Viele Menschen schenken der Vaskulitis keine große Beachtung, weil sie denken, dass es sich dabei um eine Entzündung handelt und diese mit einer entzündungshemmenden Behandlung geheilt werden kann. Tatsächlich ist das eine sehr dumme Idee. Dies ist keine gewöhnliche Entzündung. Wird es nicht rechtzeitig behandelt, besteht die Gefahr einer Amputation. Was sind also die Symptome einer Vaskulitis? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Das Frühstadium der Krankheit. Die Hauptsymptome sind Taubheitsgefühl, Kältegefühl, Angst vor Kälte, Schmerzen, Müdigkeit, Schweregefühl und leichte Claudicatio intermittens der betroffenen Extremität. Letzteres ist ein typisches Phänomen in Tibet. Nachdem der Patient 1–2 Meilen gelaufen ist, kommt es zu Schwellungen oder Krämpfen in der Waden- oder Fußmuskulatur. Wenn er oder sie weiterläuft, werden die Schmerzen schlimmer und er oder sie wird schließlich gezwungen sein, aufzuhören. Die Schmerzen ließen nach der Ruhe sofort nach. Die Symptome treten nach dem erneuten Gehen erneut auf, was als Claudicatio intermittens bezeichnet wird. Mit Fortschreiten der Erkrankung verringert sich die Gehstrecke allmählich. Dies liegt am erhöhten Sauerstoffbedarf der Muskeln nach dem Gehen. Bei der Untersuchung der betroffenen Extremität wurden eine niedrigere Hauttemperatur, eine blassere Hautfarbe und ein abgeschwächter Puls der Arteria dorsalis pedis und/oder der Arteria tibialis posterior festgestellt. Eine wandernde Thrombophlebitis ist häufig. Symptome wie Taubheitsgefühl, Kältegefühl, Angst vor Kälte und Schmerzen in den betroffenen Gliedmaßen verschlimmern sich, die Claudicatio intermittens wird immer deutlicher, die Gehstrecke verkürzt sich, die Ruhezeit verlängert sich und die Schmerzen werden anhaltend. Als Ruheschmerz bezeichnet man Schmerzen, die auch dann anhalten, wenn das Körperglied ruht. Nachts ist es deutlicher. Die Hauttemperatur der betroffenen Extremität sinkt deutlich, die Haut wird blasser oder es treten violette Flecken, Hitzewallungen, trockene Haut und Haarausfall auf. Die Zehennägel (Fingernägel) verdicken und verformen sich, die Wadenmuskulatur verkümmert, die Pulsation der Arteria dorsalis pedis und der Arteria tibialis posterior verschwindet und auch die Pulsation der Arteria poplitea und der Arteria femoralis kann nachlassen. Zusätzlich zur weiteren Verschlechterung der oben genannten Symptome leidet das betroffene Gliedmaß unter schwerer Ischämie, der Ruheschmerz verstärkt sich, die Schmerzen sind stark und halten lange an. Der Patient sitzt Tag und Nacht mit angewinkelten Knien und umklammerten Füßen da und kann die ganze Nacht nicht schlafen. Der Appetit nimmt ab, die körperliche Leistungsfähigkeit lässt nach und der Körper magert merklich ab. Bei einer lokalen Infektion können systemische toxische Blutsymptome wie Fieber, Schüttelfrost und Reizbarkeit auftreten. Eine Ischämie des Extremitätengewebes ist schwerwiegender und führt zu Geschwüren oder Gangrän. Meist handelt es sich dabei um trockene Gangrän, bei der die Zehe (Fingerspitze) austrocknet und schwarz wird und sich nach proximal ausbreiten kann. Nach dem Abfallen des abgestorbenen Gewebes bildet sich ein Geschwür, das lange Zeit nicht heilt. Wenn eine Sekundärinfektion auftritt, kann sich daraus eine feuchte Gangrän entwickeln. Je nach Ausmaß der Gangrän kann diese in drei Grade eingeteilt werden: Grad I, die Gangrän ist auf die Zehen (Finger) beschränkt; Grad II: Die Gangrän erstreckt sich auf die Mittelfußgelenke (Metacarpalgelenke) und den Mittelfußknochen (Handfläche); Grad III: Die Gangrän erstreckt sich bis zur Ferse, zum Sprunggelenk oder über das Sprunggelenk hinaus. Aus der oben stehenden ausführlichen Einführung in die Symptome einer Vaskulitis ist ersichtlich, dass sie sehr gefährlich ist, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Zögern Sie daher nicht und gehen Sie zur professionellen Behandlung ins Krankenhaus. |
<<: Was sind die Hauptsymptome einer Vaskulitis?
>>: Was sind die Hauptursachen einer Vaskulitis?
Was eine Achillessehnenentzündung bedeutet, könne...
In meinem Land leiden mittlerweile unzählige Mens...
Können Sie mir die Merkmale einer zervikalen spon...
Eine anorektale Fistel befällt hauptsächlich den ...
Onkel Lin hat die kleine Stadt, in der er aufgewa...
Welche allgemeinen Methoden gibt es zur Diagnose ...
Frauen verfügen über eine äußerst blühende Vorste...
Bei Brustmyomen handelt es sich im Allgemeinen um...
Schmerzen sind das offensichtlichste Symptom eine...
Die häufigste Ursache für einen Bandscheibenvorfa...
Jeder sollte mit Rachitis vertraut sein. Um welch...
In der heutigen Gesellschaft, in der sich die Tec...
Aufgrund der Beschleunigung des städtischen Leben...
Es wird allgemein angenommen, dass die Knochenhyp...
Was sind die Ursachen einer Sehnenscheidenentzünd...