Welches spezielle Medikament gibt es bei einer Achillessehnenentzündung?

Welches spezielle Medikament gibt es bei einer Achillessehnenentzündung?

Gibt es ein spezielles Medikament gegen eine Achillessehnenentzündung? Eine Achillessehnenentzündung ist eine Erkrankung, die häufig wiederkehrt. Viele Patienten möchten wissen, ob es ein spezielles Medikament zur Behandlung der Krankheit gibt. Tatsächlich ist Medizin nichts, was man auf die leichte Schulter nehmen kann. Im wirklichen Leben gibt es viele Missverständnisse bezüglich der Einnahme von Medikamenten. Eine falsche Einnahmemethode des Arzneimittels beeinträchtigt die Wirkung des Arzneimittels und kann sogar negative Folgen haben. Gibt es also ein spezielles Medikament gegen eine Achillessehnenentzündung?

Klinisch gibt es kein spezifisches Medikament zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung. Die vollständige Heilung einer Achillessehnenentzündung dauert lange und auch während der Behandlung müssen die Patienten auf eine gute tägliche Pflege achten, um mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis zu erzielen. Derzeit sind die wichtigsten Medikamente zur klinischen Behandlung der Achillessehnenentzündung die folgenden:

1. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin: 20 g Prunella Vulgaris, 10 g Angelica Sinensis, 10 g Ligusticum Chuanxiong, 15 g Rhizoma Codonopsis Rubra, 30 g Hirschsehne, 20 g Flos Lonicerae, 10 g Solidago asiatica, 20 g Poria, jeweils 10 g Rohhirse, Duhuo und Cyathula, 5 g Rohlakritze. Brühe in Wasser auflösen und täglich 1 Dosis einnehmen.

2. Behandlung mit westlicher Medizin: Indomethacin 25 mg, zweimal täglich, Prednison 5 mg, 3-mal täglich, Vitamin B6-Tabletten 20 mg, 3-mal täglich. Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Aspirin und Ibuprofen oder Medikamente, die Paracetamol enthalten, können zur Linderung der durch eine Achillessehnenentzündung verursachten Beschwerden eingesetzt werden.

3. Zum äußerlichen Waschen, Einweichen und Massieren geben Sie 10 Stücke Frühlingszwiebeln, 1 Handvoll Kiefernnadeln und 10 Orangenblätter zu den oben genannten medizinischen Rückständen, kochen den Sud ab und waschen Sie die betroffene Stelle äußerlich, während Sie sie zweimal täglich massieren. Behandeln Sie 7 Tage lang und beobachten Sie die Wirksamkeit. Vermeiden Sie während der Behandlung Wind, Kälte, Feuchtigkeit sowie scharfe und fettige Speisen, versuchen Sie, das Gehen zu reduzieren und tragen Sie Schuhe mit weichen Sohlen.

4. Für die Behandlung mit medizinischem Eintauchen nehmen Sie jeweils 30 Gramm Sophora japonica, Weißen Aconitum, Ephedra, Angelica sinensis und Ligusticum chuanxiong, kochen Sie diese in Wasser ab und baden Sie damit die Füße. Reiben Sie gleichzeitig die Achillessehne mit Ihren Händen, um das Eindringen der medizinischen Lösung in die Haut zu erleichtern. Jeweils 15 Minuten, zweimal täglich.

Topische Medikamente können in die Haut eindringen und dort entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkungen entfalten, die Durchblutung und Blutstauung fördern, Meridiane und Kollateralen ausbaggern, in Körperöffnungen und Knochen eindringen, Wind und Kälte vertreiben und Achillessehnenentzündungen wirksam beseitigen. Das auf die Körperoberfläche aufgebrachte Pflaster stimuliert die Nervenenden, erweitert reflexartig die Blutgefäße, fördert die lokale Durchblutung, verbessert die Ernährung des umliegenden Gewebes und lindert Schwellungen, Entzündungen und Schmerzlinderung.

<<:  Welches Medikament eignet sich zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung?

>>:  Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung?

Artikel empfehlen

Welche Salbe sollte bei einer Analfissur verwendet werden?

Welche Salbe sollte bei einer Analfissur verwende...

So senken Sie die Alanin-Aminotransferase

Erhöhte ALT-Werte geben oft Anlass zur Sorge, es ...

Blutungen im Urin durch Nierensteine

Blutungen im Urin durch Nierensteine ​​sind darau...

Zehn Tipps für eine schönere Liebe

1. Geben Sie der anderen Person Freiraum. Denken ...

Ernährungsüberlegungen bei Krampfadern der unteren Extremitäten

Wenn jemand in Ihrer Familie an Krampfadern leide...

Ist es schlimm, lange und schmale Brustknoten zu haben?

Wenn die Brustknoten schnell wachsen und eine lan...

Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung?

Die Blinddarmentzündung ist die am häufigsten auf...

Kann eine Kniearthrose durch eine Blutuntersuchung diagnostiziert werden?

Kniearthrose ist eine Autoimmunerkrankung, die du...

Warum haben Frauen Vergewaltigungsfantasien?

Wenn Männer Sex haben, haben sie normalerweise ei...

So verhindern Sie, dass Osteoporose im ganzen Körper auftritt

Osteoporose verursacht im Körper häufig Erkrankun...

Was soll ich tun, wenn meine Hämorrhoiden besonders stark sind?

Was soll ich tun, wenn meine Hämorrhoiden besonde...