Nierensteine sind, wie der Name schon sagt, „Steine“, die in den Nieren wachsen. Damit sind Steine gemeint, die im Nierenkelch, im Nierenbecken und an der Verbindung zwischen Nierenbecken und Harnleiter auftreten. Die meisten von ihnen befinden sich im Nierenbecken und in den Nierenkelchen. Nierenparenchymsteine sind selten. Einer Umfrage zufolge erholen sich Patienten, die auf tägliche Bewegung achten, schneller als jene, die ihre Pflege vernachlässigen. Wie führt man also Rehabilitationsübungen bei Nierensteinen durch? Wenn Nierensteine durch eine Infektion kompliziert werden, können sie sich zu einer Pyelonephritis oder Pyonephrose entwickeln, die eine schnelle Schädigung der Nieren verursacht. Schwere Fälle von Hydronephrose können zu Urämie führen, daher ist der Schaden durch Nierensteine sehr groß. Wenn Nierensteine entdeckt werden, müssen Sie daher so schnell wie möglich eine symptomatische Behandlung erhalten, um die weitere Entwicklung von Nierensteinen und damit verbundene unermessliche Verluste zu verhindern. |
<<: Gibt es Vorteile bei Handstandübungen bei Nierensteinen?
>>: Ältere Menschen sollten ausreichend Sport treiben, um Steinen vorzubeugen
Unter Transplantation versteht man die Technologi...
Um welche orthopädische Erkrankung handelt es sic...
Bei Patienten mit Gallenblasenpolypen können im N...
Plattfüße kommen in unserem Alltag recht häufig v...
Sind Rektumpolypen gefährlich? Heutzutage wiederh...
Fasziitis ist eine sehr häufige Erkrankung in uns...
Unser Hals ist ein relativ empfindlicher Körperte...
Das Eheleben erfordert, dass Mann und Frau in Har...
Viele Menschen leiden in unserem Leben an Hämorrh...
O-Beine können mit Ungleichgewichtsfaktoren zusam...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft treten im Le...
Eine gute Krankheitsvorbeugung ist der wirksamste...
Welche Faktoren beeinflussen den Preis der Behand...
Aufgrund der Veränderungen im Lebensumfeld der Me...
Differentialdiagnose der PsA: 1. Rheumatoide Arth...