Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Deuten Schmerzen im unteren Rücken auf einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hin? Diese Fragen verwirren viele Freunde. Als Antwort auf diese Frage erläutern wir Ihnen nun die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Das offensichtlichste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen im unteren Rücken. Darüber hinaus treten einseitig ausstrahlende Schmerzen in der unteren Extremität auf, die ebenfalls auf einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hinweisen. Einige Patienten leiden auch unter Schmerzen und Taubheitsgefühlen in den Beinen, die normalerweise nach Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten. Der medizinische Grund liegt darin, dass die vorgefallene Bandscheibe die Nerven komprimiert.

Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule dürften bei den meisten Patienten ähnlich sein. Es kann sich auch im täglichen Leben manifestieren. Beispielsweise verschlimmern sich die Schmerzen bei Aktivitäten und können nach einer Ruhepause vorübergehend nachlassen. Patienten mit schweren Erkrankungen leiden unter Schmerzen in allen Körperteilen. Sie können sich nicht wie normale Menschen hinlegen, um sich auszuruhen, und können zur Schmerzlinderung nur mit angewinkelten Knien auf dem Bett knien.

Bei manchen Patienten äußern sich die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zunächst als Schmerzen in der Wade oder im seitlichen Sprunggelenk. Bei manchen Patienten kommt es aufgrund von Husten, Niesen oder Bauchschmerzen auch zu einer Verschlimmerung der Schmerzen in den unteren Gliedmaßen. Darüber hinaus äußern sich die Symptome bei Patienten mit einem hochliegenden Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule meist in Schmerzen im unteren Bauch- und Leistenbereich oder an der Vorder- und Innenseite des Oberschenkels. Bei Patienten mit einem riesigen Bandscheibenvorfall vom zentralen Typ kann es zu anormalem Wasserlassen und Stuhlgang oder zu Inkontinenz kommen.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Freunde können entsprechend ihrer eigenen Situation urteilen. Wenn Sie ähnliche Symptome wie oben feststellen, sollten Sie so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule unter ärztlicher Anleitung richtig und effektiv. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Selbstübungen bei Bandscheibenvorfall

>>:  Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Informieren Sie sich über die unbekannten Gefahren eines Leberhämangioms

Wer sich mit dem Thema Leberhämangiom auskennt, w...

Welches Medikament ist gut für Brusthyperplasie

Jede Frau, die Wert auf Schönheit legt, wünscht s...

Gesundheitsvorsorge bei Sehnenscheidenentzündung im Alltag

Was ist eine Sehnenscheidenentzündung? Viele Mens...

Wie man zervikale Spondylose vollständig heilt

Die Behandlung einer zervikalen Spondylose erford...

Vitamin D zur Behandlung von Rachitis

In der Sui-Dynastie meines Landes wies Chao Yuanf...

Wie oft sollten Brustzysten untersucht werden?

Wie oft sollten Brustzysten untersucht werden? Di...

Welche Pflegemethoden gibt es bei Vaskulitis?

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Vaskulitis...

Was sind die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Zu den zahlreichen Erkrankungen der Taille gehört...

Wie lässt sich die Heilungsrate bei Knochenhyperplasie verbessern?

Knochenhyperplasie ist eine häufige orthopädische...

Behandlungen für Harnwegsinfektionen

Harnwegsinfektionen zählen zu den häufigsten Erkr...

Ursachen für eine Lendenmuskelzerrung bei Jugendlichen

Wenn wir von einer Überlastung der Lendenmuskulat...

Wie man lobuläre Hyperplasie behandelt, um schnell gesund zu werden

Hyperplasie ist ein häufiges Problem der Brust un...

Patienten mit Osteoporose müssen rechtzeitig auf ihre Symptome achten

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist Osteopo...

Wichtige Punkte zur Selbstdiagnose eines Vorhofseptumdefekts

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Selbstdia...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Rektumpolypen?

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Beh...