Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine häufige sexuell übertragbare Krankheit, die oft Symptome wie häufiges Wasserlassen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen verursacht. Daher sollten Menschen eine nicht-gonorrhoische Urethritis rechtzeitig behandeln. Welche Symptome treten bei Frauen auf, wenn sie an einer nicht-gonorrhoischen Urethritis leiden? Der folgende Herausgeber stellt Ihnen die Symptome und Anzeichen einer nicht-gonorrhoischen Urethritis bei Frauen vor. Merkmale der nicht-gonorrhoischen Urethritis bei Frauen 1. Keine offensichtlichen Symptome oder überhaupt keine Symptome. 2. Die Inkubationszeit einer nicht-gonorrhoischen Urethritis bei Frauen beträgt 1 bis 3 Wochen. 3. Wenn die Infektion eine Urethritis verursacht, leiden etwa die Hälfte der Betroffenen unter häufigem Harnfluss oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen. An der Harnröhrenöffnung kann sich etwas Sekret befinden, Schmerzen beim Wasserlassen treten jedoch in der Regel nicht oder nur in geringem Maße auf. 4. Bei Patientinnen mit Bartholin-Drüsen-Erkrankung können die Bartholin-Drüsen vergrößert sein, es kann zu lokalen Rötungen und Schwellungen kommen und es können sich auch Abszesse bilden, die eine Inzision und Drainage erfordern. Bei Patientinnen mit Salpingitis, Endometritis und entzündlichen Erkrankungen des Beckens treten entsprechende Symptome auf. 5. Manchmal ist auch der Gebärmutterhals entzündet oder erodiert und es befinden sich viele segmentierte weiße Blutkörperchen im Gebärmutterhalssekret (mehr als 10 pro Sichtfeld unter einem Hochleistungsmikroskop). Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass der Gebärmutterhals ödematös und erodiert war und der Weißfluss zunahm, was häufig zu Juckreiz an der Vulva oder Vagina führte. Zusammenfassend werden im obigen Inhalt die Symptome und Anzeichen einer nicht-gonorrhoischen Urethritis bei Frauen beschrieben, was dazu beitragen kann, eine nicht-gonorrhoische Urethritis bei Frauen besser zu diagnostizieren. Sobald eine nicht-gonorrhoische Urethritis festgestellt wird, sollte sie rechtzeitig behandelt und die lokale Hygiene aufrechterhalten werden. |
<<: Was sind die typischen Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis?
>>: Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis
Das Problem der Knochenhyperplasie ist heutzutage...
Rheumatoide Arthritis ist eine Art von Arthritis....
Wie werden Nierensteine diagnostiziert? Welche ...
Können kleine Hämangiome Blutungen stoppen? 1. Kl...
Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung bei älte...
In der klinischen Praxis können Medikamente, die ...
„Essen und Sex sind Natur.“ Essen bezieht sich au...
Um die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis...
Es ist tatsächlich nicht einfach, sich von einer ...
Welche Frauen sind für Männer am attraktivsten? E...
Eine Sehnenscheidenentzündung kann im Laufe des L...
Brauche ich bei Knochenhyperplasie eine Operation...
Bedeutet Morgensteifigkeit zwangsläufig Morbus Be...
Aufgrund der besonderen Beschaffenheit ihrer Gesc...
Viele Frauen leiden unter Knoten in der Brust, oh...