Was sollten Schwangere mit Weichteilverletzungen essen?

Was sollten Schwangere mit Weichteilverletzungen essen?

Viele Menschen erleiden Weichteilverletzungen, wenn sie nicht aufpassen, und schwangere Frauen bilden hier keine Ausnahme. In den späteren Stadien von Weichteilverletzungen hat sich der verletzte Bereich im Wesentlichen erholt, der Patient weist jedoch immer noch Symptome einer unzureichenden Qi- und Blutversorgung auf. Daher können Sie geeignete Nahrungsmittel auswählen, um das Qi wieder aufzufüllen und den Körper zu regulieren. Was sollten schwangere Frauen mit Weichteilverletzungen also essen?

1. Rindfleisch-Litschi-Suppe

Zutaten: 50 g Rindfleisch, 50 g frische Litschis.

Zubereitung: Nachdem das Rindfleisch gar ist, schneiden Sie es in Stücke, entfernen Sie den Strunk der frischen Litschis, geben Sie beides zusammen in einen Topf, geben Sie 200 ml Wasser hinzu, kochen Sie es 2 Minuten lang bei starker Hitze, lassen Sie es dann bei schwacher Hitze köcheln, bis eine Suppe entsteht, und nehmen Sie diese in mehreren Portionen ein.

Wirksamkeit: Rindfleisch ist von Natur aus süß und mild und hat die Wirkung, Milz und Qi zu nähren und Sehnen und Knochen zu stärken. Litschis können die Speichelproduktion fördern, den Magen beruhigen und haben eine Qi- und Blutregenerierung. Kurz gesagt, diese Suppe hat eine belebende Wirkung auf das Qi und stärkt die Milz sowie Sehnen und Knochen.

2. Jujube- und Angelica-Dahurica-Porridge

Zutaten: 10 Jujuben, 10 g Angelica dahurica, 200 g polierter Reis.

Zubereitung: Jujube und Engelwurz waschen, in einen Topf geben, 500 ml Wasser hinzufügen und den Reis in den Topf geben. Kochen Sie sie 5 Minuten lang bei starker Hitze und lassen Sie sie dann 30 Minuten lang bei schwacher Hitze köcheln. Nehmen Sie sie in mehreren Dosen ein, solange sie heiß sind.

Indikationen: Patienten mit schwacher Konstitution im Spätstadium einer Weichteilverletzung.

Wirksamkeit: Füllt die Lebensenergie auf und reguliert den Körper.

3. Coix-Samen in Reiswein einweichen

Zutaten: 100 g Coix-Samen, 500 ml Reiswein.

Zubereitung: Die Coix-Samen waschen und trocknen, zu feinem Pulver mahlen und in Reiswein geben, verschließen und aufbewahren, einmal täglich gut schütteln. Es kann nach dem Versiegeln 5 Tage lang eingenommen werden, jeweils 10–15 ml, zweimal täglich.

Wirksamkeit: Beseitigt Rheuma, stärkt Knochen und Muskeln und belebt Milz und Magen.

<<:  So verbessern Sie die Heilungsrate von Weichteilverletzungen

>>:  Können Weichteilverletzungen geheilt werden?

Artikel empfehlen

Was sind die typischen Symptome einer Costochondritis?

Was sind die typischen Symptome einer Costochondr...

Die Ejakulation hat für Frauen zwei Hauptbedeutungen

Für den Mann bedeutet die Ejakulation einen sofor...

Welche Tipps gibt es zur Pflege einer Rippenfellentzündung?

Welche Pflegetipps gibt es bei einer Rippenfellen...

Kann ich Milch und Eier essen, wenn ich Brustzysten habe?

Menschen mit Brustzysten können Milch und Eier es...

Warum habe ich nach dem Sex mit meinem Freund Bauchschmerzen?

Sexualleben ist für Männer und Frauen eine schöne...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Hydronephrose?

Viele Patienten spüren im Frühstadium einer Hydro...

Moxibustion-Therapie bei Knochenhyperplasie

Osteophyt ist eine degenerative Erkrankung, die m...

Wie hoch ist die Heilungsrate bei Fallot-Tetralogie?

Wie hoch ist die Heilungsrate der Fallot-Tetralog...

Können Hämorrhoiden und äußere Hämorrhoiden durch eine Injektion geheilt werden?

Die fleischigen Knötchen äußerer Hämorrhoiden kön...

Was sind die Ursachen von Arthritis?

Bei vielen älteren Menschen kommt es mit zunehmen...

Was sind die täglichen Pflegemaßnahmen bei Gallensteinen?

Was sind die täglichen Pflegemaßnahmen bei Gallen...

Wie lautet die Diagnose einer Urethritis?

Eine Urethritis ist sehr schädlich und hat schwer...

Mehrere häufige schädliche Erscheinungsformen von Plattfüßen

Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Plattfüße...

Wie behandelt man Arthrose konservativ?

Im täglichen Leben sollten wir dem Schutz unseres...