Eine kurze Analyse der Ursachen der ankylosierenden Spondylitis

Eine kurze Analyse der Ursachen der ankylosierenden Spondylitis

Vielen Menschen ist der Begriff Spondylitis ankylosans möglicherweise nicht geläufig, doch die Häufigkeit dieser Erkrankung ist nicht gering. Was sind also die Ursachen einer Spondylitis ankylosans ? Lassen Sie uns einen Experten über die Ursachen der Spondylitis ankylosans sprechen.

Die Hauptursachen für Morbus Bechterew sind:

1. Genetik: Genetische Faktoren sind ein wichtiger Faktor bei der Entstehung von Spondylitis ankylosans. Epidemiologischen Untersuchungen zufolge liegt die HLA-B27-Positivitätsrate bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis bei 90 bis 96 %, während sie in der Allgemeinbevölkerung nur bei 4 bis 9 % liegt. Die Inzidenz von AS bei HLA-B27-positiven Patienten beträgt etwa 10 bis 20 %, während sie in der Allgemeinbevölkerung 1 bis 2 ‰ beträgt, also einen Unterschied von etwa dem Hundertfachen. All dies deutet darauf hin, dass HLA-B27 ein wichtiger Faktor bei der Entstehung der ankylosierenden Spondylitis ist.

2. Infektion. Studien der letzten Jahre deuten darauf hin, dass Infektionen auch eine der Ursachen für Morbus Bechterew sind. Ebrimger et al. stellte fest, dass die Nachweisrate von Klebsiella pneumoniae im Stuhl von Patienten mit ankylosierender Spondylitis 79 % betrug, während die der Kontrollgruppe <30 % betrug; Während der aktiven Phase der ankylosierenden Spondylitis waren die intestinale Trägerrate von Klebsiella pneumoniae und der IgA-Antikörpertiter gegen die Bakterien im Serum höher als in der Kontrollgruppe und korrelierten positiv mit der Aktivität der Krankheit.

3. Autoimmunität. Es wurde festgestellt, dass 60 % der Patienten mit ankylosierender Spondylitis erhöhte Serumkomplementwerte aufweisen. In den meisten Fällen liegt ein Rheumafaktor vom IgA-Typ vor und die Serum-C4- und IgA-Spiegel sind deutlich erhöht. Im Serum sind zirkulierende Immunkomplexe (CIC) vorhanden, deren antigene Natur jedoch noch nicht bestimmt wurde. Die oben genannten Phänomene legen nahe, dass Immunmechanismen an der Pathogenese der ankylosierenden Spondylitis beteiligt sind.

4. Als weitere Ursachen für Morbus Bechterew werden Traumata, endokrine Störungen, Stoffwechselstörungen und allergische Reaktionen vermutet.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen der ankylosierenden Spondylitis. Das Verstehen und Erkennen dieser Ursachen der ankylosierenden Spondylitis kann dazu beitragen, dass die Patienten besser behandelt werden und ist für die Behandlung und Genesung des Patienten äußerst förderlich.

Weitere Informationen finden Sie im Thema zur ankylosierenden Spondylitis unter http://www..com.cn/guke/qzxjzy/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Frühe Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

>>:  Symptome einer ankylosierenden Spondylitis im mittleren bis späten Stadium

Artikel empfehlen

Behandlung einer lumbalen Glutealmuskelfasziitis

Bei der lumbalen und glutealen Myofasziitis hande...

Typische klinische Manifestationen der zervikalen Spondylose

Die zervikale Spondylose ist zu einer weit verbre...

7 Momente der Intimität, die Frauen nie vergessen werden

Einleitung: Für die meisten Menschen ist Sex ein ...

Was verursacht Nierensteine?

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung in de...

Bei älteren Menschen kommt es häufig zu Knochenbrüchen zu Hause

Bei älteren Menschen kommt es häufig zu Knochenbr...

Die Gefahren von Harnleitersteinen bei jungen Menschen

Viele Menschen wissen, dass sie Harnleitersteine ...

Eine Überprüfung der Ursachen von Brustknoten

Brustknoten sind eine häufige Brusterkrankung und...

Ist Rachitis lebensbedrohlich?

Es gibt viele Symptome von Rachitis bei Babys, wi...

Erfahren Sie mehr über die Vorbeugung von Nebennieren

Obwohl die meisten Frauen am besten über Brustkre...

Wie behandelt man Knochensporne in den Handgelenken?

Wie behandelt man Knochensporne in den Handgelenk...

Kann Arthrose geheilt werden?

Arthrose ist eine chronische Gelenkerkrankung. Di...

TCM-Methoden zur schnellen Schmerzlinderung bei Weichteilverletzungen

Die offensichtlichsten Symptome bei Patienten mit...