Bei leichter Hydronephrose kann eine konservative Behandlung erfolgen. Wenn bereits Symptome aufgetreten sind, ist eine lokale Behandlung erforderlich. Bei deutlichen Symptomen ist eine operative Behandlung erforderlich. Darüber hinaus können auch Diättherapien wie Gerstenbrei, Frühlingszwiebel- und Perillabrei sowie frisch geschmorte Wintermelone zum Einsatz kommen. Diese Methoden können bei der Behandlung dieser Erkrankung eine positive Wirkung haben. Die Nieren sind wichtige Organe für den Wasserkreislauf im menschlichen Körper. Wenn jedoch die Harnwege verstopft sind und der Abfluss nicht reibungslos verläuft, kann es zu einer Hydronephrose kommen, die den normalen Kreislauf ernsthaft beeinträchtigt. Wird eine Hydronephrose nicht umgehend und wirksam behandelt, kann es leicht zu verschiedenen Komplikationen kommen und in schweren Fällen sogar zu einer Urämie führen. Was sollten wir also gegen Hydronephrose tun? 1. Konservative Behandlung der Hydronephrose <br/>Wenn die Symptome der Hydronephrose relativ mild sind, die Krankheit langsam fortschreitet und die Nierenfunktion in einem stabilen Zustand ist, kann eine konservative Behandlung durchgeführt werden und der Zustand der Hydronephrose sollte regelmäßig überprüft werden. 2. Lokale Behandlung einer Hydronephrose <br/>Wenn Sie an einer Hydronephrose leiden und bereits Symptome aufgetreten sind, müssen Sie eine auf diesen Symptomen basierende lokale Behandlung erhalten. Zum Beispiel Adhäsionstrennung, Gefäßverschiebung und Anastomose, Steinentfernung usw. Wenn die lokale Entwicklung des Harnleiters aufgrund längerer lokaler Kompression stark geschädigt ist, sind eine Ureterektomie und Anastomose erforderlich. 3. Chirurgische Behandlung einer Hydronephrose <br/>Wenn sich der Zustand einer Hydronephrose weiter verschlechtert, die klinischen Symptome offensichtlich sind, die Nierenfunktion erheblich nachgelassen hat und Komplikationen aufgetreten sind, ist eine rechtzeitige chirurgische Behandlung erforderlich. Eine schwere Hydronephrose kann zu einem vollständigen Verlust der Nierenfunktion auf der betroffenen Seite führen, oder es kann zu einer schweren Infektion kommen, während die andere Niere gut funktioniert, und die betroffene Niere muss entfernt werden. 4. Diätetische Behandlung bei Hydronephrose 1. Hiobstränenbrei <br/>Bereiten Sie 100 Gramm Reis und 30 Gramm Hiobstränen zu, geben Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und kochen Sie es zu einem weißen Brei. Trinken Sie ihn einmal täglich. Dieser Brei kann die Milz wirksam stärken, die Diurese fördern und Schwellungen reduzieren und ist hilfreich bei der Linderung der Symptome einer Hydronephrose. 2. Brei aus Frühlingszwiebeln und Perilla <br/>Bereiten Sie 3 bis 5 Stücke Frühlingszwiebeln, 100 Gramm polierten Reis und 10 Gramm Perillablätter zu. Zuerst den polierten Reis waschen und zu Brei kochen. Wenn es fast fertig ist, geben Sie die Frühlingszwiebeln und Perillablätter hinein, decken Sie es ab und lassen Sie es eine Weile köcheln. Essen Sie es, solange es heiß ist, und essen Sie es einmal am Tag. Dieser Brei kann das Yang erwärmen und Schwellungen reduzieren und hat außerdem eine sehr gute harntreibende Wirkung. Es ist für Patienten mit Hydronephrose geeignet. 3. Frische geschmorte Wintermelone <br/>Bereiten Sie 200 Gramm Wintermelone mit grüner Schale und einem kleinen Löffel weißen Zucker zu. Zuerst die Wintermelone waschen, in Stücke schneiden, mit Zucker in einen Topf geben, etwas Wasser hinzufügen, bei schwacher Hitze köcheln lassen und direkt essen. Dieses Gericht kann die Diurese fördern und Schwellungen reduzieren, außerdem kann es Hitze abbauen und entgiften. Es hat eine unterstützende therapeutische Wirkung bei Erkrankungen wie Nephritisödem und Hydronephrose. |