Welches Medikament eignet sich zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung?

Welches Medikament eignet sich zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung?

Welches Medikament hilft bei einer Achillessehnenentzündung? Medikamente sind nichts, was man einfach so einnehmen kann. Im wirklichen Leben gibt es viele Missverständnisse bezüglich der Einnahme von Medikamenten. Eine falsche Einnahmemethode des Arzneimittels beeinträchtigt die Wirkung des Arzneimittels und kann sogar negative Folgen haben. Eine Achillessehnenentzündung ist eine Erkrankung, die häufig wiederkehrt. Bei der Behandlung müssen Sie das richtige Medikament verwenden, um es schnell zu beseitigen. Welches Medikament ist also gut gegen eine Achillessehnenentzündung?

1. Medikamente zur äußerlichen Anwendung: Sie können in die Haut eindringen und dort entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkungen haben, die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen, Meridiane und Kollateralen ausbaggern, in Körperöffnungen und Knochen eindringen, Wind und Kälte vertreiben und andere Effekte hervorrufen, wodurch eine Achillessehnenentzündung wirksam beseitigt werden kann. Das auf die Körperoberfläche aufgebrachte Pflaster stimuliert die Nervenenden, erweitert reflexartig die Blutgefäße, fördert die lokale Durchblutung, verbessert die Ernährung des umliegenden Gewebes und lindert Schwellungen, Entzündungen und Schmerzlinderung.

2. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin: 20 g Prunella Vulgaris, 10 g Angelica Sinensis, 10 g Ligusticum Chuanxiong, 15 g Rhizoma Codonopsis Rubra, 30 g Hirschsehne, 20 g Geißblatt, 10 g Solidago, 20 g Poria, jeweils 10 g Rohhirse, Duhuo und Cyathula, 5 g Rohlakritze. Brühe in Wasser auflösen und täglich 1 Dosis einnehmen.

3. Behandlung mit westlicher Medizin: Indomethacin 25 mg, zweimal täglich, Prednison 5 mg, 3-mal täglich, Vitamin B6-Tabletten 20 mg, 3-mal täglich. Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Aspirin und Ibuprofen oder Medikamente, die Paracetamol enthalten, können zur Linderung der durch eine Achillessehnenentzündung verursachten Beschwerden eingesetzt werden.

4. Zum äußerlichen Waschen, Einweichen und Massieren geben Sie 10 Stücke Frühlingszwiebeln, 1 Handvoll Kiefernnadeln und 10 Orangenblätter zu den oben genannten medizinischen Rückständen, kochen den Sud ab und waschen Sie die betroffene Stelle äußerlich, während Sie sie zweimal täglich massieren. Behandeln Sie 7 Tage lang und beobachten Sie die Wirksamkeit. Vermeiden Sie während der Behandlung Wind, Kälte, Feuchtigkeit sowie scharfe und fettige Speisen, versuchen Sie, das Gehen zu reduzieren und tragen Sie Schuhe mit weichen Sohlen.

5. Für die Behandlung mit medizinischem Eintauchen nehmen Sie jeweils 30 Gramm Sophora japonica, Weißen Aconitum, Ephedra, Angelica sinensis und Ligusticum chuanxiong, kochen Sie diese in Wasser ab und baden Sie damit die Füße. Reiben Sie gleichzeitig die Achillessehne mit Ihren Händen, um das Eindringen der medizinischen Lösung in die Haut zu erleichtern. Jeweils 15 Minuten, zweimal täglich.

Schließlich sollten Sie auch mehr auf Ihre Ernährung achten und kalziumreiche Lebensmittel wie getrocknete Garnelenhaut, Seetang, Algen, knusprigen Fisch, Seetang, Sesampaste, kalziumreiche Tierknochensuppe, Vitamin-C-reiche Lebensmittel wie frisches Gemüse und Obst zu sich nehmen und mehr Milch und Sojamilch trinken. 100 Gramm Tofureste enthalten 100 mg Kalzium, was fast dem Kalziumgehalt in Milch entspricht. Es ist das billigste und am leichtesten erhältliche Kalziumpräparat.

<<:  Welches Medikament sollte ich bei einer Achillessehnenentzündung einnehmen?

>>:  Welches spezielle Medikament gibt es bei einer Achillessehnenentzündung?

Artikel empfehlen

Welche Differentialdiagnosen gibt es bei Brustknoten?

Welche Differentialdiagnosen gibt es bei Brustkno...

Welche Faktoren stehen im Zusammenhang mit Osteoporose?

Es gibt viele Ursachen für Osteoporose . Was wiss...

Wie schädlich ist eine Brusthyperplasie?

Die Brüste sind für jede Frau ein sehr wichtiger ...

Was ist eine Rippenfellentzündung?

Obwohl sich einige Menschen der Gefahren einer Ri...

Was verursacht Blutungen nach dem zweiten Geschlechtsverkehr?

Nach dem ersten Geschlechtsverkehr kommt es zu Bl...

Verursacht Osteoporose Schmerzen?

Osteoporose ist eine Erkrankung, die durch Veränd...

Wie wird eine nicht-gonorrhoische Urethritis übertragen?

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine häufige s...

Welche Erkenntnisse gibt es zur angeborenen Kyphose?

Jeder hat sicher schon einmal von angeborener Kyp...

Was ist Fingerarthrose und was ist zu tun?

Fingerarthrose kann mit Faktoren wie Genetik, Käl...

Mit dem Trinken aufzuhören kann Gallenblasenpolypen wirksam vorbeugen

Unabhängig davon, ob Sie an Gallenblasenpolypen l...

Wann werden Frauen am ehesten ausgenutzt?

Der Grund, warum Frauen emotional reagieren, lieg...

Bringen Sie Ihnen bei, wie Sie O-förmige Beine korrigieren

In der heutigen Gesellschaft neigen viele Mensche...

Welche Möglichkeiten gibt es, Nierensteine ​​zu heilen?

Welche Möglichkeiten gibt es, Nierensteine ​​zu h...