Tatsächlich hat eine komplexe Analfistel mehr als drei innere und äußere Öffnungen und mehr als zwei Fistelgänge. Da sich in unserer perianalen Haut etwas lockeres Weichgewebe befindet, kann sich entzündliches Gewebe durch das Weichgewebe ausbreiten. Zu diesem Zeitpunkt wird das Unterhautfettgewebe zu einer Kulturschale für Bakterien. Daher erfordert eine komplexe Analfistel eine rechtzeitige Behandlung. Tatsächlich wissen viele Menschen nichts von komplexen Analfisteln, weil sie denken, es handele sich dabei um eine Art Hämorrhoiden oder nur um eine einfache Analfistel. Tatsächlich ist die Behandlung jedoch schwieriger als bei einer gewöhnlichen Analfistel und erfordert im Allgemeinen einen chirurgischen Eingriff. Was genau ist also eine komplexe Analfistel? 1. Was ist eine komplexe Analfistel? Tatsächlich dringt eine anorektale Fistel direkt in den Analkanal ein und betrifft selten das Rektum. Normalerweise entwickelt sie sich zu einer Analfistel. Die Stelle, an der es auftritt, ist eigentlich der granulomatöse Gang, der mit der Haut des Perineums in Verbindung steht. Die innere Öffnung befindet sich meist in der Nähe der Zahnlinie, während sich die äußere Öffnung um den Anus herum befindet. Behandlung komplexer Analfistel 1. Hängende Fadenbehandlung Tatsächlich dient das Aufhängen des Fadens dazu, den Faden zu binden, und dann heilen die Muskeln langsam einige gebrochene Teile, um ihnen die Möglichkeit zu geben, zu wachsen und sich mit dem umgebenden Gewebe zu verbinden. Dadurch kann wirksam verhindert werden, dass der Anorektalring bricht und sich zurückzieht, und auch das Problem der Inkontinenz kann vermieden werden. Nach klinischer Praxis zeigte sich, dass es viele Vorteile bietet und die Ausrüstung relativ einfach und leicht zu bedienen ist. 2. Fistulotomie und Resektion Tatsächlich wird zur Behandlung von Analfisteln eine Fistulektomie eingesetzt, allerdings erfolgt die chirurgische Resektion im Allgemeinen nicht gründlich genug, was leicht zu einem Operationsversagen oder einem Rückfall im Frühsommer führen kann. Wenn der Resektionsbereich zu groß ist, kann es leicht zu Schäden an anderen Geweben kommen und zu Deformitäten und Stenosen des Anus führen. Manchmal ist eine Durchtrennung einiger Schammuskeln, die noch nicht fibrotisch geworden sind, unvermeidlich, was zu analer Inkontinenz führt. 3. Sitzbad und Spülung Nach einer Operation sollten Sie täglich ein Sitzbad nehmen, insbesondere nach dem Stuhlgang. Sie sollten die Wunde auch sauber halten, um die Heilung zu beschleunigen. Einige größere Wunden sollten Sie auch ausspülen. Sie können die Wunde zunächst mit Wasserstoffperoxid und dann mit warmem Salzwasser und einer antibiotischen Lösung reinigen. Während des Spülvorgangs müssen Sie einen gewissen Druck aufrechterhalten, damit die Spüllösung die Wunde problemlos ausspülen kann. |
Viele Menschen werden im Leben nicht gern krank, ...
Viele Menschen haben nach dem Basketballspielen K...
In unserem Umfeld leiden viele Patienten an Morbu...
Die meisten Menschen bekommen große Angst, wenn s...
Es gibt viele klinische Klassifikationen der Knoc...
Eine Blinddarmentzündung ist nicht ansteckend und...
Die voreheliche Untersuchung umfasst hauptsächlic...
Synovitis ist eine häufige Erkrankung, die haupts...
Es gibt viele Symptome von Rachitis bei Babys, wi...
Konventionelle Methoden der westlichen Medizin zu...
Was sollten Sie essen, wenn Sie während der Schwa...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards haben di...
Mittlerweile nimmt die Zahl der Fälle von Hallux ...
Wir wissen, dass die Häufigkeit von Brustzysten b...
Wie lange dauert eine Frakturoperation? Aufgrund ...