Wichtige Komplikationen der ankylosierenden Spondylitis

Wichtige Komplikationen der ankylosierenden Spondylitis

Wenn Morbus Bechterew nicht rechtzeitig behandelt wird, können zahlreiche Komplikationen auftreten, vor allem die folgenden:

Lungenläsionen

Eine häufige Komplikation der ankylosierenden Spondylitis sind Lungenerkrankungen, die häufiger bei Patienten mit einer Krankheitsdauer von mehr als 20 Jahren auftreten. Mit fortschreitender ankylosierender Spondylitis nimmt die Bewegungseinschränkung der Gliedmaßen des Patienten allmählich zu, die Lunge wird nicht ausreichend trainiert und auf lange Sicht kommt es zu einer apikalen Fibrose, zystischen Veränderungen und sogar zur Bildung von Hohlräumen. Patienten mit Morbus Bechterew und Lungenschädigungen leiden unter Husten, Auswurf, Kurzatmigkeit und sogar Hämoptyse und ihre Lungenkapazität ist bei Lungenfunktionstests reduziert.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die Forscher führten Autopsien an Patienten mit ankylosierender Spondylitis durch und stellten fest, dass fast jeder zehnte Patient Anomalien an der Aortenwurzel aufwies. Zu den Erkrankungen zählten vor allem subvalvuläre Aortenfibrose, Aorteninsuffizienz, Mitralklappenprolaps, Mitralklappeninsuffizienz, Herzvergrößerung, atrioventrikulärer Reizleitungsblock, dilatative Kardiomyopathie und Perikarditis.

Osteoporose

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es sich um eine Arthritis der Wirbelsäule, die die Knochen des Patienten schädigt und ihn anfällig für Osteoporose macht.

Bruch

Knochenbrüche entstehen aufgrund von Osteoporose, aber auch kleinere Traumata können zu Knochenbrüchen führen. Am häufigsten treten Wirbelsäulenfrakturen in der Halswirbelsäule auf, insbesondere im 5. bis 7. Halswirbel. Dabei handelt es sich um die Komplikation mit der höchsten Sterblichkeitsrate. Bei einer Subluxation des ersten und zweiten Halswirbels verspürt der Patient starke Nackenschmerzen, die in die Schläfen-, Hinterkopf- und Retroorbitalregion ausstrahlen.

<<:  Symptome von Patienten mit Morbus Bechterew in verschiedenen Stadien

>>:  Gefäßerkrankungen können zu einer zervikalen Spondylose vom Typ der Wirbelarterie führen

Artikel empfehlen

Welche Verhütungsmethoden gibt es ohne Nebenwirkungen?

Verhütung ist eine gesunde Methode, bei der es ha...

Wie lange dauert die Heilung einer Weichteilverletzung am Knöchel?

Wie lange dauert die Heilung einer Weichteilverle...

Was sind die Ursachen von Gichtarthritis?

Gichtarthritis ist eine Art Gelenkentzündung, die...

Welche Arten von zerebralen Vasospasmen gibt es häufig?

Heutzutage ist der zerebrale Vasospasmus eine seh...

Ultraschalldiagnostik der akzessorischen Brusterkrankung

Klinisch gibt es viele Diagnosemethoden für akzes...

Weichteilverletzungen sollten nicht innerhalb von 48 Stunden durchgeführt werden

„Es dauert hundert Tage, um einen Knochenbruch zu...

Mehr Bewegung kann Morbus Bechterew vorbeugen

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

Was sind die frühen Symptome einer lobulären Hyperplasie?

Was sind die frühen Symptome einer lobulären Hype...

Wie viel kostet eine Osteoporose-Behandlung?

Ich glaube, dass viele Menschen über Osteoporose ...

Ist Hallux valgus erblich?

Ist Hallux valgus erblich? Die Entstehung eines H...

Was sollten Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis nicht tun?

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine der häufi...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen werden auch als Gallenblasenv...

Was sind die frühen Symptome einer lobulären Hyperplasie?

Was sind die frühen Symptome einer lobulären Hype...