Welche Übungsmethoden gibt es für Patienten mit Vaskulitis?

Welche Übungsmethoden gibt es für Patienten mit Vaskulitis?

Vaskulitis ist eine häufige Erkrankung des Venensystems, die hauptsächlich durch eine Behinderung des Blutflusses von den unteren Gliedmaßen zurück zum Herzen verursacht wird. Im Frühstadium einer Vaskulitis treten im Allgemeinen keine Symptome auf und sie beeinträchtigt weder Arbeit noch Leben, weshalb sie häufig ignoriert wird. Ich hoffe immer noch, dass jeder darauf achten kann. Schauen wir uns an, welche Trainingsmethoden es für Patienten mit Vaskulitis gibt.

1. Zehenstreckbewegung: Entspannen Sie Ihren ganzen Körper und legen Sie Ihre Hände natürlich auf beide Seiten Ihres Körpers. Öffnen und ziehen Sie Ihre Zehen allmählich zusammen, während Sie Ihre Beine so weit wie möglich strecken. Strecken Sie Ihre Zehen allmählich weiter und Ihre Beine gerader. Spannen Sie die Spannung eine Weile weiter an und entspannen Sie sie dann allmählich. Entspannen Sie sich etwa eine halbe Minute lang. Wiederholen Sie diesen Vorgang etwa 5 Minuten lang.

2. Strecken Sie Ihre Zehen: Entspannen Sie Ihren ganzen Körper, legen Sie Ihre Hände natürlich auf beide Seiten Ihres Körpers und strecken Sie dann allmählich Ihre Zehen nach vorne, während Sie Ihre Füße so weit wie möglich strecken. Halten Sie Ihre Zehen eine Weile nach vorne gestreckt und entspannen Sie sich dann allmählich. Entspannen Sie sich etwa eine halbe Minute lang weiter. Wiederholen Sie diesen Vorgang etwa 5 Minuten lang.

3. Zehenkrümmungsbewegung: Fahren Sie mit der vorherigen Haltung fort, entspannen Sie Ihren ganzen Körper, legen Sie Ihre Hände auf natürliche Weise auf beide Seiten des Körpers, krümmen Sie dann Ihre Zehen allmählich nach innen, während Sie Ihre Füße so weit wie möglich strecken, krümmen Sie Ihre Zehen allmählich immer fester nach innen und strecken Sie Ihre Füße immer gerader, krümmen Sie sie eine Weile weiter und entspannen Sie sich dann allmählich und entspannen Sie sich kontinuierlich etwa eine halbe Minute lang. Wiederholen Sie diesen Vorgang etwa 5 Minuten lang.

Die Methoden dieses Rehabilitationstrainings sind sehr einfach und die Bewegungen leicht zu erlernen. Wenn Sie drei- bis fünfmal täglich trainieren und dabei beharrlich trainieren, verbessert sich die Durchblutung in den unteren Gliedmaßen allmählich und die Symptome wie Blähungen, Schmerzen, Wundsein, Schweregefühl und Schwäche bessern sich allmählich und verschwinden.

<<:  Welche Art von Übung ist für Vaskulitis geeignet

>>:  Wie sollten Patienten mit Vaskulitis trainieren?

Artikel empfehlen

Jeder sollte auf die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung achten

Bei einer Sehnenscheidenentzündung ignorieren man...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervikale Spondylose?

Wie behandelt man eine zervikale Spondylose? Welc...

Was ist eine schwere Verbrennung?

Verbrennungen kommen in unserem Leben immer häufi...

Ist Blut im Stuhl die Ursache für das Wachstum von Hämorrhoiden?

Ist Blut im Stuhl die Ursache für das Wachstum vo...

So behandeln Sie Vaskulitis am besten

Wie behandelt man eine Vaskulitis am besten? Wenn...

Wie werden O-Beine diagnostiziert?

O-förmige Beine sind in unserem Leben sehr verbre...

Was sind die frühen Symptome einer zervikalen Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete un...

Was sind die Symptome von Osteoporose bei Frauen

Osteoporose ist eine Erkrankung des Knochenstoffw...

Welche Übungen kann ich bei Gallenblasenpolypen machen?

Wie klingen Gallenblasenpolypen? Wissen Sie, welc...

Wie entsteht Kniearthrose? Kann Fettleibigkeit auch Kniearthrose auslösen?

Knochen- und Gelenkerkrankungen haben als eine Ar...

So beugen Sie dem Prämyom-Syndrom vor

Brustmyome sind eine häufige Brusterkrankung. Vie...

Welche speziellen Medikamente gibt es zur Behandlung von Ischias?

Ich glaube, die meisten meiner Leser sind mit dem...

Was ist eine Frozen Shoulder?

Periarthritis der Schulter war ein medizinischer ...

Ursachen der Brusthyperplasie im Leben

Das Phänomen der Brusthyperplasie ist im tägliche...

Eine Blasenentzündung sollte symptomatisch behandelt werden

Blasenentzündung ist eine sehr häufige Erkrankung...