Darf man Essig essen, wenn man Nierensteine ​​hat? Welche Auswirkungen hat der Verzehr von Essig auf Patienten mit Nierensteinen?

Darf man Essig essen, wenn man Nierensteine ​​hat? Welche Auswirkungen hat der Verzehr von Essig auf Patienten mit Nierensteinen?

Essig ist seit der Antike ein unverzichtbares Gewürz in der chinesischen Küche. Es hat in fast jeder Haushaltsküche seinen Platz, nicht nur weil es gut schmeckt, sondern auch weil es sehr gut für unsere Gesundheit ist. Können Patienten mit Nierensteinen Essig essen? Lassen Sie uns heute darüber sprechen.

1. Geschichte und Klassifizierung von Essig

Lassen Sie uns zunächst über die Geschichte des Essigs sprechen. Der Ursprung des Essigs ist eher zufällig. Sein Erfinder, Aota, der Sohn von Du Kang, fand es schade, die Hefe wegzuwerfen, und so entstand durch Zufall der Essig. Im Laufe der Zeit entstanden nach und nach verschiedene Essigsorten. Die wichtigsten Zweige sind vor allem Shanxi-Essig, Duliu-Essig, Baoning-Essig, Zhenjiang-Duft-Essig und roter Hefe-Reisessig. Die wirklich dicke Variante ist sehr wirksam bei der Erweichung von Blutgefäßen.

2. Die Wirksamkeit von Essig

Zunächst einmal müssen wir wissen, dass der Verzehr von mehr Essig für Patienten mit Nierensteinen vorteilhaft und unschädlich ist. Zunächst einmal kann Essig selbst den Stoffwechsel der Nieren anregen. Einfach ausgedrückt ist er ein Diuretikum und kann wirksam verhindern, dass Zucker über den Urin verloren geht. Obwohl er viele Vorteile hat, ist es weit hergeholt, von einer therapeutischen Wirkung zu sprechen, denn nachdem wir den Essig aufgenommen haben, verändert sich seine Zusammensetzung und seine Löslichkeit nimmt natürlich stark ab. Daher ist Essig ein gutes Gesundheitsnahrungsmittel für Patienten, kann jedoch keine Krankheiten heilen. Wir müssen noch über ausgewogenere Behandlungsmethoden nachdenken.

Bei unserer täglichen Ernährung müssen wir auf eine ausgewogene Nährstoffversorgung achten und dürfen beim Essen nicht wählerisch sein. Wir sollten viel von dem essen, was uns schmeckt, und nicht das, was uns nicht schmeckt. Auch wenn dem Körper ein bestimmtes Element fehlt, ist eine große Aufnahme in kurzer Zeit nicht gut für die Gesundheit. Deshalb müssen nicht nur Patienten mit Nierensteinen, sondern wir alle darauf achten.

<<:  Welche Lebensmittel sollten bei Nierensteinen nicht gegessen werden? Vier Arten von Lebensmitteln, die Sie niemals essen sollten, wenn Sie Nierensteine ​​haben

>>:  Kann ich Edamame essen, wenn ich Nierensteine ​​habe? Bei der Ernährung von Nierensteinpatienten sind zwei Dinge zu beachten.

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für Krampfadern?

Die Ursachen von Krampfadern sind wenig bekannt u...

Was verursacht die Bildung eines Aneurysmas?

Wenn ein Aneurysma auftritt, spürt der Patient zu...

Übungen zur Vorbeugung von Kniearthrose

Wie jeder weiß, ist Kniearthrose die häufigste Kn...

Wie lange dauert die Erholung nach einer Hämorrhoidenoperation?

Wie lange dauert die Erholung nach einer Hämorrho...

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was sind die häufigsten Ursachen für Knochenbrüche?

Knochenbrüche kommen in unserem Leben häufig vor....

7 Dinge, die verheiratete Männer in den Wahnsinn treiben

Nach der Hochzeit wird es im Leben eines Paares i...

So erkennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls von außen

Einige der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in...

Kann Ischias auf andere übertragbar sein?

Ischias ist heutzutage eine weit verbreitete Erkr...

Was tun, wenn Sie während der Schwangerschaft O-förmige Beine haben?

O-Beine, auch „O-Beine“ genannt, werden in der Me...

Was sind die Symptome verschiedener Arten von Hämorrhoiden?

Was sind die Symptome verschiedener Arten von Häm...

Was tun bei Hämorrhoiden?

Was sollten Sie bei Hämorrhoiden tun? Hämorrhoide...

Ursachen chronischer Weichteilverletzungen

Unter Weichteilverletzungen versteht man Schäden ...