Vorsorge gegen Osteoporose

Vorsorge gegen Osteoporose

Patienten mit Osteoporose sollten auf eine ausgewogene Ernährung achten und mehr Nahrungsmittel mit hohem Kalzium- und Phosphorgehalt zu sich nehmen, wie etwa Fisch, Garnelen, Milch, Milchprodukte, Eier, Bohnen, Vollkornprodukte, grünes Blattgemüse, insbesondere dunkel gefärbtes Gemüse usw. Darüber hinaus sollten die Patienten versuchen, nicht zu rauchen und keinen Alkohol zu trinken, nicht zu viel Kaffee oder starken Tee trinken und kohlensäurehaltige Getränke nur in Maßen zu sich nehmen.

Was sollten ältere Menschen mit Osteoporose essen?

Es wird nicht empfohlen, zu viel Salz, Öl und Zucker zu essen. Diese Nahrungsmittel sind nicht nur nicht gut für die Blutgefäße älterer Menschen, sondern können auch die Kalziumaufnahme ernsthaft beeinträchtigen und Osteoporose verschlimmern. Osteoporose bei älteren Menschen kann verschiedene Ursachen haben. Daher sollte die Nahrung, die sie zu sich nehmen, Kalziumpräparate enthalten, wie etwa Milch, kleine Fische und Garnelen, Pilze, Seetang und Nüsse, die reich an Kalzium sind und das Osteoporose-Syndrom bei älteren Menschen lindern können. Neben Kalziumpräparaten und reichhaltiger Ernährung benötigen ältere Menschen mit Osteoporose auch mehr Sonneneinstrahlung und körperliche Bewegung. Sie können auch reichhaltiges Gemüse und Vitamine essen. Gemüse und Obst wirken sich nicht nur positiv auf die Kalziumaufnahme aus, sondern auch auf die allgemeine körperliche Verfassung älterer Menschen.

Folgen der Osteoporose

Leidet der Patient an Osteoporose, kommt es zu pathologischen Knochenbrüchen. Nach dem Auftreten einer Osteoporose ist die Festigkeit und Stabilität der Knochenteile, insbesondere der Wirbelkörper, Hüftgelenke und Handgelenke, deutlich geschwächt. Nach einem leichten Trauma können leicht pathologische Frakturen entstehen, die deutliche Schwellungen und Schmerzen im verletzten Bereich verursachen. Der zweite Grund ist, dass es leicht zu Krämpfen kommen kann. Wenn Osteoporose auftritt, bedeutet dies, dass es zu einem anormalen Kalziumverlust in den Knochen kommt, was leicht zu einem Kalziummangel im Körper führen kann, der wiederum zu Muskelkrämpfen und -kontraktionen führt, die wiederum Krämpfe verursachen. Insbesondere nachts kann es leicht zu Krämpfen kommen und den normalen Schlaf des Patienten beeinträchtigen.

<<:  5 Tipps zur Vorbeugung von Osteoporose bei älteren Menschen

>>:  Drei Schritte zur Vorbeugung von Osteoporose

Artikel empfehlen

Die klinischen Manifestationen von Krampfadern verstärken sich allmählich.

Krampfadern haben einen langen Krankheitsverlauf....

Welche Gefahren birgt eine oberflächliche Venenentzündung?

Phlebitis ist eine häufige Erkrankung in der Gefä...

Symptome von vier Arten von Arthritis

Normal07.8磅02falsefalsefalseMicrosoftInternetExplo...

Vier häufige Symptome des Hallux valgus

Bei manchen Menschen sind die großen Zehen nach a...

Wissen über Verhütung in der ersten Nacht

Verhütung ist etwas, das jeder weiß. Die Verwendu...

Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behandlung von Harnsteinen?

Einschlägige Experten sagten, dass Harnsteine ​​i...

Wie lange dauert die Heilung einer Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie ist keine hartnäckige Krankhei...

Was passiert, wenn Krampfadern ernst werden?

Krampfadern treten häufig in den Beinen auf, am h...

Worauf sollte bei der konservativen Behandlung von Hämorrhoiden geachtet werden

Worauf sollte bei der konservativen Behandlung vo...

Was beinhaltet die Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine chronische degenera...

Welche Gefahren bergen Verbrennungen in verschiedenen Stadien?

Verbrennungen gelten als die schwerwiegendste Ver...

Häufige klinische Manifestationen der Skoliose

Was sind die häufigsten klinischen Manifestatione...

Wie hoch sind die Heilungschancen bei Darmverschluss?

In den letzten Jahren hat die Umweltverschmutzung...