Diättherapie bei steriler Costochondritis

Diättherapie bei steriler Costochondritis

Welche diätetischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei aseptischer Costochondritis? Eine aseptische Costochondritis kommt im Leben sehr häufig vor, glücklicherweise ist diese Art der Costochondritis jedoch relativ einfach zu behandeln. Um bessere Behandlungsergebnisse zu erzielen, können Sie es mit einer täglichen Ernährungstherapie kombinieren, die die Behandlung unterstützt. Welche diätetischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei aseptischer Costochondritis?

Costochondritis ist eine häufige Erkrankung, die durch eine Virusinfektion verursacht wird und am häufigsten im Winter und Frühling oder Herbst und Winter auftritt. Darüber hinaus litten viele Patienten innerhalb einer Woche nach Ausbruch der Krankheit an einer Infektion der oberen Atemwege. Bei manchen Patienten treten bei Ausbruch der Krankheit Symptome einer Überanstrengung der oberen Gliedmaßen auf, die häufig nach dem Bewegen oder Heben schwerer Gegenstände auftreten. Bei manchen Patienten sind die Ursachen Erkältungen und eine schlechte Durchblutung. Worauf sollten wir im Alltag achten, um eine Costochondritis wirksam zu behandeln? Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Costochondritis? Der folgende Herausgeber hat einige Diätbehandlungen zu Ihrer Information zusammengestellt.

▲Diättherapie bei Costochondritis 1. Zusammensetzung des grünen Fruchtweins: 50 Gramm grüne Früchte, 500 Gramm Weißwein.

Anwendung: Die grünen Früchte waschen, in eine Flasche füllen, mit Weißwein aufgießen, 3 Wochen verschlossen halten und mehrmals trinken.

Wirksamkeit: Fördert die Qi- und Blutzirkulation und lindert Schmerzen.

Indikationen: Costochondritis, anhaltende lokale Empfindlichkeit und tastbares hyperplastisches Gewebe.

Hinweis: Grüne Früchte haben die Wirkung, Qi zu fördern, Kälte zu vertreiben und Schmerzen zu lindern.

Volksheilmittel.

▲Diättherapie bei Costochondritis 2: Poria Cocos und roter Dattelbrei

Zutaten: 30 Gramm Poria-Pulver, 15 rote Datteln und 150 Gramm polierter Reis.

Anwendung: Die roten Datteln waschen, mit Wasser aufgießen und weich kochen; Kochen Sie Klebreis zu Brei. Wenn der Brei fast gar ist, gießen Sie die roten Datteln und die Suppe hinein, geben Sie Poria-Pulver hinzu, kochen Sie alles weitere 20 Minuten, geben Sie ein wenig braunen Zucker hinzu und trinken Sie es heiß.

Wirksamkeit: Fördert die Durchblutung und reduziert Schwellungen.

Indikationen: Costochondritis mit erheblicher lokaler Schwellung und Schmerzen.

Xia Xiang et al. Ein umfassendes Buch über Familienernährung, nahrhaftes Essen und Ernährungstherapie.

▲Diätetische Behandlungsmethode für Costochondritis 3. Zutaten für frischen Toon und Tofu: 100 Gramm frischer Toon, 1 Stück Tofu, 5 Gramm raffiniertes Salz und 5 ml Sesamöl.

Anwendung: Den frischen Toon waschen, in kochendem Wasser blanchieren, nach dem Abkühlen in kleine Stücke schneiden, auf den Tofu geben, Sesamöl und Salz hinzufügen, gut vermischen und essen.

Wirksamkeit: Lindert akute Schmerzen.

Indikationen: Akuter Beginn von Schmerzen, lokaler Druckempfindlichkeit und Gewebeverdickung bei Costochondritis.

Hinweis: Frischer Toon ist von Natur aus bitter und neutral und kann Entzündungen reduzieren und Schmerzen lindern.

Xia Xiang et al. Ein umfassendes Buch über Familienernährung, nahrhaftes Essen und Ernährungstherapie.

▲Diätetische Behandlung von Costochondritis 4. Zusammensetzung der Seetang- und Fenchelsuppe: 15 Gramm Seetang, 15 Gramm Meeresalgen und 6 Gramm Fenchel.

Anwendung: Kelp, Algen und Fenchel getrennt waschen, in einen Topf geben, 500 ml Wasser hinzufügen, 5 Minuten kochen lassen, den Fenchel entfernen, die Suppe trinken und 10 Tage lang kontinuierlich einnehmen.

Wirksamkeit: Beseitigt Hitze, lindert Schmerzen, macht harte Massen weich.

Indikationen: Costochondritis, Druckempfindlichkeit und Hyperplasie des Rippenknorpels.

Hinweise: Seetang macht Schleim weich und löst ihn, fördert die Diurese und lindert Hitze; Seetang leitet Hitze ab und entgiftet, macht weich und löst Klumpen.

Xia Xiang et al. Ein umfassendes Buch über Familienernährung, nahrhaftes Essen und Ernährungstherapie.

▲Diätetische Behandlungsmethode für Costochondritis 5. Zusammensetzung von Kumquat-Reiswein: 1000 Gramm Kumquat, 500 Milliliter Reiswein.

Anwendung: Kumquats waschen, in eine Flasche füllen, Reiswein hinzufügen, 1 Woche verschließen und mehrmals trinken.

Wirksamkeit: Stärkt die Milz, reguliert das Qi und lindert Schmerzen.

Indikationen: Costochondritis, begleitet von Milz- und Magenstörungen, Brust- und Rippenschmerzen und Appetitlosigkeit.

Xia Xiang et al. Ein umfassendes Buch über Familienernährung, nahrhaftes Essen und Ernährungstherapie.

▲Diätetische Behandlung von Costochondritis 6. Zusammensetzung des Bergamotte- und Elsholtzia-Getränks: 50 Gramm Bergamotte, 50 Gramm Elsholtzia und 3 Löffel weißer Zucker.

Anwendung: Bergamotte und Elsholtzia getrennt waschen, in Scheiben schneiden, in einen Topf geben, 500 ml Wasser hinzufügen, 3 Minuten bei starker Hitze kochen, Zucker hinzufügen und mehrmals trinken.

Wirksamkeit: Fördert die Qi-Zirkulation und lindert Schmerzen.

Indikationen: Schmerzen bei Costochondritis, die über mehrere Monate nicht abheilen, Rückfälle und lokale Hyperplasie.

Hinweise: Buddhas Hand fördert die Qi-Zirkulation und lindert Schmerzen, während Elsholtzia ciliata Feuchtigkeit beseitigt und die Diurese fördert.

Volksheilmittel.

▲Diätetische Behandlung von Costochondritis 7 Zusammensetzung des Auberginenwurzelweins: 100 Gramm Auberginenwurzel, 500 ml Weißwein.

Anwendung: Die Auberginenwurzeln waschen, in eine Flasche füllen, mit Weißwein aufgießen, 3 Wochen gut verschließen und mehrmals trinken.

Wirkung: Wirkt hitzeabführend, abschwellend und schmerzlindernd.

Indikationen: Costochondritis mit starken Schmerzen, lokalem stechenden Schmerz und besonders starkem Husten.

Hinweis: Auberginenwurzeln wirken hitzelösend, abschwellend und schmerzlindernd.

Volksheilmittel.

▲Diättherapie bei Costochondritis 8. Zusammensetzung des Reisbreis mit Orangenschale: 30 Gramm Orangenschale, 50 Gramm polierter Reis.

Anwendung: Die Orangenschale waschen, trocknen, zu feinem Pulver mahlen, 500 ml Reis und Wasser hinzufügen, in einen Topf geben, 5 Minuten bei starker Hitze kochen, das Orangenschalenpulver hinzufügen, 30 Minuten köcheln lassen, einen Brei daraus machen und heiß essen.

Wirksamkeit: Fördert die Qi-Zirkulation und lindert Schmerzen, stärkt die Milz und regt den Appetit an.

Indikationen: Costochondritis, begleitet von Milz- und Magenbeschwerden.

Oben sind einige der diätetischen Behandlungen für Costochondritis aufgeführt. Ich hoffe, dass jeder die Costochondritis jetzt besser verstehen kann.

<<:  Welche Art von Untersuchung sollte bei Costochondritis durchgeführt werden?

>>:  Wirksame Vorbeugung einer Costochondritis

Artikel empfehlen

Beifußbad kann Schmerzen bei rheumatoider Arthritis lindern

Rheumatoide Arthritis ist eine Bindegewebserkrank...

Ist bei leichter Hydronephrose eine Operation notwendig?

Ist bei leichter Hydronephrose eine Operation not...

Können hartnäckige Gallensteine ​​geheilt werden?

Im Leben sind viele Menschen oft sehr verwirrt, w...

Beeinträchtigt eine Wirbelsäulendeformation die Fruchtbarkeit?

Beeinträchtigt eine Wirbelsäulendeformation die F...

Welche klinischen Diagnosemethoden gibt es für Trichterbrust?

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine ang...

Postoperative Versorgung der NUSS-Operation bei Trichterbrust

Bei der NUSS-Operation handelt es sich um einen m...

Was kostet die Behandlung von Weichteilverletzungen?

Unter Weichteilverletzungen versteht man eine gro...

Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose?

Unser Körper ist für uns alle sehr wichtig und da...

Was sind die Anzeichen eines Gallensteinanfalls?

Was sind die Anzeichen von Gallensteinen? Diese K...

Was beinhaltet die Interpretation der Diagnosekriterien für Gallensteine?

Die Gallenblase ist für unseren menschlichen Körp...

Die beste Behandlung eines Knochenbruchs

Die meisten Knochenbrüche werden durch ein Trauma...

Die Ursache der zervikalen Spondylose kann eine schlechte Körperhaltung sein

Viele Menschen leiden unter einer zervikalen Spon...

Was sind die Ursachen für Nierensteine?

Mit der Zeit sind immer mehr Menschen nicht gesun...

Sind Gallensteine ​​schädlich?

Sind Gallensteine ​​gefährlich? Gallensteine ​​si...