Sind Weichteilverletzungen erblich?

Sind Weichteilverletzungen erblich?

Unter Weichteilverletzungen versteht man eine große Kategorie von Traumasyndromen, die durch direkte oder indirekte Gewalteinwirkung oder langfristige chronische Belastung der Weichteile oder Skelettmuskulatur verursacht werden. Nach einer Gewebeverletzung kommt es zu Mikrozirkulationsstörungen und aseptischen Entzündungen, die lokale Schwellungen und Schmerzen verursachen. Sind Weichteilverletzungen also erblich bedingt?

Weichteilverletzungen sind laut Experten nicht erblich bedingt, sodass sich Patienten keine allzu großen Sorgen machen müssen. Zu Weichteilverletzungen zählen Messer- und Schusswunden, Stürze, Schläge, Prellungen, Stichwunden, Abschürfungen, Sportverletzungen usw. Die Verletzungen verursachen oft Schmerzen, Schwellungen, Blutungen oder Brüche, Verrenkungen usw. Im weiteren Sinne fallen auch einige Verletzungen innerer Organe darunter.

Das typische Symptom sind lokalisierte Schmerzen, die durch tiefes Atmen und Husten verschlimmert werden. Bei geschlossenen Verletzungen können sich Ekchymosen und lokale Hämatome auf der Haut der Brustwand zeigen. Offene Verletzungen können Wunden an der Brustwand offenbaren, deren Art je nach Verletzungsobjekt unterschiedlich ist.

Bei Abschürfungswunden handelt es sich um Kratzer auf der Hautoberfläche, die von der Exsudation von Gewebeflüssigkeit und punktförmigen Blutungen begleitet sind. Prellungswunden haben unregelmäßige Ränder und eine schwere Quetschung des umliegenden Gewebes; Stichwunden sind klein und tief, und manchmal ist das verletzende Objekt in der Wunde zu sehen; Schnittwunden haben meist eine gerade Form mit sauberen Rändern, weniger Schäden am umliegenden Gewebe und mehr Blutungen; Schusswunden weisen größere Gewebeschäden auf und sind stärker kontaminiert. Außerdem kann der verletzende Gegenstand im Gewebe der Brustwand stecken bleiben. Bei gleichzeitiger Thoraxfraktur, Pleura- und intrathorakalen Organverletzungen treten entsprechende Symptome und Anzeichen auf.

<<:  So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Weichteilverletzungen aus

>>:  Wie wählt man ein Krankenhaus für die Behandlung von Weichteilverletzungen aus?

Artikel empfehlen

Wirksame Methoden zur Vorbeugung einer krebsartigen Brusthyperplasie

Wie kann man wirksam verhindern, dass sich aus ei...

So diagnostizieren Sie die Fallot-Tetralogie

Vielen Menschen fehlt das Verständnis für die Fal...

Symptome von Gallensteinen bei älteren Menschen

Wenn bei älteren Menschen Symptome wie zeitweise ...

Infektionen des zentralen Nervensystems

Eine Infektion des zentralen Nervensystems ist ei...

Was ist ein angeborenes Hämangiom?

Bei angeborenen Hämangiomen handelt es sich um ko...

Klinische Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew kommt häufig bei jungen Menschen...

Wir sollten lernen, im Alltag gut mit einer Blinddarmentzündung umzugehen

Wie sollten wir im Leben gut mit einer Blinddarme...

Welche Tipps gibt es zur Vorbeugung von Brustknoten?

Es gibt viele Möglichkeiten, der Entstehung von K...

So können Sie Bandscheibenvorfälle bei älteren Menschen verhindern

Viele ältere Menschen leiden an einem Bandscheibe...

Wie werden X-förmige Beine diagnostiziert?

Wie werden X-förmige Beine diagnostiziert? Das Au...

Worauf sollten Patienten mit zervikaler Spondylose im Alltag achten?

Eine zervikale Spondylose ist nicht schlimm. Das ...

Sakroiliitis ist sehr schädlich, kümmern Sie sich gut darum

Nach dem Kartenwechsel hat die Sakroiliitis beson...

So diagnostizieren Sie Arthrose

Wenn Sie im Leben ähnliche Symptome einer Arthros...