Was verursacht Hydronephrose bei Frauen? Zwei Faktoren können bei Frauen eine Hydronephrose auslösen

Was verursacht Hydronephrose bei Frauen? Zwei Faktoren können bei Frauen eine Hydronephrose auslösen

Eine Hydronephrose bei Frauen kann durch eine Nephritis oder das Vorhandensein von Steinen verursacht werden.

1. Nephritis: Eine Hydronephrose wird normalerweise durch eine Harnwegsinfektion wie beispielsweise eine Nephritis verursacht. Meist treten Symptome wie häufiges Wasserlassen oder Schmerzen beim Wasserlassen auf. In schweren Fällen kann es zu Hydronephrose oder Nierenversagen kommen. Sie müssen entzündungshemmende Medikamente wie Aspirin oder Cefixim gemäß der Verordnung Ihres Arztes einnehmen. Sie können sich auch einer Inzisions- und Drainagebehandlung unterziehen.

2. Steine: Bei Patienten mit Nierensteinen oder Blasensteinen kann sich auch eine Hydronephrose entwickeln. Zusätzlich zu den Symptomen häufigen und schmerzhaften Harndrangs können die Patienten in schweren Fällen auch an Hämaturie leiden. Bei leichten Symptomen sollten Sie Ihre Ernährung umstellen, mehr ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen und mehr abgekochtes Wasser trinken, um den Stoffwechsel des Körpers anzuregen und die Ausscheidung der Steine ​​zu fördern. Bei stärkeren Beschwerden können Sie zur Behandlung bei Bedarf ein Steinlösegranulat nach ärztlicher Verordnung einnehmen.

Während der Behandlungs- und Erholungsphase müssen Sie Ihren Unterkörper sauber und hygienisch halten, leichte und leicht verdauliche Kost zu sich nehmen, mehr frisches Obst und Gemüse essen, mehr abgekochtes Wasser trinken, um den Stoffwechsel und die Durchblutung des Körpers anzuregen und die Ausscheidung von Entzündungen im Körper zu fördern. Vermeiden Sie den Verzehr reizender oder kalter Speisen, da sich die Symptome sonst verschlimmern können. Um den Stoffwechsel anzuregen, können Sie auch körperliche Betätigung, wie beispielsweise Laufen, gezielt steigern.

<<:  Kann eine Niereninsuffizienz eine Hydronephrose verursachen? Analyse der Ursachen der Hydronephrose

>>:  Wie behandelt man diabetische Nierensteine? Diabetische Nierensteine ​​sollten in vier Schritten behandelt und gepflegt werden

Artikel empfehlen

Frauen sollten auf diese Brusthyperplasie achten

Unter den Brusterkrankungen ist auch die Brusthyp...

Drei Möglichkeiten, einer Blasenentzündung vorzubeugen

Die Häufigkeit von Blasenentzündungen hat in den ...

Beeinträchtigen Gallenblasenpolypen Ihre Lebenserwartung?

Die meisten Gallenblasenpolypen verursachen keine...

Alltagspflege nach der Operation eines infantilen Hämangioms

Eine gute postoperative Betreuung eines Hämangiom...

Beschreiben Sie kurz die grundlegenden Ursachen der Costochondritis

Costochondritis ist eine häufige orthopädische Er...

Was sind die Symptome einer Spinalkanalstenose?

Die lumbale Spinalkanalstenose ist eine der häufi...

So beugen Sie Ischias vor

In den letzten Jahren hat die Zahl der Ischialgie...

Was ist eine Meniskusverletzung?

Die Menisken sind zwei halbmondförmige Faserknorp...

Kosten der Behandlung einer Frozen Shoulder

Wie bei der Behandlung anderer Krankheiten sind d...

Können Sie keine Eier essen, wenn Sie Brustzysten haben?

Menschen mit Brustzysten können Eier essen, müsse...