Die Menschen achten oft nicht besonders auf wissenschaftliche und standardisierte Diäten und essen zu viel, was leicht zu Erkrankungen des Verdauungstrakts führen kann. Unter ihnen ist der Darmverschluss eine sehr häufige Erkrankung des Verdauungstrakts. Diese Krankheit ist für den Körper des Patienten sehr schädlich. Wie kann man einem Darmverschluss vorbeugen? Bei Patienten mit Darmverschluss kann es in leichten Fällen zu Durchblutungsstörungen im Darm, Darmnekrosen oder Sekundärinfektionen kommen, in schweren Fällen kann es auch zu einer Toxämie oder sogar zu einem Schock und Tod kommen. Da ein Darmverschluss so schlimm ist, ist eine gute Vorbeugung wichtig. 1. Patienten nach einer größeren Bauchoperation oder mit Bauchfellentzündung sollten über eine gute gastrointestinale Dekompression verfügen und der chirurgische Eingriff sollte schonend durchgeführt werden, um eine Bauchinfektion zu reduzieren oder zu vermeiden. 2. Früherkennung und Behandlung von Darmtumoren sowie frühzeitige Mobilisierung nach Bauchoperationen. 3. Patienten mit Bauchwandhernien sollten umgehend behandelt werden, um einen Darmverschluss durch Einklemmung oder Strangulation zu vermeiden. 4. Achten Sie auf Lebensmittelhygiene. Unsaubere Lebensmittel können nicht nur eine akute Magen-Darm-Grippe, sondern auch einen Darmverschluss verursachen. Bei einer schweren akuten Gastroenteritis kann es durch wiederholten Durchfall auch zu einem „paralytischen Ileus“ kommen. Vermeiden Sie außerdem anstrengende körperliche Betätigung nach einer vollen Mahlzeit, um einer Darmdrehung vorzubeugen. Darüber hinaus können bei einem einfachen Darmverschluss, einem Darmverschluss ohne Durchblutungsstörung oder einem unvollständigen Darmverschluss nicht-chirurgische Methoden wie Fasten, gastrointestinale Dekompression, Flüssigkeitsersatz und Antiinfektiva eingesetzt werden, um Wasser- und Elektrolytstörungen zu beheben, oder es können Einläufe verwendet werden, um den Darm zu stimulieren und die Defäkation zu fördern. Sollten sich die Beschwerden nach der oben beschriebenen Behandlung nicht bessern oder sogar verschlimmern und in Richtung eines kompletten Darmverschlusses tendieren, sollte rechtzeitig eine operative Behandlung erfolgen, um die Ursache des Darmverschlusses zu beseitigen und die Durchgängigkeit des Darms wiederherzustellen. Nachdem Sie die vorbeugenden Maßnahmen gegen Darmverschluss verstanden haben, sollten alle gemeinsam handeln, um einem Darmverschluss vorzubeugen. Wer sich verschiedenen Bauchoperationen unterziehen muss, muss darauf achten, dass es während der Operation nicht zu Infektionen in der Bauchhöhle kommt. Wenn Sie unglücklicherweise unter einem Darmverschluss leiden, sollten Sie sich rechtzeitig in Behandlung begeben, um eine Verschlimmerung zu verhindern. |
<<: Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Darmverschluss?
>>: Was sind die häufigsten Ursachen für Schmerzen bei Darmverschluss?
Essen ist das Wichtigste für den Menschen. Gerade...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine häufige s...
Wirbelsäulendeformationen sind eine sehr häufige ...
Distale Radiusfrakturen treten häufig innerhalb v...
Wenn es um die Ursachen der Osteoporose geht, sin...
In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Femu...
Es ist wichtig, einige allgemeine Gesundheitskenn...
Viele Patienten mit einer Hüftkopfnekrose bericht...
Zerebraler Vasospasmus ist eine der häufigsten ze...
Viele Dinge im Leben sind unvorhersehbar, wie bei...
Hämorrhoiden sind eine Hauterkrankung im hinteren...
Auch Frauen trinken Alkohol, und manche Frauen tr...
Was sind die Symptome einer ankylosierenden zervi...
Je nach Infektionsort und Vorhandensein oder Fehl...
Da die Zahl der Patienten mit Nierensteinen im La...