Lobuläre Hyperplasie ist eine häufige Brusterkrankung. Wenn manche Frauen Anomalien an ihren Brüsten feststellen, sind sie aufgrund ihrer Arbeit zu faul, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen, wodurch sich die Behandlung der Krankheit verzögert. Dieses Phänomen kommt im Leben nicht selten vor. Wie kann man also eine lobuläre Hyperplasie diagnostizieren? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Um die Brüste richtig zu untersuchen und zu berühren, strecken Sie Ihre Handflächen flach aus, legen Sie Ihre vier Finger zusammen und berühren Sie mit der Spitze Ihres empfindlichsten Zeige-, Mittel- und Ringfingers nacheinander sanft die oberen äußeren, unteren äußeren, unteren inneren und oberen inneren Bereiche der Brust und schließlich den Brustwarzen- und Warzenhofbereich in der Mitte der Brust. Kneifen Sie während der Untersuchung nicht mit den Fingern in das Brustgewebe, da Sie das eingeklemmte Brustgewebe sonst mit einem Knoten verwechseln könnten. 1. Schon bei der Sitzposition sind eingezogene Brustwarzen, Hauteinbuchtungen oder strukturelle Formveränderungen Hinweise auf tiefen Brustkrebs. Die oben genannten Anzeichen treten auf, wenn der Patient die Brustmuskulatur anspannt, indem er über dem Kopf in die Hände klatscht. Die supraklavikulären, infraklavikulären und axillären Lymphknoten können leichter untersucht werden, wenn sich die Frau in sitzender Position befindet. Abschließend wird im Sitzen der Frau eine Palpation durchgeführt, bei der mit den Fingern zusammen der Bereich unter der Brustwarze berührt wird. 2. Legen Sie sich auf den Rücken, um einen größeren Bereich abzutasten. Legen Sie ein Kissen unter die ipsilaterale Brust und heben Sie die ipsilaterale Hand über den Kopf, sodass die Brust gleichmäßig auf der Brustwand verteilt ist und die Finger den tiefen Brustkrebs leicht berühren können. Verwenden Sie zum Abtasten die Handflächen von Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger anstelle der Fingerspitzen. Die Palpationsmethode sollte in kreisenden Bewegungen erfolgen, die seitlich von der Brustwarze nach außen rotieren. Besonders wichtig ist die Untersuchung der Brust, die bis in die Achselhöhle reicht. 3. Bei der Brustuntersuchung sollte zunächst die Entwicklung der Brustdrüse beobachtet werden, ob die Brüste auf beiden Seiten symmetrisch sind, ob sie eine ähnliche Größe haben, ob die Brustwarzen auf beiden Seiten auf gleicher Höhe sind, ob die Brustwarzen eingezogen und eingesunken sind; ob Brustwarzen und Warzenhöfe erodiert sind, welche Farbe die Brusthaut hat, ob Ödeme und orangenhautartige Veränderungen vorliegen, ob entzündliche Erscheinungen wie Rötungen und Schwellungen vorliegen, ob die oberflächlichen Venen im Brustdrüsenbereich erweitert sind usw. Herzliche Erinnerung: Ändern Sie Ihre Ernährung, um Fettleibigkeit vorzubeugen, essen Sie weniger frittierte Lebensmittel, tierische Fette, Süßigkeiten und übermäßige Stärkungsmittel, essen Sie mehr Gemüse und Obst und essen Sie mehr Vollkornprodukte. Schwarze Sojabohnen sind am besten, essen Sie mehr Walnüsse, schwarzen Sesam, schwarzen Pilz und Champignons. Führen Sie ein geregeltes Leben, verbinden Sie Arbeit und Freizeit und pflegen Sie ein harmonisches Sexualleben. Es kann endokrine Störungen regulieren, und durch die Aufrechterhaltung eines reibungslosen Stuhlgangs werden Brustschmerzen gelindert. Außerdem kann es eine gewisse Rolle bei der Vorbeugung einer lobulären Hyperplasie spielen. Treiben Sie mehr Sport, um Übergewicht vorzubeugen und Ihr Immunsystem zu stärken. |
<<: Ernährungsgrundsätze für Patientinnen mit Brustmyomen
>>: Wie wird eine lobuläre Hyperplasie diagnostiziert?
Hämangiome kommen häufiger bei Säuglingen vor und...
Sowohl Männer als auch Frauen können an einer Ure...
Eine Rippenfellentzündung kommt im Alltag häufig ...
Wie behandelt man eine Frozen Shoulder? Welche Be...
Krampfadern sind eine häufige neurologische Erkra...
Welche umfassenden Behandlungsmöglichkeiten gibt ...
Die Funktion von Aphrodisiaka besteht darin, Männ...
Eine leichte Brusthyperplasie kann von selbst hei...
Akute hämatogene Osteomyelitis ist eine Art von O...
So trainieren Sie im Winter bei Rippenfellentzünd...
Wenn ein Mensch krank ist, möchte er von einem gu...
Trichterbrust ist eine angeborene Familienerkrank...
Die Größe von Gallensteinen kann zwischen wenigen...
Unter Weichteilverletzungen versteht man im Allge...
Welche Erkrankungen sind von Osteoporose abzugren...