Bei der Sehnenscheidenentzündung des langen Kopfes des Musculus biceps brachii handelt es sich um eine Erkrankung, bei der die Sehne des langen Kopfes des Musculus biceps brachii während der Bewegung des Schultergelenks langfristig einer Abnutzung ausgesetzt ist, was zu Degeneration und Verwachsungen führt, wodurch die Gleitfunktion der Sehne beeinträchtigt wird. Diese Krankheit tritt häufig bei Menschen über 40 Jahren auf. Die wichtigsten klinischen Manifestationen der Patienten sind Schmerzen in der Intertuberkularrinne des Oberarmknochens und eine eingeschränkte Beweglichkeit des Schultergelenks. Wenn sie nicht umgehend behandelt wird, kann sich eine Frozen Shoulder entwickeln. Pathogenese der Sehnenscheidenentzündung des langen Bizepskopfes 1. Die Sehne erleidet Verschleiß in der intertuberkulären Furche des Oberarmknochens: Die lange Kopfsehne des Musculus biceps brachii tritt durch die intertuberkuläre Furche des Oberarmknochens in das Schultergelenk ein. Auf dem Rillenkamm befindet sich ein Querband, das die Sehne in der Rille begrenzt. Im Alltag und bei der Arbeit befindet sich der Oberarm aufgrund der Körperhaltung oft vor dem Körper und in einer nach innen gedrehten Position, wodurch der lange Kopf der Bizepssehne gegen die Innenwand der Intertuberkularrinne gedrückt wird und somit anfällig für Verschleiß und Degeneration wird, was wiederum eine Sehnenscheidenentzündung des langen Bizepskopfes verursachen kann. 2. Die Sehne ist einem langfristigen subacromialen Impingement ausgesetzt: Der intraartikuläre Teil der langen Bizepssehne befindet sich im vorderen Bereich des subacromialen Raums. Bei einer Abduktion des Schultergelenks kann es zwischen diesem Teil und der korakoakromialen Kuppel zu Abnutzung und Stößen kommen, die mit der Zeit degenerative Veränderungen der Sehne verursachen. 3. Sekundär zur Schultergelenkentzündung: Die Sehnenscheide des langen Kopfes des Musculus biceps brachii ist mit der Schultergelenkhöhle verbunden. Bei chronischen Entzündungen des Schultergelenks kann es zu Stauungen, Ödemen, Zellinfiltrationen bis hin zu Fibrosen, Verdickungen der Sehnenscheide und Verwachsungen kommen, die die Gleitfunktion der Sehne beeinträchtigen. |
<<: Einnahme von 20 Dosen chinesischer Medizin zur Heilung von Ischias
>>: Ursachen der primären Arthrose
Der Beginn einer Blasenentzündung wird hauptsächl...
Die Ehe ist wie eine belagerte Stadt. Die Leute v...
Als Eltern wünschen wir uns alle, dass unsere Kin...
Wir sollten darauf achten, uns auch in normalen Z...
Zu den häufigsten Symptomen einer sympathischen z...
Bei einer Organtransplantation handelt es sich um...
Patienten mit Wirbelsäulendeformationen sind im A...
Bei der Frozen Shoulder, auch Periarthritis des S...
Arthritis im Handgelenk kann mit rezeptfreien und...
Wenn es um die Erkrankung Vaskulitis geht, dürfte...
Blinddarmentzündungen kommen bei Frauen sehr häuf...
Worauf sollten Patienten mit Nierensteinen beim S...
Wie verläuft der Degenerationsprozess bei einem B...
Die wichtigsten pathologischen Veränderungen bei ...
Kennen Sie die häufigsten Symptome einer Frozen S...