So lindern Sie Schmerzen bei einem Ballenzehenanfall

So lindern Sie Schmerzen bei einem Ballenzehenanfall

Das Hauptziel der Hallux-valgus-Behandlung besteht darin, die Schmerzen zu beseitigen, das Gehen wiederherzustellen und die Lebensqualität zu verbessern. Zunächst sollte eine konservative Behandlung erfolgen. Wenn die Schmerzen gelindert werden können, sollte die Behandlung fortgesetzt werden. Die chirurgische Behandlung selbst ist weniger invasiv. Bei Patienten mit starken Schmerzen kann eine Operation in Erwägung gezogen werden, sie sollte jedoch durchgeführt werden, wenn die körperliche Verfassung dies zulässt. Wie kann man also die Schmerzen bei einem Hallux valgus lindern?

Wir können nach der Arbeit richtige Fußgymnastik machen, vor allem um die Beweglichkeit der Achillessehne und des Sprunggelenks zu trainieren. Wenn es die Bedingungen erlauben, nach dem Betreten des Raumes in flache Schuhe oder Hausschuhe wechseln, auf einen Stuhl setzen, die Beine leicht spreizen, die Füße flach auf den Boden stellen, zuerst die Fersen maximal anheben, fünf Sekunden halten, dann in die Ausgangsposition zurückkehren, dann langsam die Zehen anheben, ebenfalls fünf Sekunden halten und dann in die Ausgangsposition zurückkehren. Der gesamte Bewegungsablauf sollte langsam erfolgen und Sie spüren, wie die Achillessehne Schritt für Schritt gedehnt wird. Wiederholen Sie diese kleine Bewegung mindestens 10 Mal.

Wenn Sie die Möglichkeit haben, sich außerhalb des Büros zu bewegen, nutzen Sie die Gelegenheit, einige Knöchelrotationen durchzuführen. Verlagern Sie Ihren Körperschwerpunkt auf ein Bein, beugen Sie das andere Bein leicht und berühren Sie mit den Zehen den Boden, sodass das Sprunggelenk vollständig entspannt ist. Verwenden Sie die Zehen als Mittelpunkt des Kreises, führen Sie die Übung 10 Mal im und gegen den Uhrzeigersinn aus, wechseln Sie dann zum anderen Fuß und führen Sie die gleiche Bewegung aus. Dies wird bei der Linderung der Schmerzen des Hallux valgus sehr hilfreich sein.

Bei einem Hallux valgus können wir nicht einfach nur die Schmerzen lindern, denn wenn sich ein Hallux valgus einmal gebildet hat, heilt er ohne Behandlung nicht mehr. Mit zunehmendem Alter wird es schlimmer. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, führt es zu weiteren Komplikationen und dann haben kleine Bewegungen keine Wirkung.

<<:  Was passiert, wenn die Sehnenscheidenentzündung erneut auftritt?

>>:  Was sind die Merkmale einer Wirbelsäulendeformation?

Artikel empfehlen

Eine kurze Diskussion über die Pflegemethoden bei infantilen Hämangiomen

Das infantile Hämangiom ist eine gutartige Tumore...

Was soll ich tun, wenn ich in der Spätschwangerschaft Hämorrhoidenblutungen habe?

Hämorrhoidenblutungen in der Spätschwangerschaft ...

Die Symptome von Rachitis müssen verstanden werden

Rachitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, di...

Was ist die schwerwiegendste Erkrankung bei Gallensteinen?

Was ist der schwerwiegendste Fall von Gallenstein...

Kinderwunschpatienten sollten auf Spermienqualität und -quantität achten

Eine Schwangerschaft ist ein großes Ereignis im L...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose im Sommer?

Im Sommer tritt die zervikale Spondylose am häufi...

Was sind die täglichen Ernährungspunkte bei einer Achillessehnenentzündung?

Was sind die täglichen Ernährungspunkte bei einer...

Kurze Analyse der Vorschläge zur Vorbeugung und Behandlung von Harninkontinenz

Harninkontinenz ist anhand des Namens nicht schwe...

Akute Ischiasbehandlung

Der längste Nerv im menschlichen Körper ist der I...

Rachitis wird durch Vitamin-D-Mangel verursacht

Die Ursachen für Rachitis sind vielfältig, dennoc...

Experten erklären offensichtliche Symptome von Krampfadern

Krampfadern sind eine chirurgische Erkrankung mit...

Können Gallensteine ​​zerkleinert und entfernt werden?

Gallensteine ​​sind grundsätzlich nicht für eine ...

Gängige Untersuchungsmethoden bei Kniearthrose

Wie wir alle wissen, können Erkrankungen des Knie...

Welche Verhütungsmittel gibt es?

Empfängnisverhütung ist eine Maßnahme, die viele ...

Wird eine Knochenhyperplasie Auswirkungen auf den Fötus haben?

Wird eine Knochenhyperplasie Auswirkungen auf den...