Ich bin davon überzeugt, dass die Patienten sehr an den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule interessiert sind, denn wer einen Bandscheibenvorfall behandeln möchte, sollte seine Ursachen und die richtige Behandlung kennen. Die folgenden Experten geben Ihnen eine detaillierte Einführung in die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule lassen sich in interne und externe Faktoren unterteilen. Die innere Ursache ist eine Leber- und Nierenschwäche. Die chinesische Medizin geht davon aus, dass die Leber die Sehnen steuert, die Nieren die Knochen, und dass bei einer Funktionsstörung von Leber und Nieren die Sehnen und Knochen nicht mehr mit Nährstoffen versorgt werden. Tatsächlich handelt es sich hierbei um das, was die moderne Medizin als degenerative Veränderungen bezeichnet. Die äußeren Ursachen sind vor allem Wind, Kälte, Feuchtigkeit, Überanstrengung und Traumata. Die Symptome in den unteren Gliedmaßen stehen häufig im Zusammenhang mit dem Gehen und Stehen. Einige Patienten leiden aufgrund eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule unter anhaltenden Schmerzen und Taubheitsgefühlen. Schwere Symptome beeinträchtigen die Gehfähigkeit und in schweren Fällen kann es sogar zu einer Lähmung der unteren Gliedmaßen kommen. Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Tatsächlich lassen die Symptome der Schmerzen im unteren Rücken allmählich nach oder verschwinden ganz, wenn sich Patienten mit einem Bandscheibenvorfall im Bett ausruhen. Bei manchen Patienten treten jedoch nach einigen Tagen oder Wochen Symptome in den unteren Gliedmaßen auf. Im Allgemeinen haben 1/6–1/5 der Patienten nur Symptome von Schmerzen im unteren Rückenbereich ohne Symptome der unteren Gliedmaßen. Tatsächlich gibt es auch Patienten, die nur Symptome der unteren Gliedmaßen haben, ohne Schmerzen im unteren Rücken. Die Schwere der Beinschmerzsymptome kann sehr unterschiedlich sein. Manche Menschen verspüren beispielsweise schon früh ein Taubheitsgefühl und Beschwerden in den Waden und Füßen. manche Menschen verspüren von Anfang an Schmerzen in einer unteren Gliedmaße, begleitet von Taubheitsgefühl und Müdigkeit; Bei manchen Menschen kommt es nur zu Schwellungen und Aufgetriebenheit in den unteren Gliedmaßen und schon bald treten Symptome auf der anderen Seite auf, wobei eine Seite stärker ausgeprägt ist als die andere oder die Symptome auf der ursprünglichen Seite verschwinden. Ein Bandscheibenvorfall im oberen Lendenbereich äußert sich häufig als Femoralneuralgie-Symptome an der Vorderseite des Oberschenkels, während sich ein Bandscheibenvorfall im unteren Lendenbereich häufig als Ischias-Symptome an der Rückseite des Oberschenkels äußert. Experten stellen Ihnen die oben genannten Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule vor. Wenn wir die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kennen, sollten wir auf die Details des täglichen Lebens achten, vorbeugende Maßnahmen ergreifen und für unsere körperliche Gesundheit sorgen. Patienten sollten rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Bei Rachitis sind fünf wichtige Punkte zu beachten
So können Sie einem erneuten Bandscheibenvorfall ...
Experten gehen davon aus, dass die Ursache der Br...
Viele Menschen achten im Leben nicht auf Kniearth...
Viele Menschen denken, dass sie sich ausruhen und...
Die Schmerzen perianaler Abszesse können durch da...
Synovitis ist eine orthopädische Erkrankung, die ...
Wir alle wissen, dass erwachsene Männer und Fraue...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Patienten mit chronischer Sehnenentzündung müssen...
Bei einem perianalen Abszess handelt es sich um e...
Umfragen zeigen, dass mehr als 50 % der Fälle von...
Das Auftreten einer Analfissur verursacht den Pat...
Wie lange dauert die Genesung nach einem Zehenbru...
Was sind die Symptome einer Femursynovitis? Synov...
Manche schwangere Frauen neigen während der Schwa...