich mehrere Sinuskanäle und Eiter breitet sich direkt in die Gelenke in der proximalen und distalen Metaphyse des Femurs und des proximalen Humerus aus, wodurch eine eitrige Arthritis entsteht. Eine septische Arthritis kann auch die Metaphyse direkt beeinträchtigen und eine Osteomyelitis der Metaphyse und Epiphyse verursachen. Dies sind häufige Symptome einer Osteomyelitis. Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Symptome einer Osteomyelitis. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sobald Symptome einer Osteomyelitis auftreten, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, um den besten Behandlungszeitpunkt nicht zu verpassen. |
<<: Um Brüche zu vermeiden, müssen Sie auf die Details des Lebens achten
>>: Erklären Sie die häufigsten Ursachen einer eitrigen Osteomyelitis
Wird die Fallot-Tetralogie von selbst heilen? Nor...
Eine nicht-gonorrhoische Urethritis tritt immer w...
Unter den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen...
Welches Medikament sollte ich gegen degenerative ...
Es gibt viele verschiedene Arten von Krankheiten,...
Eine Periarthritis der Schulter kommt heute häufi...
Urethritis ist die häufigste Erkrankung der Harnw...
Das Schilddrüsenadenom ist eine relativ häufige L...
Wie viel kostet die Behandlung einer allgemeinen ...
Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete Erkr...
Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einem Ba...
Kann anstrengendes Training einen Hallux valgus v...
Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Le...
Die meisten Freundinnen tragen gerne High Heels, ...
Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung, die bei...