Symptome und Behandlung von Cholelithiasis

Symptome und Behandlung von Cholelithiasis

Eine Cholelithiasis kann starke Schmerzen im Oberbauch sowie Verdauungsstörungen und Übelkeit verursachen. Um Ihre Gesundheit richtig zu kontrollieren und zu verbessern, ist es wichtig, die Ursachen dieser Symptome zu verstehen.

Cholelithiasis ist eine Erkrankung, bei der sich Steine ​​in der Gallenblase bilden. Die Gallenblase ist wie ein „Lagerraum“ in unserem Verdauungssystem und für die Speicherung der von der Leber abgesonderten Galle zuständig. Wenn bestimmte Bestandteile in der Galle im Übermaß vorhanden sind oder in einem unverhältnismäßigen Ausmaß vorhanden sind, können sich Steine ​​bilden. Zu den Ursachen zählen ein hoher Cholesterinspiegel, ein Mangel an Gallensäure oder eine schlechte Gallenblasenmotilität. Die Symptome variieren je nach Größe oder Anzahl der Steine.

Bei Patienten mit leichten Symptomen sind die Steine ​​im Ruhezustand möglicherweise nicht sichtbar, aber nach dem Verzehr fettreicher Nahrungsmittel oder anstrengender körperlicher Betätigung können die Steine ​​den Gallenblasengang blockieren und starke Bauchschmerzen auslösen, die als Gallenkolik bezeichnet werden. Manchmal können Steine ​​sogar eine Cholezystitis verursachen, die sich durch anhaltende Schmerzen im rechten Oberbauch, Fieber und Gelbsucht äußert, die nicht ignoriert werden sollten.

Bei der Behandlung von Gallensteinen ist eine gesunde Ernährung der erste Schritt. Eine Reduzierung der Fett- und Cholesterinaufnahme und eine Erhöhung der Ballaststoffe in der Nahrung können zur Aufrechterhaltung eines normalen Gallenstoffwechsels beitragen. Regelmäßige Bewegung kann die ordnungsgemäße Funktion Ihres Verdauungssystems unterstützen. Wenn die Symptome wiederkehren oder Ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen, benötigen Sie möglicherweise medizinische Eingriffe, beispielsweise Medikamente zur Steinauflösung oder die Entfernung der Gallenblase. Wenn Sie starke Bauchschmerzen in Verbindung mit Symptomen wie Fieber verspüren, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, um das Risiko von Komplikationen zu verringern. Durch die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils kann die Häufigkeit von Gallensteinanfällen wirksam verringert werden.

<<:  Das Risiko, dass komplexe Brustzysten krebsartig werden

>>:  Wie behandelt man Gallensteine?

Artikel empfehlen

Kann Ischias auf andere übertragbar sein?

Manche Ischiaspatienten verspüren jedes Mal stark...

Kann Knochenhyperplasie vollständig geheilt werden?

Immer mehr Menschen leiden im Alltag an Knochener...

So behandeln Sie Knochentuberkulose schnell

Manche Patienten nehmen während der Behandlung hä...

Welche Auswahlkriterien gelten für Krankenhäuser, die Nierensteine ​​behandeln?

Nierensteine ​​gehören in meinem Land zu den am s...

Es ist wichtig, Osteoporose vorzubeugen

Osteoporose kann bei älteren Menschen auftreten u...

Diagnose einer Lendenmuskelzerrung

Eine Diagnose ist für alle Patienten notwendig. D...

Lassen Sie mich Ihnen die Hauptursachen von Arthritis erklären

Es ist bekannt, dass viele Menschen im wirklichen...

Gibt es eine gute Möglichkeit, eine zervikale Spondylose zu behandeln?

Viele Menschen suchen nach Möglichkeiten zur Beha...

So pflegen Sie Patienten nach einer Frakturoperation

Unfälle im Leben machen uns immer wieder zu schaf...

Was ist die konventionelle Diagnose von Gallensteinen?

Die Diagnose der Erkrankung ist für die Behandlun...

Spätsymptome und spezifische Erscheinungsformen der Frozen Shoulder

Bevor wir eine Frozen Shoulder behandeln, müssen ...

Sind Plattfußkorrektoren wirksam?

Plattfüße können nach langem Gehen leicht zu Ermü...