Ich glaube, dass viele Menschen unter der Krankheit Urethritis leiden. Es gibt viele Arten von Urethritis. Der folgende Editor stellt Ihnen die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis vor. Ich hoffe, dass Sie bei Auftreten dieser Symptome rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um Schmerzen zu vermeiden. Der Beginn ist nicht so akut wie bei Gonorrhoe, die Symptome treten verzögert auf, manchmal mild und manchmal schwer, aber es ist milder als bei Gonorrhoe. Etwa die Hälfte der Patienten weist Symptome wie Schmerzen beim Wasserlassen und Juckreiz in der Harnröhre auf. Bei der Erstdiagnose kann es leicht übersehen werden. Bei Frauen verläuft die nicht-gonorrhoische Urethritis milder, es treten keine oder nur leichte Schmerzen beim Wasserlassen auf, und es kann zu einer geringen Menge an Sekreten kommen. Manchmal ist auch der Gebärmutterhals entzündet oder erodiert und es finden sich viele segmentierte weiße Blutkörperchen im Zervixsekret (mehr als 10 pro Sichtfeld unter einem Hochleistungsmikroskop). Die Harnröhrensekrete sind klein, dünn, schleimig oder schleimig-eitrig. Wenn über einen längeren Zeitraum (z. B. morgens) kein Wasserlassen erfolgt, kann es vorkommen, dass eine kleine Menge dünnflüssigen Sekrets aus der Harnröhrenöffnung austritt. Manchmal ist die einzige Manifestation eine Kruste, die die Harnröhre blockiert oder morgens Flecken auf der Unterwäsche hinterlässt. Bei der Untersuchung muss die vordere Harnröhre von hinten nach vorne zusammengedrückt werden, damit eine geringe Menge Sekret aus der Harnröhrenöffnung austreten kann. Manchmal hat der Patient Symptome, aber keinen Ausfluss, und manchmal hat der Patient keine Symptome, aber Ausfluss. Oft besteht eine Koinfektion mit Gonorrhoe. Bei ersteren treten zuerst Symptome einer Gonorrhoe auf. Nach einer Gonokokken-Behandlung werden die Gonokokken durch Penicillin abgetötet, Chlamydien und Mykoplasmen bleiben jedoch bestehen. Die Krankheit entwickelt sich 1–3 Wochen nach der Infektion. Klinisch gesehen kann es leicht zu einer Verwechslung mit einer nicht geheilten oder wiederkehrenden Gonorrhoe kommen. Neugeborene passieren den infizierten Geburtskanal und entwickeln 3–13 Tage nach der Geburt eine Bindehautentzündung. Die Augen können schleimig-eitrige Absonderungen aufweisen oder keine Absonderungen aufweisen. Die meisten dringen jedoch nicht in die Hornhaut ein. 2–3 Wochen nach der Geburt kann es zu einer Lungenentzündung kommen. Die Symptome werden zunehmend stärker und sind durch schnelle Atmung gekennzeichnet, jedoch ohne Fieber. Die Hälfte der Kinder hatte eine Bindehautentzündung. Verstehen Sie nach dem Lesen der Einleitung des Herausgebers die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis? Wenn Sie diese Symptome nicht haben, ist es in Ordnung, sich darüber zu informieren. Wenn dies der Fall ist, zögern Sie nicht und suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf. |
<<: Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis bei Frauen
>>: Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis bei Frauen
Die Ernährung ist für uns Menschen von großer Bed...
Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung von ...
Unter Myofasziitis versteht man eine aseptische E...
Wie man einer Spondylitis ankylosans vorbeugen ka...
Kann eine Frozen Shoulder geheilt werden? Viele E...
Brustschmerzen können ein Symptom für eine Reihe ...
Nackenschmerzen beim Senken des Kopfes beziehen s...
Osteoporose ist ein häufiges Problem bei Menschen...
In den Augen der meisten Menschen ist Sex ein pri...
Bei einer tiefen Venenthrombose handelt es sich u...
Welches Medikament ist gut gegen Hämorrhoidenprol...
Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung. V...
Wie sollten sich Patienten mit zervikaler Spondyl...
Eine Knochenhyperplasie des Kniegelenks kommt bes...
Es gibt zwei Hauptgründe für Analpolypen. Jede Kr...