Das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen

Das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen

Das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind für Patienten Schmerzen. Der plötzliche Schmerz macht es den Patienten äußerst schwer, Bewegungen auszuführen. Sie haben immer Angst, die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule versehentlich zu verschlimmern. Eine Verschlechterung des Zustands beeinträchtigt auch ihr tägliches Leben und ihre Arbeit.

Schmerzen im unteren Rückenbereich: Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen häufig über einen bestimmten Zeitraum wiederkehrende Schmerzen im unteren Rückenbereich, die oft von Schmerzen im Gesäß begleitet werden, die auch den Hauptschmerz darstellen.

Einseitiger Ischialgie: Die Patienten verspüren häufig plötzlich starke Rückenschmerzen, wenn sie sich bücken, etwa beim Zähneputzen oder wenn sie etwas vom Boden aufheben, und sind nicht in der Lage, ihren Rücken aufzurichten oder sich zu bewegen. Dies geht mit Ischialgie einher. Die Schmerzen strahlen über das Gesäß, die Oberschenkel und die hinteren Waden bis hin zu den Füßen aus. Die Schmerzen verschlimmern sich beim Husten, Niesen oder Pressen beim Stuhlgang. Nach mehreren Anfällen kann es bei einigen wenigen Patienten zu beidseitigem Ischialgiebeschwerden kommen und es können auch Funktionsstörungen der Harnwege, des Darms und der Sexualfunktion auftreten.

Chronische und wiederkehrende Schmerzen im unteren Rücken und Ischias sind eines der charakteristischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Die Taille des Patienten ist steif, die Muskeln sind angespannt und die Taille kann nach links oder rechts hervorstehen. Der Test zum Anheben der gestreckten Beine ist positiv, d. h., Taubheitsgefühl und Schmerzen in den Beinen nehmen zu, wenn die Beine um 20 bis 40 Grad angehoben werden.

Viele Menschen greifen zu Schmerzmitteln, um die durch die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verursachten Schmerzen zu lindern. Dies kann das Problem jedoch nur vorübergehend lösen. Bei langfristiger Einnahme wird der Patient von den Medikamenten abhängig und sein Zustand verschlechtert sich weiter, und die Behandlung wird schwieriger. Daher sollten die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ernst genommen werden.

<<:  Einige Verhaltensänderungen können auf einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zurückzuführen sein

>>:  Frühe Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Kann eine Urethritis geheilt werden?

Generell ist die Wahrscheinlichkeit eines Rückfal...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es gegen Osteoporose?

Osteoporose ist eine Stoffwechselerkrankung, die ...

Mit diesen sieben Eigenschaften sollten Sie am besten sofort Schluss machen

Niemand ist perfekt, jeder hat gute und schlechte...

Zu den Behandlungsmöglichkeiten von Osteoarthritis gehören:

Osteoarthritis ist auch eine häufige Arthritiserk...

Ist Osteoporose eine Infektionskrankheit?

Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung,...

Kann Brusthyperplasie geheilt werden?

Ob eine Brusthyperplasie vollständig geheilt werd...

Wie erkennt und diagnostiziert man Gallensteine?

Die Symptome von Gallensteinen ähneln denen viele...

Eine Operation ist wichtig für die Behandlung des Hallux valgus

Wenn ein Hallux valgus auftritt, wird das Leben d...

Was ist chronische Proktitis

Was ist chronische Proktitis? Wenn eine akute Pro...

Der Unterschied zwischen den Achseln von Männern und Frauen

In dieser Welt entstehen aufgrund der großen Unte...

Wussten Sie, dass Morbus Bechterew das Herz beeinträchtigen kann?

Wussten Sie, dass Morbus Bechterew das Herz beein...

Wie man eine Sakroiliitis behandelt

Sakroiliitis ist eine häufige orthopädische Erkra...

Ursachen und Symptome einer Harnwegsinfektion bei Kindern

Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion bei...