Viele Patienten schenken Steinen nicht genügend Aufmerksamkeit, weil sie sich der Gefahren, die von Steinen ausgehen, nicht bewusst sind. Zum Beispiel intrahepatische Gallengangssteine. Leber und Gallenblase sind sehr wichtige Organe im menschlichen Körper. Wenn Steine wachsen, ist der Schaden sehr groß. Viele Patienten denken jedoch, es handele sich lediglich um einen Stein und ignorieren ihn, wenn weder Symptome noch Schmerzen vorliegen. Tatsächlich können intrahepatische Gallengangssteine sehr schwerwiegende Schäden verursachen, wenn sie nicht behandelt werden. Wir stellen die primäre Prävention intrahepatischer Gallengangssteine vor. Intrahepatische Gallengangssteine sind eine Art von Gallengangssteinen, d. h. Steine in den Gallengängen oberhalb des Zusammenflusses des linken und rechten Lebergangs. Es kann allein oder zusammen mit extrahepatischen Gallengangsteinen auftreten. Normalerweise Bilirubinsteine. Intrahepatische Gallengangssteine werden häufig von extrahepatischen Gallengangssteinen begleitet. Diese Krankheit kann schwerwiegende Komplikationen verursachen und ist eine häufige Todesursache bei gutartigen Gallenerkrankungen. Intrahepatische Gallengangssteine können diffus im intrahepatischen Gallengangssystem vorhanden sein oder im Gallengang eines bestimmten Leberlappens oder -segments auftreten und kommen im linken Lappen deutlich häufiger vor als im rechten. Primäre Prävention intrahepatischer Gallengangssteine: 1. Die Vorbeugung von intrahepatischen Gallengangssteinen ist dringend erforderlich. Wer frühzeitig und gut vorbeugt, hat keine Probleme mit Steinen. 2. Passen Sie Ihre Ernährung an, vermeiden Sie kalorien-, zucker- und cholesterinreiche Ernährung, nehmen Sie ausreichend essentielle Fettsäuren, Vitamin C und proteinhaltige Lebensmittel zu sich, begrenzen Sie Fett, stellen Sie Ihre Mahlzeiten vernünftig zusammen und beugen Sie übermäßiger Energieaufnahme und Fettleibigkeit im mittleren Alter vor. 3. Aktive Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten wie Cholezystitis, Diabetes, Nephritis und parasitären Infektionen. Sinnvoller Einsatz von Hormonen und lipidsenkenden Medikamenten. Versuchen Sie, auslösende Faktoren zu vermeiden. 4. Bewahren Sie eine gute Laune, planen Sie Ihre Arbeits- und Ruhezeiten wissenschaftlich, kombinieren Sie Arbeit und Ruhe mit Informationen und vermeiden Sie langes Sitzen am Schreibtisch. 5. Essen Sie mehr Nahrungsmittel, die reich an Vitamin A sind, wie Tomaten, Mais, Karotten usw., um die Gesundheit der Epithelzellen der Gallenblase zu erhalten und zu verhindern, dass Epithelzellen abfallen und den Kern der Steine bilden, wodurch die Bildung von Steinen verursacht wird oder die Steine größer werden und sich in ihrer Anzahl vermehren. 6. Erhöhen Sie die Aufnahme von Lebensmitteln, die reich an hochwertigem Eiweiß und Kohlenhydraten sind, wie Fisch, mageres Fleisch, Sojaprodukte, frisches Gemüse und Obst, um die Kalorienversorgung sicherzustellen, dadurch die Bildung von Glykogen zu fördern und die Leber zu schützen. Das Obige ist eine Einführung in die primäre Prävention intrahepatischer Gallengangssteine. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: Symptome einer Costochondritis
>>: So verhindern Sie intrahepatische Gallengangssteine
Schmerzen in der Kniekehle treten häufiger bei ju...
Heutzutage leiden viele ältere Menschen an einer ...
Wie lange kann ich nach einer Knöchelbruchoperati...
Kräftigende körperliche Betätigung ist gut für Kö...
Nach einer Gallensteinerkrankung sollte besondere...
Viele junge Paare, insbesondere Ehemänner, berich...
Viele Menschen geraten in Panik und wissen nicht,...
Patienten mit akuter Blinddarmentzündung verspüre...
Bei Patienten mit zervikaler Spondylose, deren Zu...
Behandlung von Kniearthrose Wählen Sie je nach Ar...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards steigt d...
Nicht alle fünf Brustkategorien sind bösartig. Es...
Fasziitis ist eine seltene, aber sehr ernste Erkr...
Ich glaube, dass dies ein Problem ist, das viele ...
Mit Bandscheibenvorfall wird ein lumbaler Bandsch...