So überprüfen Sie eine Femurkopfnekrose

So überprüfen Sie eine Femurkopfnekrose

Viele Menschen achten im Leben nicht auf den Schutz des Hüftkopfes, was zum Auftreten einer Hüftkopfnekrose führt. Der Hüftkopf spielt im menschlichen Körper eine sehr wichtige Rolle. Wenn wir einmal an einer Femurkopfnekrose leiden, ist das Gehen für uns sehr unangenehm. Daher ist die richtige Kontrolle und Behandlung einer Hüftkopfnekrose sehr wichtig. Wie lässt sich also eine Femurkopfnekrose feststellen? Ich hoffe, dass die folgende Einführung für Sie hilfreich sein wird.

CT-Scan. Eine CT-Untersuchung ist für die Diagnose von ONFH im Stadium I nicht hilfreich, kann jedoch die Grenzen, den Bereich, die Sklerosezone des nekrotischen Fokus, die spontane Heilung der Läsion und die subchondrale Fraktur bei Läsionen im Stadium II und III deutlicher darstellen. Die Klarheit und Erfolgsquote der CT-Untersuchung bei der Erkennung subchondraler Frakturen ist besser als bei MRT und Röntgen. Durch die Hinzufügung einer zweidimensionalen Rekonstruktion kann die gesamte koronale Position des Femurkopfes dargestellt werden. CT-Scans sind hilfreich bei der Identifizierung von Läsionen und der Wahl der Behandlung.

Nuklearscan. Eine Nuklearuntersuchung kann zur Diagnose einer frühen ONFH eingesetzt werden, ihre Sensitivität ist jedoch hoch und ihre Spezifität gering. Die Diagnose kann durch einen TC99-Diphosphonat-Scan bestätigt werden, wenn kalte Bereiche in heißen Bereichen gefunden werden. Allerdings muss zwischen einer einfachen Radionuklidkonzentration (Hot Area) und anderen Hüftgelenkserkrankungen unterschieden werden. Mit dieser Untersuchung können Läsionen untersucht und mehrere Nekrosestellen aufgezeigt werden. SPECT kann die Sensitivität erhöhen, die Spezifität ist jedoch immer noch gering.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung zur Überprüfung einer Femurkopfnekrose. Experten für Knochenerkrankungen weisen darauf hin, dass die Untersuchung einer Femurkopfnekrose hauptsächlich auf einigen körperlichen Erscheinungen des Patienten beruht. Darüber hinaus sind einige bildgebende Untersuchungen erforderlich, am häufigsten ist dabei die Röntgenuntersuchung. Durch die Kombination dieser beiden Methoden lässt sich die Diagnose einer Femurkopfnekrose genauer gestalten.

<<:  So untersuchen Sie eine Femurkopfnekrose selbst

>>:  So erkennen Sie eine Femurkopfnekrose

Artikel empfehlen

Wie erhielten die Menschen in der Antike ihre Gesundheit durch Sex?

Wir modernen Menschen können Entscheidungen über ...

Spina bifida ist eine häufige Wirbelsäulendeformation

Spina bifida ist eine häufige Wirbelsäulendeforma...

Symptome bösartiger Kompressionsfrakturen haben diese Merkmale

Kompressionsfrakturen gehören zu den häufigsten S...

Welche Gefahren birgt Sex während der Menstruation?

Während des Menstruationszyklus ist die Abwehrkra...

Kann eine Hämorrhoideninfusion Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern?

Hämorrhoiden können mit intravenösen Infusionen b...

Klinische Medikamentenrichtlinien für Hydronephrose

Viele Menschen haben im Alltag immer wieder Niere...

Kennen Sie akute Weichteilverletzungen im Nackenbereich?

Kennen Sie akute Weichteilverletzungen im Nackenb...

Die Diagnosekriterien für Morbus Bechterew variieren.

In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...

Können Babys mit Ventrikelseptumdefekt geimpft werden?

In den meisten Fällen können Säuglinge mit VSD ge...

Ist ein geplatztes Hirnaneurysma behandelbar?

Ist ein geplatztes Hirnaneurysma behandelbar? Gep...

Ist ein Knoten in der Brust ein häufiges Symptom einer Brusthyperplasie?

Knoten in der Brust sind eine häufige gynäkologis...

Wie viel kostet die Behandlung einer Hüftkopfnekrose?

Wenn es um die Hüftkopfnekrose geht, ist das jede...