Nierensteine können mit dem Rauchen zusammenhängen. Nierensteine können auch durch Stoffwechselstörungen, Arzneimittelfaktoren usw. verursacht werden. 1. Gründe 1. Rauchen: Zigaretten enthalten schädliche Substanzen wie Nikotin. Langfristiges und starkes Rauchen kann zu einer lokalen Gefäßverengung in den Nieren führen, wodurch die Urinausscheidung beeinträchtigt wird und das Risiko von Nierensteinen steigt. 2. Stoffwechselstörungen: Wenn der Patient an Erkrankungen wie Hyperkalzämie, Hyperphosphatämie usw. leidet, können sich in den Nieren leicht Harnsäure-, Oxalat- und Phosphatkristalle bilden, die Nierensteine verursachen. 3. Arzneimittelfaktoren: wie Thiaziddiuretika. Diese Art von Arzneimittel führt zu einer erhöhten Ausscheidung von Wasser und Natriumionen im Körper, was zu einer erhöhten Urinkonzentration führt, die Kristallbildung fördert und leicht zur Bildung von Nierensteinen führt. II. Behandlung Bei kleinen, symptomlosen Nierensteinen ist in der Regel keine spezielle Behandlung erforderlich und regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind ausreichend. Sollten jedoch Symptome wie deutliche Schmerzen auftreten, müssen zur Linderung der Beschwerden nichtsteroidale Antirheumatika nach ärztlicher Verordnung eingenommen werden, wie etwa Ibuprofen-Retardkapseln, Diclofenac-Natrium-Retardtabletten etc. Bei Bedarf kann auch eine operative Behandlung wie die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie in Betracht gezogen werden. Es empfiehlt sich, im Alltag auf eine gesunde Ernährung zu achten und den Verzehr von zu vielen oxalsäurehaltigen Lebensmitteln wie Spinat, Bohnen etc. zu vermeiden. Gleichzeitig kann durch gezielte Bewegung die eigene Widerstandskraft gestärkt werden. Bei körperlichen Beschwerden sollten Sie umgehend ein Krankenhaus aufsuchen. |
<<: Was sind die Symptome einer Nierensteinobstruktion?
>>: Ist ein 16 mm großer Nierenstein ernst?
Hämorrhoiden mit blutigem Stuhl können durch allg...
Infantile Hämangiome sind häufig bereits bei der ...
Es lässt sich nicht leugnen, dass Frauen nicht un...
Schwindel und Kopfschmerzen sind die offensichtli...
Die skapulohumerale Periarthritis ist eine häufig...
Welche Ernährungstabus gibt es bei Darmverschluss...
Wenn Sie sich nicht die Zeit nehmen, die ankylosi...
Viele Menschen in unserem Umfeld wissen nicht, wa...
Menschen mit Arthritis müssen auf ihre Ernährung ...
Was sind die Ursachen für Plattfüße? Wussten Sie,...
Es gibt in unserem täglichen Leben immer Momente,...
Osteoporose der Brustwirbelsäule und im Alter ist...
Obwohl Brustknoten mit Medikamenten behandelt wer...
Wie lange dauert es, bis ich nach einer Synovitis...
Es gibt keine „beste Behandlung“ für Nierensteine...