So pflegen Sie nach einer Operation bei angeborenem Aneurysma

So pflegen Sie nach einer Operation bei angeborenem Aneurysma

Wie erfolgt die Pflege nach einer Operation bei angeborenem Aneurysma?

So gewährleisten Sie die postoperative Versorgung eines angeborenen Aneurysmas: Wenn sich Patienten einer Operation unterziehen, müssen sie auf tägliche Ruhezeiten achten und alle Faktoren vermeiden, die zu erhöhtem Blutdruck oder Hirndruck führen können, wie z. B. Anstrengung beim Stuhlgang, Husten, Niesen, emotionale Erregung, Verstopfung usw. Versuchen Sie, den Patienten so wenig wie möglich zu bewegen, um Kopfschütteln zu vermeiden, halten Sie die Station ruhig und reduzieren Sie die Besuche.

1. Überwachen Sie regelmäßig Ihren Blutdruck, Ihre Blutsauerstoffsättigung und Ihren zentralen Venendruck und zeichnen Sie Ihre tägliche Wasseraufnahme und -abgabe genau auf.

2. Um zu verhindern, dass der Patient durch Geräusche und Licht gereizt wird, können während der Behandlung Beruhigungsmittel eingesetzt werden, um die Qualität der Ruhe sicherzustellen und so die natürliche Hämostase und die Reparatur der zerebralen Gefäße zu erleichtern.

3. Nach der letzten Operation kann es beim Patienten auch zu Kopfschmerzen kommen, die leicht zu Angstzuständen beim Patienten führen können. Daher sollten Familienmitglieder Patienten mit zerebralem Aneurysma dazu ermutigen, emotional stabil zu bleiben, eine ruhige Ruheumgebung zu schaffen, alle geistigen Störungen zu vermeiden und Schmerzmittel angemessen einzusetzen. Für eine eindeutige Diagnose sind eine Lumbalpunktion und eine zerebrale Angiographie erforderlich. Aufgrund der Angst und Sorge, ob die Operation reibungslos verläuft, leiden die Patienten häufig unter Schlaflosigkeit. Dem Patienten sollte geduldig erklärt werden, dass er seine psychische Belastung loslassen und bei der Untersuchung aktiv mitarbeiten soll.

4. Da die Operation gewisse Auswirkungen mit sich bringt, sollten Patienten auch auf ihre tägliche Ernährung achten. Es wird eine ballaststoffarme Ernährung empfohlen, die dabei hilft, die Häufigkeit und das Volumen des Stuhlgangs zu reduzieren. Dabei sollte man jedoch reich an Nährstoffen sein, mehr Obst und Gemüse essen, scharfe Speisen vermeiden und mit dem Rauchen und Trinken aufhören.

<<:  Wie man ein 6 cm großes Leberhämangiom heilt

>>:  Wie man einen Kniesporn behandelt

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer degenerativen Arthritis?

Kennen Sie Arthritis? Arthritis tritt hauptsächli...

Kann Moxibustion Knochenhyperplasie behandeln?

Knochenhyperplasie ist eine degenerative Erkranku...

Welche Gefahren birgt Ischias?

Patienten mit Ischias denken möglicherweise, dass...

Was sind die typischen Symptome von Brustzysten?

Brustzysten sind eine häufige Erkrankung bei Frau...

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine Erkrankung, die aufgrun...

Frauen mit Osteoporose sind anfällig für Frakturen in drei Bereichen

Osteoporose ist als der „unsichtbare Killer“ älte...

Die Symptome des Hallux valgus sind im Allgemeinen symmetrisch.

Die Symptome des Hallux valgus sind im Allgemeine...

Was sind die diagnostischen Indikatoren für eine nicht-gonorrhoische Urethritis?

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine sexuell ü...

Was sind die klinischen Manifestationen einer Achillessehnenentzündung?

Was sind die klinischen Manifestationen einer Ach...

Was ist Vulvaherpes?

Im Allgemeinen ist Herpes eine Hautkrankheit, und...

So lindern Sie die Frozen Shoulder

Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...

Welche Abteilung ist bei zervikaler Spondylose am besten geeignet?

Welche Abteilung ist bei zervikaler Spondylose am...