Wenn Patientinnen feststellen möchten, ob bei ihnen eine lobuläre Hyperplasie vorliegt, müssen sie zunächst ihren Zustand im Alltag überprüfen und einmal im Monat eine Selbstuntersuchung ihrer Brüste durchführen. Darüber hinaus müssen die Patienten auch ins Krankenhaus gehen und dort eine Palpation durch den Arzt durchführen lassen. Wie kann man also eine lobuläre Hyperplasie diagnostizieren? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. (1) Klinisch gesehen gibt es einzelne oder mehrere Knoten in einer oder beiden Brüsten, die meist von periodischen Brustschmerzen begleitet werden, die häufig in erheblichem Zusammenhang mit der Stimmung und dem Menstruationszyklus stehen. Im Allgemeinen verschlimmern sich die Symptome etwa eine Woche vor der Menstruation, und die Knoten und Schmerzen lassen nach der Menstruation deutlich nach und können drei Monate lang nicht von selbst gelindert werden. (2) Schließen Sie physiologische Brustschmerzen aus, wie etwa leichte prämenstruelle Brustempfindlichkeit, Brustschmerzen bei Jugendlichen und Brustschmerzen ohne Knoten. (3) Bei der klinischen Untersuchung zeigt sich, dass einzelne oder mehrere unregelmäßige Knoten unterschiedlicher Größe in der Brust ertastbar sind. Sie sind zäh und befinden sich meist im oberen äußeren Quadranten. Die Knoten sind nicht mit dem umgebenden Gewebe verwachsen und können verschoben werden. Sie sind oft leicht empfindlich. Die Achsellymphknoten sind nicht groß. (4) Verwenden Sie zusätzliche Nachweismethoden wie Molybdän-Zielröntgen oder Trockenplattenfotografie, B-Ultraschall, Thermografie usw. und führen Sie bei Bedarf eine Nadelaspirationszytologie und eine lokale Biopsiepathologie durch, um andere gutartige und bösartige Brusterkrankungen wie Brustkrebs und Brustfibroadenom auszuschließen. Kurz gesagt, das Obige stellt hauptsächlich die klinische Diagnose der lobulären Hyperplasie vor. Wenn die Diagnoseergebnisse diese Symptome aufweisen, leiden Sie im Allgemeinen an einer lobulären Hyperplasie. Es wird empfohlen, dass Sie zu diesem Zeitpunkt darauf achten und sich aktiv um eine Behandlung bemühen, um Schäden durch die Krankheit für Ihren Körper so schnell wie möglich zu vermeiden. |
<<: Wie man eine lobuläre Hyperplasie diagnostiziert
>>: Wie wird eine lobuläre Hyperplasie diagnostiziert?
Wenn Patienten an rheumatoider Arthritis leiden, ...
Mythos 1 Nur unreife Menschen masturbieren. Richt...
Das hepatische Hämangiom ist eine häufige gutarti...
Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit ...
Für die Prognose einer Femurkopfnekrose sind eine...
In den letzten Jahren hat die zunehmende Zahl von...
Viele Menschen geraten in Panik und wissen nicht,...
Ein Hämangiom ist ein Tumor, der eine Anomalie de...
Ist zervikale Spondylose erblich? Zervikale Spond...
Bei einem Organversagen ist eine Organtransplanta...
Darf ich Alkohol trinken, wenn ich einen Bandsche...
Jedes Paar hofft, beim Sex hervorragende sexuelle...
Der Name Gallensteine ist wirklich interessant....
Wichtige Hinweise: Bereiten Sie 500 Gramm grobkör...
Patienten sind sich der Schmerzen von Arthritis u...