Inklusive Therapie zur Behandlung der Femurkopfnekrose bei Kindern

Inklusive Therapie zur Behandlung der Femurkopfnekrose bei Kindern

Die Inklusionstherapie ist eine nicht-operative Methode zur Behandlung einer Femurkopfnekrose bei Kindern. Moderne Forschungen haben gezeigt, dass Hoffnung auf eine gute Funktion besteht, solange der Femurkopf wirklich kugelförmig ist. Die Formgebung der Femurkopfepiphyse und der Hüftpfanne erfolgt am besten im Alter zwischen 3 und 5 Jahren. Der Zweck der Inklusionstherapie besteht darin, den Hüftkopf in der Hüftpfanne so unterzubringen, dass eine gewisse Tiefe erhalten bleibt, sodass der Druck auf den Hüftkopf gleichmäßig verteilt wird und er die Formbewegung der Hüftpfanne aufnimmt. Die biologische Umformung des Femurkopfes wird unter guter Acetabulum-Eindämmung durchgeführt, sodass der Femurkopf die beste Genesung erzielen kann. Es handelt sich um eine gewichtsbelastende Behandlung unter Eindämmung.

Inklusionsstandards

Der Femurkopf ist mit der Hüftpfanne ausgerichtet, die die gesamte Epiphyse bedeckt, und die Außenseite der Epiphyse liegt innerhalb des Hüftpfannenrands oder -rands.

Inklusiver Ansatz

(1) Krabbelübungsmethode: Wenn Kinder krabbeln, verwenden sie ihre Gliedmaßen, um das Gewicht ihres Körpers zu stützen, und koordinieren die Aktivitäten ihrer Arme und Beine. Beim Krabbeln rotiert die Femurepiphyse gleichmäßig in der Hüftpfanne, was die Entwicklung des Hüftkopfes und der Hüftpfanne fördern kann. Bei guter Eindämmung kann die Femurkopfepiphyse optimal wiederhergestellt werden.

Der Femurkopf rotiert gleichmäßig in der Hüftpfanne, von der Spitze zur Oberfläche, was die Entwicklung des Femurkopfes fördern kann.

(2) Tragen einer Abduktionsorthese: Diese positioniert den Hüftkopf in der Hüftpfanne, erhält die Kugelform des Kopfes und ermöglicht die freie Beweglichkeit des Hüftgelenks, was die „biologische Umformung“ des Hüftkopfes unterstützt.

(3) Gipsfixierung der beidseitigen unteren Extremitäten mit Abduktion (40°-45°) und Innenrotation: Das Kind geht mit Hilfe von Krücken, um die „Inklusion“ zu erreichen, was in der Regel 1 bis 1,5 Jahre dauern muss.

Besonderer Hinweis: Der Schweregrad der Femurkopfnekrose und das Stadium der pathologischen Entwicklung sind bei Kindern unterschiedlich, und auch die angewandten Behandlungsmethoden sind unterschiedlich. Die inklusive Therapie eignet sich eher für Kinder mit leichter Femurkopfnekrose und hat gute langfristige Behandlungseffekte.

<<:  4 Arten von Betten, die für Patienten mit zervikaler Spondylose geeignet sind

>>:  Gründe für den schlechten Behandlungserfolg bei Kindern mit Femurkopfnekrose

Artikel empfehlen

Richtige Behandlung von Ischias während der Schwangerschaft

Ischias ist die erste von mehreren Neuralgien im ...

Acht Möglichkeiten zur Korrektur von Störungen im Sexualleben

Ein Sexualleben, das Körper und Geist integriert,...

Analyse von Methoden zur Behandlung der stenosierenden Sehnenscheidenentzündung

Für Freunde, die an einer stenosierenden Sehnensc...

Was verursacht eine Vaskulitis?

Wenn in unserem Leben eine Vaskulitis auftritt, m...

Wie kann man eine Schwangerschaft während der Ehe verhindern?

Nach dem Sex passieren leicht Unfälle. Manchmal r...

Sexwissen: A-Punkt und G-Punkt

A-Punkt: Er wurde erst kürzlich entdeckt und lieg...

Was sind die Symptome übermäßiger sexueller Hingabe?

Häufige Orgasmen verursachen ED ED steht für erek...

Welche Abteilung untersucht Nebennierentumore?

Nebennierentumore müssen in der Endokrinologie- u...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einem Vorhofseptumdefekt?

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einem Vorho...

Welche Verhütungsmethoden gibt es?

Geschlechtsverkehr ist nach der Hochzeit unerläss...

Wie wirksam ist eine Operation zur Behandlung von O-Beinen?

Wie werden O-förmige Beine behandelt? Welchen Eff...

Was sind die Ursachen für Brustknoten?

Brustknoten sind eine Art Brusthyperplasie und ei...