Die Trichterbrust ist eine der häufigsten Deformitäten der Brustwand bei Kindern. Es handelt sich dabei um eine Deformität, bei der Teile des Brustbeins, des Rippenknorpels und der Rippen trichterförmig zur Wirbelsäule hin eingesunken sind, was schwerwiegende Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit des Patienten hat. Physiologische Wirkungen Da das Brustbein und der Rippenknorpel des Patienten in die Brusthöhle eingesunken sind, dreht sich bei einem Patienten mit asymmetrischer Trichterbrust das Brustbein in Richtung der tieferen Seite der Vertiefung, wodurch der Druck auf Herz und Lunge zunimmt. Die durch die Trichterbrust verursachte kardiopulmonale Kompression ist ein chronischer, andauernder Prozess. Die meisten Kinder mit dieser Erkrankung fühlen sich nach Aktivitäten schnell müde, leiden unter Kurzatmigkeit oder haben sogar Schmerzen in der Brust. Kleinere Kinder erkälten sich häufig, werden krank und leiden an Atemwegsinfektionen. Mit zunehmendem Alter besteht die Tendenz, dass sich der Zustand allmählich verschlechtert. Darüber hinaus können bei den Patienten auch Bindegewebserkrankungen (Marfan-Syndrom etc.) vorliegen. Bei anderen Patienten und Erwachsenen kann es zu unterschiedlich starker Enge in der Brust, Schmerzen in der Brust, Müdigkeit, verminderter körperlicher Ausdauer usw. kommen. Psychologische Auswirkungen Aufgrund der Deformierung der Brustform kommt es bei den meisten Patienten, insbesondere bei älteren Kindern und Erwachsenen, zu psychischen Störungen. Nach außen hin sind die Patienten introvertiert und ruhig, tatsächlich zeigen sie jedoch tiefe psychische Reaktionen, wie beispielsweise spezifische Verlegenheitsreaktionen, Schamgefühle, soziale Ängste, eingeschränkte Arbeitsfähigkeit, schlechte Orientierung, verringerte Frustrations- und Versuchungstoleranz sowie eingeschränkte Kommunikationsfähigkeiten. Schwere Fälle können zu Depressionen führen. Aus diesem Grund verursacht die Trichterbrust bei Kindern nicht nur körperliche, sondern auch schwerwiegendere psychische Schäden. |
<<: Präoperative Versorgung von Kindern mit Trichterbrust
Morbus Bechterew ist heutzutage eine sehr häufige...
Kann eine Urethritis geheilt werden? Urethritis i...
Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine h...
Wie hoch sind die Heilungschancen bei Brustzysten...
Das Auftreten von Gallensteinen hängt mit unserer...
Hallux valgus kommt im Leben häufig vor, die meis...
In der heutigen Gesellschaft kann es niemand verm...
Frauen sind von Natur aus sehr penibel und sehr s...
Blasenentzündungen sind eine häufige Männererkran...
Von Morbus Bechterew dürfte jeder schon einmal ge...
Wie kann ein Ventrikelseptumdefekt geheilt werden...
Wie schwerwiegend sind die Gefahren einer lobulär...
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Femurkopfnekros...
Vor der Behandlung männlicher Harnwegsinfektionen...
Nach dem Geschlechtsverkehr zwischen Mann und Fra...