Worauf sollten ältere Menschen achten, wenn sie an Osteoporose leiden?

Worauf sollten ältere Menschen achten, wenn sie an Osteoporose leiden?

Worauf sollten wir im Leben achten, wenn wir im Alter an Osteoporose leiden? Heute haben wir einen Experten eingeladen, der uns über die Lebensvorsorge für ältere Menschen mit Osteoporose berichtet, in der Hoffnung, dass dies für alle hilfreich sein wird.

1. Langes Sitzen beim Lesen von Büchern, Zeitungen oder Fernsehen. Bei älteren Menschen ist die Toleranz und Stressresistenz geringer. Das Ansehen spannender Filme mit dramatischen Handlungssträngen führt zu einer starken Erregung der sympathischen Nerven und einer erhöhten Adrenalinausschüttung, was wiederum zu erhöhtem Blutdruck und höherer Blutviskosität und damit zu Unfällen führen kann.

2. Bücken Sie sich und heben Sie etwas auf. Bei älteren Menschen lassen die Gleichgewichts- und Koordinationsfähigkeiten nach und sie neigen zu Stürzen oder Verletzungen der Lendenmuskulatur, wenn sie sich bücken, um Gegenstände aufzuheben.

3. Ziehen Sie Ihre Hose im Stehen an. Ältere Menschen haben ein schlechtes Gleichgewichtsgefühl und können leicht Unfälle und Knochenbrüche erleiden, wenn sie im Stehen Hosen anziehen.

4. Stehen Sie plötzlich auf. Wenn ältere Menschen zu schnell aufstehen, kann dies zu Bluthochdruck, vorübergehender Ohnmacht oder sogar zum Riss eines Hirngefäßes führen.

5. Vermeiden Sie zu schnelles Treppensteigen und zu schnelles Essen, um Osteoporose bei älteren Menschen vorzubeugen. Ältere Patienten mit Osteoporose neigen bei Stürzen zu Knochenbrüchen. Bei älteren Menschen sind die Verdauungs- und Schluckfunktionen geschwächt. Zu schnelles Essen ist nicht nur nicht förderlich für die Verdauung, sondern kann auch leicht zum Ersticken führen und die Speiseröhre schädigen.

6. Traggewicht. Aufgrund degenerativer Veränderungen im Körper sind die Muskel- und Knochenfunktionen älterer Menschen geschwächt, sodass es bei Belastung leicht zu Muskelschäden oder Knochenbrüchen kommen kann.

Das Obige ist eine Einführung in die Punkte, auf die Sie im Leben im Hinblick auf Osteoporose bei älteren Menschen achten sollten. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Osteoporose im Alter haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Der Herausgeber erinnert alle Patienten daran, auf die Details im Leben zu achten, um unnötigen Ärger zu vermeiden. Abschließend wünsche ich Ihnen gute Gesundheit.

Osteoporose http://www..com.cn/guke/gzss

<<:  Was sind die Ursachen einer Osteomyelitis des Oberkiefers?

>>:  Wie behandelt man Osteoporose symptomatisch?

Artikel empfehlen

Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behoben werden?

Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbels...

4 Dinge, die Sie beim Dating im Sommer beachten sollten

Für den Menschen ist jede Jahreszeit unruhig. Men...

Was sind die wichtigsten TCM-Behandlungen für zervikale Spondylose?

Was sind die wichtigsten TCM-Behandlungen für zer...

Verstehen Sie die Hauptgefahren von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung,...

Was sind die Symptome von Nierensteinen?

Viele Menschen denken, Nierensteine ​​seien nicht...

Was sind die häufigsten Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Im wirklichen Leben leiden nicht wenige Patienten...

2 Möglichkeiten, Hämorrhoiden selbst zu identifizieren

Hämorrhoiden werden auch Hämorrhoiden genannt. Al...

Nicht alle Frauen können der „BMW“-Methode widerstehen

Wie wir alle wissen, haben Menschen unterschiedli...

Was verursacht X-förmige Beine?

Wir müssen darauf achten, in unserem täglichen Le...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Nierensteinen?

Nierensteine ​​gehören zu den häufigsten Nierener...

So erkennen Sie Morbus Bechterew

Wie kann man auf Morbus Bechterew prüfen? Jeder s...

Detaillierte Einführung in die Ursachen von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind heutzutage eine häufige ...

Informationsblatt zu Harnwegsinfektionen

Eine Harnwegsinfektion (HWI) ist eine weit verbre...

Vorsichtsmaßnahmen bei einer Achillessehnenentzündung

Das Auftreten einer Achillessehnenentzündung ist ...