Welche zwei gängigen Methoden gibt es zur Behandlung einer Fasziitis? Das Auftreten der Krankheit erfordert eine aktive Behandlung. Um die Behandlung besser an die Situation jedes einzelnen Patienten anzupassen, wurden in der Medizin viele verschiedene Behandlungsmethoden untersucht, damit die Patienten einen guten Behandlungseffekt erzielen können. Welches sind also die beiden gängigen Methoden zur Behandlung einer Fasziitis? Gängige Behandlungen für Myositis 1. Chirurgische Behandlung Bei mehr als der Hälfte der Patienten verspürt man nach einer Ruhepause eine Linderung. Heiße Kompressen und Massagen können die Knötchen auflösen, und auch das Blockieren der schmerzhaften Knötchen ist recht wirksam, am wichtigsten dürfte jedoch immer noch das Training der Lendenmuskulatur sein. Eine kleine Anzahl von Patienten, deren Symptome hartnäckig sind und über einen längeren Zeitraum nicht geheilt werden können, benötigen eine chirurgische Behandlung. Bei der Operation können Risse in einigen Faszien festgestellt werden und aus diesen Rissen tritt Fett hervor. Dies sind die klinisch tastbaren Knoten. Verwachsungen von Fett mit dem umgebenden Gewebe, einschließlich der Faszie und benachbarten Hautnervenästen, können ein Faktor für die Schmerzen sein. Bei der Operation geht es darum, den Knoten zu entfernen, die Faszie zu reparieren, die Verwachsungen zu lösen und den Hautnerv zu entfernen. Die Wirkung ist oft gut, aber da es sich oft um mehrere Läsionen handelt, kann eine Operation nur die Symptome einer Stelle lindern. Daher sollten die Operationsindikationen weiterhin streng kontrolliert werden. 2. Behandlung während der chronischen Periode Die Behandlung von Patienten im chronischen Stadium basiert hauptsächlich auf ausreichender Ruhe, oralen und topischen entzündungshemmenden und schmerzstillenden Medikamenten, Muskelrelaxantien und Beruhigungsmitteln sowie einer geeigneten Muskelentspannungsmassage. Nachdem die Symptome der durch eine Überlastung der Lendenmuskulatur verursachten Rückenschmerzen gelindert sind, sollten Sie das Training Ihrer Rückenmuskulatur aktiv intensivieren, Ihren Arbeits- und Lebensrhythmus anpassen, die Gesundheit Ihrer Taille stärken und verhindern, dass Ihre Taille durch nachteilige Faktoren wie Kälte, Traumata und Überlastung beeinträchtigt wird. Sie sollten auf einem harten Bett oder einer relativ harten Simmons-Matratze schlafen, das Schlafen auf einem Feldbett oder einem weichen Sofa vermeiden und nach dem Aufstehen einige Übungen für die Taille machen. Andernfalls können die Symptome einer chronischen Lendenmuskelzerrung leicht erneut auftreten. Bei wiederholter Zerrung der Lendenmuskulatur oder Myofasziitis der Lendenwirbelsäule kann es leicht zu einer beschleunigten Degeneration der Lendenwirbelsäule kommen, was leicht zu einem schwerwiegenderen Bandscheibenvorfall oder einer Spinalkanalstenose der Lendenwirbelsäule führen kann. |
<<: Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Fasziitis
>>: Was ist die wissenschaftliche Diagnosemethode für Fasziitis?
Obwohl sich unser Lebensstandard verbessert hat, ...
Knoten in der Brust kommen bei Frauen nicht selte...
Eine Analfistel ist eine Erkrankung, die durch ei...
Knochenbrüche sind ein Unfall, der im Leben der M...
Obwohl die Zwei-Kind-Politik mittlerweile umgeset...
Osteoporose ist eine der häufigsten Erkrankungen ...
Weichteilverletzungen sind auch die häufigste ort...
Ich glaube, jeder sollte mit Hämorrhoiden vertrau...
Die einzige richtige und wirksame Behandlung eine...
Osteoporose ist äußerst schädlich. Tatsächlich li...
Wo kann man eine Blasenentzündung behandeln? Expe...
Bei zervikalen Knochenspornen, auch als zervikale...
Was ist die beste Behandlung für eine Sehnenschei...
Wissen Sie, was die Hauptwirkung der Traktionsthe...
1. Verschwenderische Ausgaben und keine Ahnung, w...