Da das Auftreten einer Fasziitis das Leben und die Arbeit ernsthaft beeinträchtigt, müssen Patienten der Behandlung dieser Krankheit besondere Aufmerksamkeit schenken, insbesondere bei Patienten mit schwerwiegenderen Symptomen. Denn je schwerwiegender die Erkrankung ist, desto schwieriger ist ihre Behandlung. Aber keine Sorge, hier ist eine Einführung in die Heilungschancen einer Fasziitis. 1. Gipsbehandlung Gips ist eine einzigartige Blume in der traditionellen chinesischen Medizin. Es gibt alte Sprichwörter wie: „Das Prinzip der äußeren Behandlung ist das Prinzip der inneren Behandlung, und die Medizin für die äußere Behandlung ist die Medizin für die innere Behandlung. Der einzige Unterschied ist die Methode.“ oder „Pflaster können Krankheiten heilen, genau wie Abkochungen. Bei richtiger Anwendung wirkt es sofort.“ Aufgrund der hohen Konsistenz des Pflasters ergeben sich eine Reihe von Vorteilen, wie beispielsweise ein hoher Wirkstoffgehalt, eine langsame Ausfällungsrate, eine langanhaltende Wirkung und eine effektive lokale Wirksamkeit. Eine Fasziitis kann durch die äußerliche Anwendung eines Bergamottepflasters behandelt werden. Die Wirkstoffe der Tang-Salbe können in die Haut eindringen und dort Wirkungen wie die Förderung der Durchblutung, Schmerzlinderung, Beseitigung von Blutstauungen, Freigabe von Meridianen, Öffnung der Körperöffnungen und Durchdringung der Knochen sowie die Vertreibung von Wind und Kälte erzielen. Darüber hinaus kann es über die Meridianfunktion des Medikaments das Yin- und Yang-Gleichgewicht des Körpers regulieren, den Körper stärken, die körperliche Fitness verbessern und die Pathogenese der Fasziitis grundlegend und umfassend bekämpfen, um seine therapeutische Wirkung zu entfalten und so das Ziel einer vollständigen Heilung der Krankheit zu erreichen. 2. Manuelle Therapie (1) Gun-Methode: Wenden Sie die Gun-Methode entlang der Richtung der Sakrospinalmuskelfasern auf die Taille des Patienten an. Die Technik sollte sanft und behutsam sein und das Rollen sollte 8 Minuten lang ununterbrochen erfolgen. Wenden Sie dann die Sehnentrennungsmethode auf den betroffenen Bereich an. Bei deutlichen strangförmigen Veränderungen sollte die Technik etwas kräftiger ausgeführt und mit dem Daumen für ca. 2 Minuten in Muskelfaserrichtung gezupft werden. (2) Handflächenkneten: Dabei knetet der Arzt mit Daumen- und Unterhandballen das Weichgewebe der schmerzenden Stelle in kreisenden Bewegungen von oben nach unten und übt dabei einen gewissen Druck aus. Das Kneten wird 7 bis 8 Minuten lang wiederholt. Anschließend wendet der Arzt 2 Minuten lang eine Dispersionsmethode an der Taille und am Rücken an, um die lokale Durchblutung zu verbessern, die Meridiane zu erwärmen, die Durchblutung zu fördern, Blutstauungen zu beseitigen und Entzündungen und Schmerzen zu lindern. (3) Armmassage: Der Arzt berührt mit der ulnaren Seite des Unterarms die Haut des Patienten und reibt sie in kreisenden oder halbkreisförmigen Bewegungen. Diese Methode deckt einen größeren Bereich ab und jede Behandlung kann 5 bis 7 Minuten dauern. Anschließend wendet der Arzt die Sehnenglättungsmethode lokal an und glättet die Muskulatur etwa 5 Minuten lang von oben nach unten. (4) Druckmethode: Drücken Sie mit beiden Handflächen, legen Sie die Hände übereinander und drücken Sie mit dem Daumenballen oder der gesamten Handfläche. Die Druckbewegung sollte kontinuierlich und sanft sein. Wenn Sie bis zu einer bestimmten Tiefe drücken, können Sie Rotationsdrücken durchführen. Jedes Mal sollte dies etwa 10 Minuten dauern. |
<<: Wie lange dauert die Heilung einer Myositis?
>>: Was sind die Heilungskriterien für Fasziitis?
Viele Patienten mit Knochentuberkulose wissen mög...
Bauchhautschmerzen können durch äußere Reize, Inf...
Obwohl durch die Entwicklung der extrakorporalen ...
Bei einer durch Nierensteine verursachten Hydro...
Aneurysmen zählen zu den häufigsten Tumorerkranku...
Jeder hat schon von der Krankheit Vaskulitis gehö...
Wie schnell können Sie Ihren Knöchel bewegen, nac...
Eine Erkältung kann bei einem gesunden Kind leich...
Chronischer Alkoholismus kann zu einer Femurkopfn...
Was sind die typischen Symptome einer diaphysären...
Je nach Ursache gibt es zwei Arten der Frozen Sho...
Die meisten Patienten mit Knochenhyperplasie beac...
Klinischen Daten zufolge nimmt die Prävalenz von ...
Haltung und Matratzenauswahl bei Bandscheibenvorf...
Urethritis ist eine hoch ansteckende Harnwegserkr...